Ich habe gerade wieder einen Artikel zum Thema sparsame Autos und zukünftige Treibstoffkonzepte gelesen und könnte mal wieder durch die Decke gehen.
Ich frage mich echt wie so manch ein Wissenschaftsredakteur arbeitet. Da könnte man fast meinen hier wurden einfach die Publikationen der deutschen Automobillobby etwas umgestellt und als wissenschaftliche Tatsache verkauft.
So musste ich mit Entsetzen lesen, dass es angeblich keinen Markt für sparsame Autos gäbe.
Das dem nicht so ist beweist uns Toyota mit seinem Prius schon eine ganze weile.
Die Japaner haben hier den Geist der Zeit erkannt und haben mit geschicktem Marketing den Europäern eine lange Nase gedreht. Die müssen nun zähneknirschend bekennen, dass sie diese Entwicklung komplett verschlafen haben, obwohl schon seid Jahrzehnten fertig entwickelte Prototypen in diversen Automobilmuseen verstauben.
Jetzt sind sie gezwungen mit viel Geld den Technologievorsprung der Japaner einzuholen.
Dabei drängt sich ganz bescheiden der Verdacht auf, dass viele Automobilkonzerne (besonderst deutsche) eigentlich gar kein Interesse an kleinen sparsamen Fahrzeugen haben. Die Gründe dazu sind mir allerdings schleierhaft!
So wurde von VW lieber der Phaeton entwickelt, der sich mittlerweile als Milliardengrab entpuppt, als den 3L Lupo auf ein bezahlbares Niveau zu bringen.
Dass der 3L Lupo niemals als ernsthafter Versuch gewertet werden kann die sparsamen Autos im Massenmarkt unterzubringen dürfte mittlerweile auch dem letzten klar sein. Dafür waren die Preise einfach viel zu hoch. Außerdem wurde der Wagen gar nicht bis schlecht beworben und war nach meiner bescheidenen Meinung auch nicht wirklich ne Schönheit.
Wenn jetzt jemand kommt und behauptet man könne einen sparsamen Wagen nicht billiger bauen, so lach ich mich doch tot.
Der Ansatz den VW gemacht hat war einfach der falsche. Statt auf gnadenlose Gewichtsreduzierung zu setzen, was durch die Verwendung der teuren Leichtmetalle Magnesium und Aluminium erreicht wurde, hätte man mal besser an einer gezielten Motorentwicklung arbeiten sollen.
Das dies möglich ist hat bereits vor Jahren das SmILE Konzept von Greenpeace gezeigt.
Dabei wurde ein serien Twingo so umgebaut, dass am ende ein 3L Auto raus kam, dessen Fahrleistungen besser als derer des Originals waren.
Gerade bei der Motorenentwicklung ließe sich so einiges sparen. Da werden ständig tolle neue Motoren präsentiert wie z.b. den 1,5-Liter TDI von VW. Der für seine 100 KW Leistung wirklich erstaunlich wenig verbraucht.
Würde nun ein Motor entsprechender Bauart für nur 45 KW konzipiert, sollte das 3L Auto doch machbar sein.
Dabei weis sogar ich, dass man durch Turboaufladung, geringere Zylinderzahl und reduzierten Hubraum recht einfach einen sparsamen Motor bauen kann.
Doch ist es mittlerweile leider so, dass man kaum noch einen Wagen unter 1,2l Hubraum bekommt(selbst Kleinwagen). Wieso ist das so?
Der Smart besitzt zwar diese kleinen Motoren, diese wurden aber offensichtlich nur aufgrund des naheliegenden Platzmangels so reduziert und nicht um spritsparende Aspekte auszunutzen. Denn für einen so kleinen, leichten Wagen verbraucht der Smart schon unerhört viel.
Außerdem ist der Smart in meinen Augen auch nicht als Erstwagen zu gebrauchen, weswegen er in meinen Überlegungen zum Sparmobil keine große rolle spielt. Denn schließlich will ich in meinem Auto auch mal ein paar Leute mitnehmen können.
Ich hoffe das auch die deutsche Automobilindustrie mittlerweile erkannt hat, dass es sinnvoll ist verbrauchsarme Pkws in der Flotte zu haben. Denn ich kaufe meine Autos nach Ökologischen Gesichtspunkten. Was bei den aktuellen Spritpreise auch fast zwangsläufig Ökonomisch bedeutet. Wogegen ich auch überhaupt nichts habe J.
Mittlerweile hat VW mit dem Produktlabel "BlueMotion" eine modellreihenübergreifende Produktlinie entworfen die auf Sparsamkeit getrimmt ist. Das erstes Fahrzeug unter dem neuen Label ist der Polo BlueMotion. Der auf dem Genfer Automobilsalon im März 2006 vorgestellte Dreizylinder-Turbodieseldirekteinspritzer verbraucht mit seinem 59 kW Motor 3,9 Liter Diesel auf hundert Kilometer im Drittelmix.
Nach der ersten Verwunderung von VW über die positive Resonanz und die starke Nachfrage nach diesem Wagen, hoffe ich auf ein umdenken der ganzen Branche.
Da sage ich doch nur, weiter so!!
Ich fände es schade wenn ich mir in Zukunft nur noch ausländische Autos zulegen könnte, Denn ich unterstütze die heimische Wirtschaft wo ich kann.
Auf eine sparsame Zukunft
Wann kommt endlich das 3 Liter Fahrzeug?
Fragen und Antworten rund ums Kfz, Treffpunkt für Schrauber & Bastler.
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, Sir Craven
Gehe zu
- Kfz-Forum intern
- ↳ In Erinnerung an tom
- ↳ Bekanntmachungen, Anregungen & Wünsche
- Kfz-Check / Fahrzeugbewertung / Lob & Tadel / Berichte & Erfahrungen
- ↳ Audi, Lob & Kritik
- ↳ Bentley / Bugatti / Porsche, Lob & Kritik
- ↳ BMW, Lob & Kritik
- ↳ Ford / Volvo Lob & Kritik
- ↳ Opel, Lob & Kritik
- ↳ Mazda, Lob & Kritik
- ↳ Mercedes Benz, Lob & Kritik
- ↳ Mitsubishi / Kia, Lob & Kritik
- ↳ Peugeot / Renault, Lob & Kritik
- ↳ Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik
- ↳ Toyota, Lob & Kritik
- ↳ Oldtimer, Lob & Kritik
- ↳ sonstige Hersteller, Lob & Kritik
- Werkstatt & Technik
- ↳ Car-Hifi, Tuning & Navigation
- ↳ Technik & Wissen
- ↳ Schaltpläne und Elektronik
- ↳ Fragen rund um TÜV/Dekra... HU/AU
- Allgemeine Themen rund ums Kfz
- ↳ Autokauf / Motorradkauf / Infos & Tipps
- ↳ Nepper, Schlepper, Bauernfänger
- ↳ Recht / Strassenverkehr / MPU
- ↳ Führerschein - von Mofa bis LKW
- ↳ Günstige Versicherungsbeiträge
- ↳ Wie hoch ist die Steuer für mein Fahrzeug?
- ↳ Bußgeldkatalog, Bußgelder, Punkte und Fahrverbote
- ↳ Anbieten / Suchen
- ↳ Treffen, Messen, Termine & News
- ↳ Off Topic / Diskussion
- Allgemeine Themen rund um LKW, Zugmaschinen, Anhänger, Kleintransporter, Nutzfahrzeuge und Sattelschlepper
- ↳ LKW / Infos & Tipps
- ↳ Alle LKW-Marken, Lob & Kritik
- Allgemeine Themen rund um Motorräder, Trikes, Quads, ATVs, zweirädrige Kleinkrafträder, Mopedautos und Microcars
- ↳ Motorrad / Infos & Tips
- ↳ Alle Motorradmarken, Lob & Kritik
- ↳ Quad, Trike, ATV und Mopedauto / Infos & Tipps
- ↳ Alle Quad- und Trike-Hersteller, Lob & Kritik
- Allgemeine Themen rund um Fahrräder, Pedelecs, Rennräder, Mountainbikes oder Trekkingräder
- ↳ Fahrräder und E-Bikes / Infos & Tipps
- ↳ Alle Fahrradmarken, Lob & Kritik
- www.kfz.info – Der kostenlose Fahrzeugmarkt im Internet
- ↳ Allgemeine Fragen rund um www.kfz.info
- ↳ Neuigkeiten über www.kfz.info
- Mitglieder Board
- ↳ Unsere Mitglieder/User stellen sich vor