Hallo miteinander,
schön, dass man endlich Multimups-Autobesteller im Internet findet. Ich selbst habe bereits bei der Auto-Bestellung Ende letzten Jahres mitgemacht. Anfangs hatte ich auch wegen der 250 Euro Skrupel. Bei der ADAC-Verbraucherberatung wurde mir abgeraten, weil eine Vorauszahlung erforderlich war. Der Rabatt erschien dem Berater allerdings nicht ganz ungewöhnlich. Autovermietungen würden wohl auch Rabatte in dieser Größenordnung bekommen. Irgendwann hatte ich mal gelesen, dass ein Passat in Griechenland 30% billiger ist als bei uns, daher wollte ich das mit den 40% nur zu gerne glauben.
Um sicherzugehen habe ich mit der IHK in Dortmund telefoniert und dort erfahren, dass Herr Kefenbaum dort bereits seit 14 Jahren registriert sei, was sich für mich seriös anhörte. Konnte auch trotz weiterer Recherchen (Verbraucherberatung, Internetforen) nichts Negatives herausfinden.
Daher habe ich die 250 EURO gezahlt - wäre zwar ärgerlich, wenn es dann trotzdem weg wäre, der Schaden würde sich aber in Grenzen halten.
Die Auslieferung von fast 20.000 Fahrzeugen im März fand lt. Hr. Kefenbaum statt (d.h. bei 12-stündiger Abfertigung und 5000 Fahrzeugen pro Tag müssten ca. 7 Fahrzeuge pro Minute übergeben werden!!! Sehr ehrgeizig!). Lediglich 70 Neukunden, zu denen ich gehörte, erhielten kein Fahrzeug. Angeblich sei die Auslieferung von Wolfsburg nach Hannover verlegt worden, aber mich hat er nicht informiert!
Bereits 2 Tage nach der geplanten Auslieferung und einer etwas schroffen E-Mail hatte ich mein Geld zurück!!!! Ich bekam auch noch das Angebot, eine neue Bestellung mit einem festen Rabatt von 46% aufzugeben. Als ‚Stammkunde’ sogar ohne 250 Euro Kaution!!!
Habe zwar eine neue Bestellung aufgegeben, aber mangels Vertrauen einen günstigen Gebrauchten im Juni gekauft.
War nicht wirklich enttäuscht, als die Absage kam, sondern eher überrascht, dass es schon vorbei war.
Wie sagt man so schön: “Außer Spesen, nichts gewesen.“ (Abgesehen von Kurzzeitkennzeichen und Telefonkosten – teuer genug!

)
@DavorS: Ich denke nicht, dass man mit solchen Beiträgen eine Anzeige oder Ähnliches zu befürchten hat – solange sie sachlich sind. Seien wir doch mal optimistisch – vielleicht meldet sich ja aufgrund der Beiträge noch jemand, der in den letzten 5 Jahren erfolgreich ein Auto ausgeliefert bekam. Allein im März sollen es fast 20.000 gewesen sein. Würde mich freuen. Die “alten“ Kunden mussten sich zwar verpflichten keine Werbung zu machen, aber da Herr Kefenbaum die Neuwagenbeschaffung eingestellt hat, dürfte es keine Werbung mehr sein und es kann endlich mal einer eine Lanze brechen.
Wünsche euch viel Glück, dass ihr euer Geld zurück bekommt!