Hallo,
hat das Problem vielleicht auch jemand?: Ich habe in 2 Autos (190 Benz und Golf III) jeweils ein VDO MP3 139 Autoradio einbauen lassen (ca. 120 Euro je), aber in Kurven oder bei der Fahrt über Straßenbahnschienen, Bodenwellen usw. kommt es zu kurzen Aussetzern des CD-Players. Dürfte doch eigentlich in einem Auto-CD-Player nicht sein, oder? Und 120 Euro ist ja auch nicht wenig Geld. Da das Problem in beiden Autos ist, kann es ja auch nicht ein defektes Gerät sein. Es nervt schon, wenn bei einer CD öfters Aussetzer sind. Muß ich damit leben oder ist die Verarbeitung von VDO-geräten einfach mies??
Für Erfahrungsberichte danke ich schon mal im voraus.
Gruß
Manni
Aussetzer bei CD-Autoradio
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, tom, Andynavi
Hallo Dubi,
danke für die Antwort. Ich glaube nicht, dass es an den CD's liegt. Es sind zwar selbstgebrannte, aber das muß ein CD-Player doch aushalten. Wozu soll denn dann die MP3-Funktion gut sein? Ich werde noch mal bei Saturn fragen, wo ich die Geräte gekauft habe.
Ein Rauschen und Probleme bei Laut/Leise konnte ich bei mir nicht feststellen.
Es ist wohl so, daß sich ein paar Euro mehr und damit bessere Qualität wohl doch lohnen (z.B. Blaupunkt)
Gruß
Manni
danke für die Antwort. Ich glaube nicht, dass es an den CD's liegt. Es sind zwar selbstgebrannte, aber das muß ein CD-Player doch aushalten. Wozu soll denn dann die MP3-Funktion gut sein? Ich werde noch mal bei Saturn fragen, wo ich die Geräte gekauft habe.
Ein Rauschen und Probleme bei Laut/Leise konnte ich bei mir nicht feststellen.
Es ist wohl so, daß sich ein paar Euro mehr und damit bessere Qualität wohl doch lohnen (z.B. Blaupunkt)
Gruß
Manni
Also von BLaupunkt kann ich nur abraten. Bei mir waren 2 Blaupunktradios "ein Griff ins Clo".
Klar muss ein Radio selbstgebrannte CDs lesen, aber bei mir tut es das VDO-Radio auch wunderbar. Es kommt auch immer auf die Rohlinge an die man verwendet und auch auf den Brenner, der sie brennt.
Aber wenn du das Radio tauschst, dann nimm bitte kein Blaupunkt, denn dann lernst du, was springende CDs wirklich sind
War bei meinen Blaupunkten wirklich extrem.
Klar muss ein Radio selbstgebrannte CDs lesen, aber bei mir tut es das VDO-Radio auch wunderbar. Es kommt auch immer auf die Rohlinge an die man verwendet und auch auf den Brenner, der sie brennt.
Aber wenn du das Radio tauschst, dann nimm bitte kein Blaupunkt, denn dann lernst du, was springende CDs wirklich sind

War bei meinen Blaupunkten wirklich extrem.
Ja ganz richtig,
beim Brennen darauf achten möglichst langsam zu brennen. Bei alten CD-Brennern mit z.b. max. 12x Brenngeschwindigkeit kann 8-fach schon zu viel sein.
Bei MP3`s auf CD darauf achten, dass die Songs keine variable sondern nur konstante Bitrate haben. Außerdem sollte die Bitrate nicht höher als 192kB/s betragen. Die meisten Autoradios können sonst nichts mit den MP3-Dateien anfangen oder sie fangen während des Abspielens an zu springen.
beim Brennen darauf achten möglichst langsam zu brennen. Bei alten CD-Brennern mit z.b. max. 12x Brenngeschwindigkeit kann 8-fach schon zu viel sein.
Bei MP3`s auf CD darauf achten, dass die Songs keine variable sondern nur konstante Bitrate haben. Außerdem sollte die Bitrate nicht höher als 192kB/s betragen. Die meisten Autoradios können sonst nichts mit den MP3-Dateien anfangen oder sie fangen während des Abspielens an zu springen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: 06.08.2004, 15:41
- Wohnort: Schweinfurt
- Kontaktdaten:
hallo,
also wir brennen unsere cd´s alle 40 oder 46 fach und die laufen einwandfrei ohne irgenwie auszusetzten oder ähnliches!
am besten etwas mehr fürs autoradio ausgeben,dann kommt sowas nicht vor zb. von alpine,sony,kenwood,pioneer oder rockford
mfg extremeaudio
http://www.extremeaudio.de
also wir brennen unsere cd´s alle 40 oder 46 fach und die laufen einwandfrei ohne irgenwie auszusetzten oder ähnliches!
am besten etwas mehr fürs autoradio ausgeben,dann kommt sowas nicht vor zb. von alpine,sony,kenwood,pioneer oder rockford
mfg extremeaudio
http://www.extremeaudio.de
Wir sind Car-Hifi Fachhändler für Car-Audio, Multimedia, Navigation und Zubehör.
Unsere Marken sind: Audiobahn, Focal, Ground Zero, Pioneer, Kenwood usw.
Unsere Marken sind: Audiobahn, Focal, Ground Zero, Pioneer, Kenwood usw.