APL PriceOptimizer http://www.neuwagen-schnaeppchen.de/
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi
Leider sehr wenig Info´s
Hallo zusammen,
ich lese seit einigen Tagen hier mit. Einige Leute scheinen sich ja schon gut zu kennen bzw. zu erkennen. Kann mir schon gut vorstellen, dass auch Händler darunter sind. Finde es nur schade, das bisher so wenig Käufer hier ihre Erfahrungen geschildert haben. Da ich aber auf der Suche nach einem neuen Auto bin, und bisher nirgends das genau passende gefunden habe, füllte ich soeben die Anfrage aus und habe auch noch gleich die Wunschausstattung hinterher geschickt.
Nun mal abwarten, was passiert...
Ich halte euch auf dem Laufenden!
PS. Mein Anwalt hat sich das ganze gleich mal mit angeschaut.
Bis die Tage
Jo
ich lese seit einigen Tagen hier mit. Einige Leute scheinen sich ja schon gut zu kennen bzw. zu erkennen. Kann mir schon gut vorstellen, dass auch Händler darunter sind. Finde es nur schade, das bisher so wenig Käufer hier ihre Erfahrungen geschildert haben. Da ich aber auf der Suche nach einem neuen Auto bin, und bisher nirgends das genau passende gefunden habe, füllte ich soeben die Anfrage aus und habe auch noch gleich die Wunschausstattung hinterher geschickt.
Nun mal abwarten, was passiert...
Ich halte euch auf dem Laufenden!
PS. Mein Anwalt hat sich das ganze gleich mal mit angeschaut.

Bis die Tage
Jo
@jo.500: Ich habe mir jetzt einen KIA, ohne APL geholt (APL arbeitet nicht mit KIA zusammen). Ich bin ja mal gespannt über deinen Forlgebericht und was der Anwalt sagt. Ich finde die Geschichte und damit verbundenen Gebühren auch irgendwie merkwürdig. Man kann, wenn man bei APL abschließt auch nicht über die Autobank des Händels finanzieren. Alles irgendwie merkwürdig.
Leider sehr wenig Info´s
soooo......
na wenigstens ein neuer Beitrag.
Hier jetzt mal ein Zwischenbericht:
- 22.09.2006 15:37:05 direkt auf meine Anfrage erhielt ich eine automatisch erzeugte Antwort mit Anfragenummer, Kontaktdaten wie Telefon, Fax Email usw..
- 22.09.2006 16:04:43 erhielt ich dann per Email unter anderem ein PDF-Dokument (Ihre Bestellunterlagen...zum Tiefpreis). Das Dokument besteht aus 7 Seiten (2 allgemeine zu APL, 2 "Verbindliche indirekte Bestellung für ein Neufahrzeug", 1 "Besondere Belehrung für den Verbraucher", 1 "Verzicht auf die Widerrufsfrist" und eine kurze Fahrzeugkonfiguration, welche man aber durch einen Ausdruck des BMW-Konfigurators ersetzen möchte (wenn möglich).
Desweiteren in dieser Email, ein namentlicher Ansprechpartner bei APL mit Telefon-und-Faxnummer.
- 25.09.2006 habe ich dann das ganze ausgedruckt und abends nochmal meinen Anwalt kontaktiert. Bisher keinerlei rechliche Einwände.
- 26.09.2006 08:49:11 erneut eine Email von APL, mit der Erinnerung, dass meine Bestell-Unterlagen nicht mehr lange gültig sind (ups,... stand in dem PDF, bis 29.09.2006). Wenn ich noch Fragen hätte, oder sich die Konfiguration geändert hätte, könnte ich mich per Email oder gern auch telefonisch melden.
- ok, also abends nochmal mit meiner Frau über die Wunsch-Konfiguration drüber geschaut. Und promt haben wir auch noch etwas gefunden. Zwar nur eine Kleinigkeit, aber wenn nun schon neu, dann auch richtig.
- 27.09.2006 12:35:41 sende ich eine Email mit der Konfigurations-Änderung an APL.
- 27.09.2006 13:43:10 erhalte ich eine Antwort-mail mit den, an den neuen Preis angepassten, Bestell-Unterlagen.
- 28.09.2006 heute nochmal die Rechts-Abteilung der Sparkasse (ein Kumpel arbeitet dort) über die Unterlagen schauen lassen. Auch nichts anstössiges zu finden. Im Gegenteil, wenn ich mein Auto habe, soll ich auch dort feedback geben, sieht nach neuer Kundschaft aus
Also wird es heute Abend ein abschliessendes Gespräch mit meiner Frau geben, und dann schauen wir mal, wie es weiter geht...
Seid also weiterhin gespannt!!!
PS. Hat wirklich keiner weiter Erfahrungen???
Bis die Tage
Jo
na wenigstens ein neuer Beitrag.

Hier jetzt mal ein Zwischenbericht:
- 22.09.2006 15:37:05 direkt auf meine Anfrage erhielt ich eine automatisch erzeugte Antwort mit Anfragenummer, Kontaktdaten wie Telefon, Fax Email usw..
- 22.09.2006 16:04:43 erhielt ich dann per Email unter anderem ein PDF-Dokument (Ihre Bestellunterlagen...zum Tiefpreis). Das Dokument besteht aus 7 Seiten (2 allgemeine zu APL, 2 "Verbindliche indirekte Bestellung für ein Neufahrzeug", 1 "Besondere Belehrung für den Verbraucher", 1 "Verzicht auf die Widerrufsfrist" und eine kurze Fahrzeugkonfiguration, welche man aber durch einen Ausdruck des BMW-Konfigurators ersetzen möchte (wenn möglich).
Desweiteren in dieser Email, ein namentlicher Ansprechpartner bei APL mit Telefon-und-Faxnummer.
- 25.09.2006 habe ich dann das ganze ausgedruckt und abends nochmal meinen Anwalt kontaktiert. Bisher keinerlei rechliche Einwände.
- 26.09.2006 08:49:11 erneut eine Email von APL, mit der Erinnerung, dass meine Bestell-Unterlagen nicht mehr lange gültig sind (ups,... stand in dem PDF, bis 29.09.2006). Wenn ich noch Fragen hätte, oder sich die Konfiguration geändert hätte, könnte ich mich per Email oder gern auch telefonisch melden.
- ok, also abends nochmal mit meiner Frau über die Wunsch-Konfiguration drüber geschaut. Und promt haben wir auch noch etwas gefunden. Zwar nur eine Kleinigkeit, aber wenn nun schon neu, dann auch richtig.
- 27.09.2006 12:35:41 sende ich eine Email mit der Konfigurations-Änderung an APL.
- 27.09.2006 13:43:10 erhalte ich eine Antwort-mail mit den, an den neuen Preis angepassten, Bestell-Unterlagen.
- 28.09.2006 heute nochmal die Rechts-Abteilung der Sparkasse (ein Kumpel arbeitet dort) über die Unterlagen schauen lassen. Auch nichts anstössiges zu finden. Im Gegenteil, wenn ich mein Auto habe, soll ich auch dort feedback geben, sieht nach neuer Kundschaft aus

Also wird es heute Abend ein abschliessendes Gespräch mit meiner Frau geben, und dann schauen wir mal, wie es weiter geht...
Seid also weiterhin gespannt!!!
PS. Hat wirklich keiner weiter Erfahrungen???

Bis die Tage
Jo
Leider sehr wenig Info´s
... da isser wieder
Wie gestern geschrieben, abends alles mit meiner Frau durchgesprochen.
- 29.09.2006 (heute) 08:42:13 nochmal eine Erinnerung von APL per Email, das meine Bestell-Unterlagen nur noch heute gültig sind.
- ich dann also heute vormittag die Unterlagen und den BMW-Konfigurator-Ausdruck auf einen Drucker geschickt.
- dann an den entsprechenden Stellen alles unterschrieben.
- 29.09.2006 12:48:00 alles auf´s Fax und gesendet
- 29.09.2006 13:30:21 eine Email als "Bestätigung Annahme Auftrag" erhalten
- 29.09.2006 13:31:00 ein Fax als "Bestätigung Annahme Auftrag" erhalten
Innerhalb der nächsten 2-5 Werktage soll ich dann das fertig ausgefüllte Bestellformular von einem großen und angesehenen BMW-Vertragshändler bekommen, welches ich dann schnellstmöglich an diesen zurück senden soll.
Dann jetzt also wieder etwas abwarten...
PS. Jetzt bin ich aber schon sehr gespannt
Bis demnächst
Jo

Wie gestern geschrieben, abends alles mit meiner Frau durchgesprochen.
- 29.09.2006 (heute) 08:42:13 nochmal eine Erinnerung von APL per Email, das meine Bestell-Unterlagen nur noch heute gültig sind.
- ich dann also heute vormittag die Unterlagen und den BMW-Konfigurator-Ausdruck auf einen Drucker geschickt.
- dann an den entsprechenden Stellen alles unterschrieben.
- 29.09.2006 12:48:00 alles auf´s Fax und gesendet
- 29.09.2006 13:30:21 eine Email als "Bestätigung Annahme Auftrag" erhalten
- 29.09.2006 13:31:00 ein Fax als "Bestätigung Annahme Auftrag" erhalten
Innerhalb der nächsten 2-5 Werktage soll ich dann das fertig ausgefüllte Bestellformular von einem großen und angesehenen BMW-Vertragshändler bekommen, welches ich dann schnellstmöglich an diesen zurück senden soll.
Dann jetzt also wieder etwas abwarten...
PS. Jetzt bin ich aber schon sehr gespannt

Bis demnächst
Jo
-
- Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 29.09.2006, 17:54
auch ein kunde von apl
hallo.
lese diese seite jetzt auch schon ne weile. ich habe apl auch beauftragt
einen toyota zu bestellen.
habe auch schon den kaufvertrag von meinem händler bekommen.
muß zugeben, daß ich auch ein bischen bauchweh habe, oder besser hatte.
aber auch bei mir hat ein sparkassenmitarbeiter über den vertrag gesehen
und auch nichts nachteiliges gefunden.
habe den kaufvertrag am mittwoch unterschrieben zurückgeschickt.
bin jetzt auf alles weitere gespannt.
melde mich dann nochmal.
bis die tage
gruß
vossemeren
lese diese seite jetzt auch schon ne weile. ich habe apl auch beauftragt
einen toyota zu bestellen.
habe auch schon den kaufvertrag von meinem händler bekommen.
muß zugeben, daß ich auch ein bischen bauchweh habe, oder besser hatte.
aber auch bei mir hat ein sparkassenmitarbeiter über den vertrag gesehen
und auch nichts nachteiliges gefunden.
habe den kaufvertrag am mittwoch unterschrieben zurückgeschickt.
bin jetzt auf alles weitere gespannt.
melde mich dann nochmal.
bis die tage
gruß
vossemeren
Erst einmal ein herzliches "Hallöle" in die Runde
Ich verfolge diesen Tread bereits seit ca. 3 Monaten speziell im Bezug auf "APL-All People League". Wir waren auf der Suche nach einem neuen Familientauglichen Wagen (Touran, Zafira oder Mazda5). Wir haben uns letztlich für den Zafi entschieden und nach dem besten Kurs ausschau gehalten. Wir sind dabei auf APL gestoßen und haben uns einfach mal ein Angebot erstellen lassen. Binnen 24 Std. nach der Anfrage haben wir ein Angebot per E-mail erhalten. Zur gleichen Zeit haben wir auch mal die Händler in der Umgebung abgeklappert zwecks Angeboten (Mehrwertsteueraktion Opel). Bis zu real 15% auf Liste waren drin (vieleicht hätte ich durch weiteres zähes Verhandeln noch 1% mehr rausgehohlt, aber dann wäre garantiert Schluss gewesen).
Nach dem durchforsten einer vielzahl von Foren, bin ich nur auf gute Resonanz bzgl. APL gestoßen. Der Vermittlungsvertrag barg n.m.E. keine Gefahren. Des weiteren hatte ich 3xtelefonischen Kontakt mit unterschiedlichen Personen bei APL. Der Kontakt war stets sehr freundlich und, wie ich finde, kompetent. Letztendlich habe ich dann den Vermittlungsvertrag Anfang September unterschrieben zurück gefaxt. Innerhalb von 24 Std. hatte ich die Bestätigung von APL zurück und der Ansprechpartner vom Vertragshändler hatte mir ebenfalls die verbindlichen Bestellunterlagen per mail zugeschickt. Sowohl das Autohaus (70 Jahre bereits am Markt) als auch der Vertag erschienen mir seriös, ergo => Verbindliche Bestellung unterschrieben per Fax. retour.
Innerhalb von weiteren 24 Std. die Bestellbestätigung mit voraussichtlichem Liefertermin bekommen. Jetzt warte ich bereits 3 Wochen und muß voraussichtlich noch weitere 4 Wochen ausharren, bis ich Ihn dann endlich abhohlen kann.
Also mein Eindruck bis dato ist sehr positiv, und da keinerlei Anzahlungen bis zur letztendlichen Fahrzeugübergabe zu leisten sind, denke ich, ist es eine runde Sache.
Wie es weitergeht werde ich berichten.
Gruß
Bulleroth

Ich verfolge diesen Tread bereits seit ca. 3 Monaten speziell im Bezug auf "APL-All People League". Wir waren auf der Suche nach einem neuen Familientauglichen Wagen (Touran, Zafira oder Mazda5). Wir haben uns letztlich für den Zafi entschieden und nach dem besten Kurs ausschau gehalten. Wir sind dabei auf APL gestoßen und haben uns einfach mal ein Angebot erstellen lassen. Binnen 24 Std. nach der Anfrage haben wir ein Angebot per E-mail erhalten. Zur gleichen Zeit haben wir auch mal die Händler in der Umgebung abgeklappert zwecks Angeboten (Mehrwertsteueraktion Opel). Bis zu real 15% auf Liste waren drin (vieleicht hätte ich durch weiteres zähes Verhandeln noch 1% mehr rausgehohlt, aber dann wäre garantiert Schluss gewesen).
Nach dem durchforsten einer vielzahl von Foren, bin ich nur auf gute Resonanz bzgl. APL gestoßen. Der Vermittlungsvertrag barg n.m.E. keine Gefahren. Des weiteren hatte ich 3xtelefonischen Kontakt mit unterschiedlichen Personen bei APL. Der Kontakt war stets sehr freundlich und, wie ich finde, kompetent. Letztendlich habe ich dann den Vermittlungsvertrag Anfang September unterschrieben zurück gefaxt. Innerhalb von 24 Std. hatte ich die Bestätigung von APL zurück und der Ansprechpartner vom Vertragshändler hatte mir ebenfalls die verbindlichen Bestellunterlagen per mail zugeschickt. Sowohl das Autohaus (70 Jahre bereits am Markt) als auch der Vertag erschienen mir seriös, ergo => Verbindliche Bestellung unterschrieben per Fax. retour.
Innerhalb von weiteren 24 Std. die Bestellbestätigung mit voraussichtlichem Liefertermin bekommen. Jetzt warte ich bereits 3 Wochen und muß voraussichtlich noch weitere 4 Wochen ausharren, bis ich Ihn dann endlich abhohlen kann.
Also mein Eindruck bis dato ist sehr positiv, und da keinerlei Anzahlungen bis zur letztendlichen Fahrzeugübergabe zu leisten sind, denke ich, ist es eine runde Sache.
Wie es weitergeht werde ich berichten.
Gruß
Bulleroth
Wenn ich dass hier alles so richtig verfolgt habe, ist AA24 selber Händler, oder?
Die Preise von APL scheinen mir persönlich unschlagbar zu sein, und, wenn denn alles weiterhin so glatt läuft, kann ich dieses vorgehen nur weiterempfehlen.
Da APL laut tel. Auskunft rund 400 Fahrzeuge pro Monat auf diesem Weg verkauft/vermittelt, werden andere Händler an diese Preise wohl auch nicht rankommen.
Wie schon im letzten Beitrag geschrieben, werde ich weiter berichten, schließlich soll ich den Wagen Anfang November bekommen
.
Gruß
Bulleroth
Die Preise von APL scheinen mir persönlich unschlagbar zu sein, und, wenn denn alles weiterhin so glatt läuft, kann ich dieses vorgehen nur weiterempfehlen.
Da APL laut tel. Auskunft rund 400 Fahrzeuge pro Monat auf diesem Weg verkauft/vermittelt, werden andere Händler an diese Preise wohl auch nicht rankommen.
Wie schon im letzten Beitrag geschrieben, werde ich weiter berichten, schließlich soll ich den Wagen Anfang November bekommen

Gruß
Bulleroth
-
- Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 29.09.2006, 17:54
Leider sehr wenig Info´s
...hat etwas länger gedauert, bin aber dienstlich etwas im Stress
Trotz des Feiertages bekamm ich schon am 04.10.2006 das fertig ausgefüllte Bestellformular. Zwar nicht von einem Autohaus, sondern von einer Leasing-Firma. Aber warum soll eine Leasing-Firma nicht Groß-Abnehmer sein und daher diese Rabatte anbieten bzw. weiterreichen können. Alles macht einen ganz seriösen Eindruck. Da ich der Rücksendung des Bestellformulares noch einige Fragen beigefügt hatte, gab es auch schon telefonischen Kontakt. Sehr nett! Und mein Auto soll auch dieses Jahr noch geliefert werden, von wegen 3% Mehrwertsteuer-Erhöhung
Bestellung ist also am 06.10.2006 raus.
Jetzt heisst es warten...
Bis die Tage
Jo

Trotz des Feiertages bekamm ich schon am 04.10.2006 das fertig ausgefüllte Bestellformular. Zwar nicht von einem Autohaus, sondern von einer Leasing-Firma. Aber warum soll eine Leasing-Firma nicht Groß-Abnehmer sein und daher diese Rabatte anbieten bzw. weiterreichen können. Alles macht einen ganz seriösen Eindruck. Da ich der Rücksendung des Bestellformulares noch einige Fragen beigefügt hatte, gab es auch schon telefonischen Kontakt. Sehr nett! Und mein Auto soll auch dieses Jahr noch geliefert werden, von wegen 3% Mehrwertsteuer-Erhöhung

Bestellung ist also am 06.10.2006 raus.
Jetzt heisst es warten...
Bis die Tage
Jo
Hallo,
auch ich bin an dem Punkt angekommen: Statt eines "großen BMW-Vertragshändlers" hat sich die schon genannte Firma bei mir gemeldet. Der Begriff 'groß' ist ja dehnbar, aber handelt es sich wirklich um einen Vertragshändler?
Die Website dieser Firma ist dürftig, auch sonst findet sich nichts über sie im Net; auf bmw.de findet sie sich auch nicht (was nichts heißt).
Ansonsten war an dem Kontakt mit APL nichts auszusetzen: schneller und freundlicher (wenn auch kühler) Service.
Mal schauen, wie es weitergeht.
Allen alles Gute
Stan
auch ich bin an dem Punkt angekommen: Statt eines "großen BMW-Vertragshändlers" hat sich die schon genannte Firma bei mir gemeldet. Der Begriff 'groß' ist ja dehnbar, aber handelt es sich wirklich um einen Vertragshändler?
Die Website dieser Firma ist dürftig, auch sonst findet sich nichts über sie im Net; auf bmw.de findet sie sich auch nicht (was nichts heißt).
Ansonsten war an dem Kontakt mit APL nichts auszusetzen: schneller und freundlicher (wenn auch kühler) Service.
Mal schauen, wie es weitergeht.
Allen alles Gute
Stan
Zuletzt geändert von stanley am 17.10.2006, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Zu APL kann ich persönlich nur Positives berichten. Ich habe meinen neuen Opel Astra Caravan im April bei denen bestellt oder besser gesagt die Vermittlung in Auftrag gegeben. Wurde alles einwandfrei abgewickelt. Habe APL meine gewünschte Fahrzeugkonfiguration geschickt und im Gegenzug kam nach ein paar Stunden die Preisbestätigung und der Vermittlungsvertrag. Habe diesen dann unterschrieben zurückgeschickt. Gebe zu, daß ich am Anfang auch etwas Bauchweh hatte, mich darauf einzulassen angesichts der Rabatte. Das war auch schon alles, was ich mit APL zu tun hatte. Nach kurzer Zeit kam von einem Opel Vertragshändler der ausgefüllte Kaufvertrag. Dort war die gesamte Fahrzeugkonfiguration korrekt eingetragen und auch der Endpreis war korrekt. Ich habe den Kaufvertrag unterschrieben und an den Opel Vertragshändler zurück geschickt. Der Kaufvertrag bestand zwischen mir und dem Opel Vertragshändler. APL hatte damit dann nichts mehr zu tun.
6 Wochen später habe ich dann mein Neufahrzeug beim Händler abgeholt, der ca. 250 Kilometer von meinem Wohnort entfernt war. Der Händler hat mir den Fahrzeugbrief vorab zugeschickt, sodaß ich das Auto vorher zulassen konnte. Es handelte sich übrigens um einen riesigen Opel Vertragshändler. Dort wurde ich empfangen wie jeder andere Kunde auch. Der dortige Verkaufsleiter hat sich um mich gekümmert und die Modalitäten abgewickelt und mich in die Bedienung des Fahrzeuges eingewiesen. Er hat mir auch erklärt, daß ein lokaler Kunde von denen niemals den Rabatt bekommen hätte, den ich über APL bekommen habe. Ist ja auch klar, denn die wollen sich die Preise ja nicht kaputt machen lassen. Mein Kauf war für den Opel Händler quasi Zusatzgeschäft und der Gewinn käme praktisch über die Stückzahlen. Trotzdem muß er daran was verdient haben, denn APL hat er auch eine Vermittlungsprovision bezahlt und zu mir meint er noch, ich kann ihn (den Händler) ruhig an andere Kaufinteressenten und sei es über APL empfehlen.
Er meinte, wenn ich als lokaler Kunde bei denen gekauft hätte, dann hätte ich standardmäßig noch Fußmatten bekommen, was aber bei dem Preis nicht mehr drinnen gewesen wäre. Konnte ich angesichts des Rabattes aber drauf verzichten.
Übrigens der Rabatt auf den Opel Astra Caravan im April war 18,55 % auf das jeweilige Basismodel (Edition, Edition Plus, Sport, usw). Auf die zusätzliche von mir gewählte Sonderausstattung wurden 13,55% gewährt. Der Kauf war noch vor der Opel Mehrwertsteueraktion.
Inzwischen war ich mit dem Fahrzeug einmal bei mir in der Werkstatt meines lokalen Opel Händlers und dort gab es war überhaupt kein Problem.
Fazit:
- hab mir einen Haufen Geld gespart, wovon ich einen Teil wieder in zusätzliche Sonderausstattung investiert habe.
- die Abwicklung über APL war problemlos und sowohl der Kontakt mit APL als auch das Opel Autohaus war sehr freundlich
- der angegebene Liefertermin von 6 Wochen wurde eingehalten
- ich mußte nicht mit dem Händler um den Preis feilschen, denn das kann ich nicht ausstehen. Darum hat sich APL gekümmert und es hat mich nicht mal was gekostet.
- Ich habe mich auch bei meinem lokalen Händler erkundigt und dort hätte ich max. 10% Rabatt bekommen
- Für die Einsparung beim Kaufpreis habe ich gerne die Kosten für die Zugfahrt zum Händler ausgegeben.
So, nun steht draußen vor der Tür mein inzwischen nicht mehr ganz nagelneuer Opel Astra Caravan Diesel mit 150 PS und der fährt sich wunderbar. Listenpreis einschl. "Überführung" war irgendwo bei ca. 30.500 Euro (genau weiß ich es nicht mehr und da müsste ich erst die Unterlagen wieder raussuchen) und bezahlt habe ich beim Opel Händler 24.610 Euro.
Und jetzt bitte keine Aussagen, wie das ist nicht glaubhaft, weil der hat sich erst heute im Forum angemeldet oder der hat irgendwas mit APL zu tun. Wer es nicht glaubt, der kann gerne bei mir vorbeikommen (Adresse kommt per PN) und sich meinen neuen und bestens ausgestatteten Astra inkl. APL Dokumente und Kaufvertrag anschauen.
6 Wochen später habe ich dann mein Neufahrzeug beim Händler abgeholt, der ca. 250 Kilometer von meinem Wohnort entfernt war. Der Händler hat mir den Fahrzeugbrief vorab zugeschickt, sodaß ich das Auto vorher zulassen konnte. Es handelte sich übrigens um einen riesigen Opel Vertragshändler. Dort wurde ich empfangen wie jeder andere Kunde auch. Der dortige Verkaufsleiter hat sich um mich gekümmert und die Modalitäten abgewickelt und mich in die Bedienung des Fahrzeuges eingewiesen. Er hat mir auch erklärt, daß ein lokaler Kunde von denen niemals den Rabatt bekommen hätte, den ich über APL bekommen habe. Ist ja auch klar, denn die wollen sich die Preise ja nicht kaputt machen lassen. Mein Kauf war für den Opel Händler quasi Zusatzgeschäft und der Gewinn käme praktisch über die Stückzahlen. Trotzdem muß er daran was verdient haben, denn APL hat er auch eine Vermittlungsprovision bezahlt und zu mir meint er noch, ich kann ihn (den Händler) ruhig an andere Kaufinteressenten und sei es über APL empfehlen.
Er meinte, wenn ich als lokaler Kunde bei denen gekauft hätte, dann hätte ich standardmäßig noch Fußmatten bekommen, was aber bei dem Preis nicht mehr drinnen gewesen wäre. Konnte ich angesichts des Rabattes aber drauf verzichten.
Übrigens der Rabatt auf den Opel Astra Caravan im April war 18,55 % auf das jeweilige Basismodel (Edition, Edition Plus, Sport, usw). Auf die zusätzliche von mir gewählte Sonderausstattung wurden 13,55% gewährt. Der Kauf war noch vor der Opel Mehrwertsteueraktion.
Inzwischen war ich mit dem Fahrzeug einmal bei mir in der Werkstatt meines lokalen Opel Händlers und dort gab es war überhaupt kein Problem.
Fazit:
- hab mir einen Haufen Geld gespart, wovon ich einen Teil wieder in zusätzliche Sonderausstattung investiert habe.
- die Abwicklung über APL war problemlos und sowohl der Kontakt mit APL als auch das Opel Autohaus war sehr freundlich
- der angegebene Liefertermin von 6 Wochen wurde eingehalten
- ich mußte nicht mit dem Händler um den Preis feilschen, denn das kann ich nicht ausstehen. Darum hat sich APL gekümmert und es hat mich nicht mal was gekostet.
- Ich habe mich auch bei meinem lokalen Händler erkundigt und dort hätte ich max. 10% Rabatt bekommen
- Für die Einsparung beim Kaufpreis habe ich gerne die Kosten für die Zugfahrt zum Händler ausgegeben.
So, nun steht draußen vor der Tür mein inzwischen nicht mehr ganz nagelneuer Opel Astra Caravan Diesel mit 150 PS und der fährt sich wunderbar. Listenpreis einschl. "Überführung" war irgendwo bei ca. 30.500 Euro (genau weiß ich es nicht mehr und da müsste ich erst die Unterlagen wieder raussuchen) und bezahlt habe ich beim Opel Händler 24.610 Euro.
Und jetzt bitte keine Aussagen, wie das ist nicht glaubhaft, weil der hat sich erst heute im Forum angemeldet oder der hat irgendwas mit APL zu tun. Wer es nicht glaubt, der kann gerne bei mir vorbeikommen (Adresse kommt per PN) und sich meinen neuen und bestens ausgestatteten Astra inkl. APL Dokumente und Kaufvertrag anschauen.