Import aus Schweden! Wie läuft das ab ? KFZ-Zulassung

Aktuelle Gerichtsurteile, Regeln und Tipps für den Straßenverkehr. Hier kann alles diskutiert werden was zum Thema passt.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, Eicker

Antworten
gord
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 19.09.2006, 20:27
Wohnort: Berlin

Import aus Schweden! Wie läuft das ab ? KFZ-Zulassung

Beitrag von gord »

Ich habe die Möglichkeit einen Pkw von einem bekannten in Schweden zu kaufen und möchte wissen, wie das Zulassungsverfahren hier (Berlin) abläuft. Welche Kosten entstehen ungefähr?
Folgende Unterlagen müssen bei einer Um-, Ab- und Neuzulassung bei der Zulassungsstelle vorgelegt werden:

* Fahrzeugbrief
* Fahrzeugschein
* Kfz-Doppelkarte: Bestätigung über den Haftpflichtversicherungsschutz
* Personalausweis oder Reisepass und eventuell Meldebescheinigung des einzutragenden Halters
* Eventuell Kennzeichen bei Ummeldung
* bei einer Zulassung auf eine Firma: Handelsregisterauszug/Gewerbeanmeldung

Beim Anmelden von Gebrauchtwagen oder bei einer Wiederzulassung kommen folgende Dokumente hinzu:

* Bescheinigung über Haupt- und Abgasuntersuchung
* Kennzeichen, wenn das Fahrzeug bisher außerhalb des Kreises zugelassen war
* Gegebenenfalls Abmelde- oder Stilllegungsbescheinigung, Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Kraftfahrt-Bundesamt – bei Wiederzulassung eines gelöschten Fahrzeugs

Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein liegen in der schwedischen Variante vor. Schwedischer TÜV ist auch vorhanden. Ich nehme an, dass das nicht reichen wird.

Was brauche ich um alle Papiere zu bekommen und in welcher Reihenfolge besorge ich etwaige Nachweise ?

Da der Verkäufer ein bekannter ist, kann ich den Wagen hier kurzer´´ Zeit mit den schwedischen Nummernschildern fahren.

Sind irgendwelche Umbauten für die Zulassung erforderlich ?
Die einzige (mir bekannte) Besonderheit ist, dass das Licht mit der Zündung angeht.


Schon mal "Vielen Dank" im Voraus,
gord
Jim Knopf
Spezialist
Beiträge: 69
Registriert: 17.10.2005, 16:41
Wohnort: NRW

Beitrag von Jim Knopf »

Wie alt ist den das Fahrzeug? Hat es ein CoC?

Ansonsten hast Du dir da die Falschen Infos gezogen bei gebrauchten aus dem Ausland.

http://www.berlin.de/labo/kfz/dienstlei ... brzul.html
gord
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 19.09.2006, 20:27
Wohnort: Berlin

Beitrag von gord »

Danke für den Hinweis. Das hat mir jetzt Zeit und Geld erspart.

Erstzulassung: 2001
EU-Betriebserlaubnis sollte wohl vorliegen

Der Verkäufer kann die Zulassungsbescheinigung Teil II unkompliziert beim schwedischen TÜV über das Internet bestellen

:)
Antworten

Zurück zu „Recht / Strassenverkehr / MPU“