Nachdem ich nun zweimal innerhalb eines Monats bei der Werkstatt war und meine Kühlerschläuche hab erneuern lassen, bekomm ich langsam wirklich die Krise. Beim ersten Mal haben wir ne Motorwäsche machen lassen, diesmal sind die Kühlerschläuche mit Alufolie umwickelt worden.
Ich pendel zwischen zwei Orten, fahre immer übers Wochenende zurück, und langsam vergeht mir wirklich die Lust am Fahren, wenn ich nie sicher sein kann, dass nicht irgendwas kaputt ist...
Gibts da irgendwelche Tipps? Hat jemand von euch gute Erfahrungen mit etwas gemacht?
Der Marder...was tun?
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, Sir Craven
- Sir Craven
- Spezialist
- Beiträge: 541
- Registriert: 17.01.2006, 20:02
Naja, funktioniert... also ich weiß nur eins, wenn der Marder wirklich in den Motorraum kommt juckt ihn ein Marderschreck genau so wenig wie Z.B. : Klosteine, Gitter unter dem Auto, Katzenhaare oder was den Leuten sonnst noch so einfällt.
Wir haben in unserem Autohaus 4. Kunden die in einem Mardergebiet (nähe Wald oder Feld) wohnen und troz Marderschreck und dem ganzen anderen Misst haben sie weiterhin angenagte kabel und Schläuche.
Es gibt 2 Dinge die absolut helfen, man baut den Motorraum zu, sodass kein Marder mehr reinkommt, oder man schützt anfällige Bauteie durch Schutzummantelungen, beides ist fast nicht zu bewerkstelligen und deshalb:
Auto in die Garage stellen
Wir haben in unserem Autohaus 4. Kunden die in einem Mardergebiet (nähe Wald oder Feld) wohnen und troz Marderschreck und dem ganzen anderen Misst haben sie weiterhin angenagte kabel und Schläuche.
Es gibt 2 Dinge die absolut helfen, man baut den Motorraum zu, sodass kein Marder mehr reinkommt, oder man schützt anfällige Bauteie durch Schutzummantelungen, beides ist fast nicht zu bewerkstelligen und deshalb:
Auto in die Garage stellen
- 205 Freund
- Spezialist
- Beiträge: 147
- Registriert: 21.03.2006, 12:04
- Wohnort: Schwäbische Alb
Hallo
Habe das Problem mit den angenagten Kühlwasserschläuchen auch schon gehabt. Hab das aber mit einer ganz günstigen Methode in den Griff bekommen:
Haarspray! Und zwar ein ganz billiges (Aldi oder so) Es muss nur recht klebrig sein. Ich sprüh das so ein bis zwei mal pro Jahr auf alle Schläuche und Leitungen und habe seither meine Ruhe.
Es scheint so, als mögen die kleinen Biester keine klebrigen Leitungen.
Habe das Problem mit den angenagten Kühlwasserschläuchen auch schon gehabt. Hab das aber mit einer ganz günstigen Methode in den Griff bekommen:
Haarspray! Und zwar ein ganz billiges (Aldi oder so) Es muss nur recht klebrig sein. Ich sprüh das so ein bis zwei mal pro Jahr auf alle Schläuche und Leitungen und habe seither meine Ruhe.
Es scheint so, als mögen die kleinen Biester keine klebrigen Leitungen.