Mcfun Enstufe 880 Watt

Hier könnt Ihr alles zum Thema Car-Hifi, Navigation und Multimedia fürs Auto diskutieren.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, tom, Andynavi

Antworten
vwfan22
Spezialist
Beiträge: 57
Registriert: 27.04.2005, 14:01

Mcfun Enstufe 880 Watt

Beitrag von vwfan22 »

Ich habe mir vor zwei Wochen eine Mcfun Endstufe mit 880 Watt gekauft. Nun ist das problem, dass sie ständig auf Protect geht sobalt sie 10 min an ist. Meiner Meinung nach wird sie einfach zu heiss! Was könnte man dagegen tun? Ich habe schon einen kleinen Pckühler auf den Kühlrippen geschraubt aber es hat sich nicht viel geändert. Was könnte man noch machen dagegen?

Die Endstufe hat viel Luftzirkulation um sich herum.

Ich hatte mal eine kleine Terminator 400 Watt Endstufe und die konnte eine Stunde ohne probleme betrieben werden. Hatte aber nur vier Jahre gehalten.

PS: Ich möchte meinen POLO 86C verkaufen und bräuchte ein paar meinungen zum Preis.

Erstmal die Daten: Bj. 92, PS 55, 140000 Km, Farbe Weiss (in einem gutem Lackzustand aber kleine Beulen), einen frontschaden von 2003 der behoben wurde, Tüv und AU bis 07.2007,

Bremse vorn Komplett Neu, Zahnriemen ist nur 50000 Km drauf, Zylkopfdichtung neu seit 30000km, Achsmanschete beide seiten letzte Woche ers., Bremschläuche hinten letztes Jahr ers. genauso wie die Domlager,

Zu den Mängeln ist nicht viel zu sagen. Es ist nur der Lenkungsdampfer seit vier JAhren Kaputt aber das ist nicht weiter schlimm (ruckelt nur leicht beim Bremsen). Ich habe den Wagen auch durchschecken lassen letzte Woche. Es waren keine Probleme festzustellen.

Zusätzlich hat er einen Bösen Blick, Sportauspuff (freigefahren), zwei Blaue H Gurte, Alu Riffelblech, Weisse Blinker, GT Sitze und schwarze Ausstattung im guten ZUstand, Sonnendauch (was man aber nicht mehr öffnen kann. ist zugeklebt), Alu Schaltknauf, ZV mit Fernbedienung, getönte Scheiben Schwarz, blaue Unterboden- und Fussraumbeleuchtung (sieht gut aus), der TAcho ist Regenbogenfahrbend beleuchtet und Fahrwerk 40/40 (drei Jahre gelaufen und schön Hart)

Die Anlage wäre Mit MP3 Radio, Blaupunkt Lautsprecher vorn und hinten 80/120 W, Subwoofer mir beleuchtung grün rot 600W und Endstufe 880W. Für die komplette Anlage würde ich noch 250€ verlangen (sie ist nun zwei Jahre alt und läuft ohne Probleme.

Das Fahrzeug hat bis jetzt drei Vorbesitzer gehabt und ist auch gepflegt.

Schonmal im Vorraus danke für eure meinung. Wer will kann auch ein Foto per E- Mail zugeschickt bekommen. Anfrage bitte unter Mcfly22bergen@web.de
vwfan22
Spezialist
Beiträge: 57
Registriert: 27.04.2005, 14:01

Beitrag von vwfan22 »

Was ich vergessen habe. Es hängt ein 600 Watt Subwoofer dran der auch OK ist. Dieser Subwoofer wurde auch mit der alten 400 W Endstufe betrieben und diese hate nicht so rumgezickt.
leie
Spezialist
Beiträge: 97
Registriert: 11.11.2005, 01:43

Beitrag von leie »

hi

was für ein kabelquerschnitt hast du gelegt? wenn er vielleicht zu schwach ist, ist das normal das die auf protect geht. Vielleicht hat dein kabelquerschnitt für dein 400 watt versärker ausgereicht aber jetzt hast du doppelte leistung.
Weasel
Spezialist
Beiträge: 194
Registriert: 18.09.2004, 08:21

Beitrag von Weasel »

Hoi,

jetzt muß ich mal ganz blöd fragen: Was hat das Protect denn mit dem Kabelquerschnitt zu tun? Protect ist doch die Kurzschluß Sicherheitseinrichtung der Endstufe meines Wissens nach. Ist der Querschnitt zu klein, steigt doch der Widerstand der Leitung bzw. die Leitung wird zu warm was ebenfalls einen Anstieg des R zur folge hat.

Kann mich da mal einer aufklären?!

Gruß Weasel
leie
Spezialist
Beiträge: 97
Registriert: 11.11.2005, 01:43

Beitrag von leie »

hi,

wenn das kabel zu dünn ist und der verstärker braucht mehr leistung wird die endstufe heiss und dann schaltet er automatisch auf protect.
Weasel
Spezialist
Beiträge: 194
Registriert: 18.09.2004, 08:21

Beitrag von Weasel »

wenn das kabel zu dünn ist und der verstärker braucht mehr leistung wird die endstufe heiss und dann schaltet er automatisch auf protect.
das mußt du mir jetzt nochmal erklären, der Verstäker wird weil er mehr Leistung brauch zu heiß???
vwfan22
Spezialist
Beiträge: 57
Registriert: 27.04.2005, 14:01

Beitrag von vwfan22 »

also folgendes. das kabel hat einen grossen querschnitt. da lief eine 1500 watt endstufe. das kabel bekam ich damals von einen kumpel. nun der gag an der ganzen sache ist, dass sich meine 880 watt endstufe seit zwei wochen nicht mehr abgeschalten hat. keine ahnung warum.
Weasel
Spezialist
Beiträge: 194
Registriert: 18.09.2004, 08:21

Beitrag von Weasel »

Also ich kann mir auch nicht vorstellen, warum dies am Kabelquerschnitt liegen sollte. Eine Endstufe zieht bei 12/13.8V den Strom, den sie brauch. Ist das Kabel für solch einen Strom nicht ausgelegt, wird es warm, d.h. der Widerstand steigt und die Endstufe bekommt weniger Spannung ab, was auch wieder einen kleineren Strom zur Folge hat -> eher kühler als wärmer. Falls ich irgendwo einen Gedankenfehler haben sollte, bitte um korrektur :lol:

Gruß Weasel
Antworten

Zurück zu „Car-Hifi, Tuning & Navigation“