Wohnwagen-Verkauf in die Tschechische Republik

Hier könnt Ihr Fragen zum Autoimport, Autokauf und Autoverkauf stellen. Hier bekommt Ihr nützliche Tipps und Informationen, egal ob es sich um den Kauf eines Reimports, Deutschen Neuwagen, Jahres- oder Gebrauchtwagen handelt.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi

Antworten
hexchen68
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 04.07.2006, 07:56

Wohnwagen-Verkauf in die Tschechische Republik

Beitrag von hexchen68 »

:oops:

hallo ihr lieben...

ich weiss nicht, ob ich hier bei euch richtig bin, aber vielleicht kann mir ja doch jemand helfen... :)

also...

ich habe für meinen gebrauchten wohnwagen einen käufer aus der tschechischen republik.
der wohnwagen ist derzeit noch angemeldet.

nun meine frage(n):

1. was muss ich bei dem verkauf beachten?
2. welche unterlagen muss/kann ich für die überführung besorgen?
3. was muss der käufer mitbringen? (ausser geld und ausweis :wink: )
4. welche kosten werden in etwa für die überführung entstehen?
5. an wen kann ich mich wenden, um generell auf der sicheren seite zu stehen?

schonmal vielen dank im voraus für eure hilfe... :D

liebe grüsse
euer hexchen

p.s. wenn ich hier völlig falsch sein sollte, könnte mir ja veilleicht jemand einen passenden link zukommen lassen :wink:
rs7673
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 31.05.2006, 11:48

Beitrag von rs7673 »

Hallo,
ich bin Tscheche bzw. Deutscher und lebe in Deutschland.
Ich habe in Tschechien eine Firma und verkaufe Waren nach Deutschland.

Da Tschechien in der EU ist, sollte eigentlich nichts weiter beachtet werden.
Es fällt kein Zoll mehr an und das was anfällt sollte der Käufer erledigen.

Ich würde aber auf dem Landratsamt fragen, ob du das Auto angemeldet verkaufen kannst und welche Art kennzeichen du dafür brauchst, denn wenn der Käufer den Hänger mitnimmt und später nicht abmeldet, was er nicht tut, denn in TSchechien geht das ja nicht, hast du ein Problem.

Es gibt sicherlich Überführungskennzeichen, da solltest aber du dich erkundigen um keine Probleme zu bekommen.

Wenn du das Fahrzeug also abgemeldet verkaufst und das Geld bekommst, kann dir nichts mehr passieren.

Ich würde vielleicht bei http://www.Verkehrsportal.de anfragen.
Im Forum sind viele Anwälte die vielleicht gezielt aus Erfahrungen helfen können!!!

Gruß
Antworten

Zurück zu „Autokauf / Motorradkauf / Infos & Tipps“