Knacken in der Hinterachse

Fragen und Antworten rund ums Kfz, Treffpunkt für Schrauber & Bastler.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, Sir Craven

Antworten
Andre37
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 27.06.2006, 10:00
Wohnort: MD

Knacken in der Hinterachse

Beitrag von Andre37 »

Hi,

ich bin in euren Forum neu und bitte um Entschuldigung wenn ich hier falsch liege.
Ich habe mir einen gebrauchten Renau 19 F Baujahr 92 geholt. Dieser hat einen neuen TÜV und ASU. Ich war in der Annahme das alles in Ordnung ist. Außer das manchmal in den Kurven ein knacken gehört habe. Ich dachte, das es der Auspuff oder das Ersatzrad ist. Daran liegt es nicht. Mein bekannter hat sich das angesehen und meinte das ist die Hinterachse. Er hat mir auch den genauen Begriff dazu gesagt. Es meinte es ist einfacher die Komplette Achse zu wechseln als diese Reparatur und das würde den Wert des Autos übersteigen. Ich habe gefragt ob ich damit weiter fahren kann. Er sagte ja ich muss mich an das Geräusch gewöhnen.
Kann ich damit sorglos weiter fahren. Es wäre super von euch wenn ihr mir etwas dazu sagen könntet.

Vg,
André
wise guy
Spezialist
Beiträge: 28
Registriert: 27.06.2006, 12:53

Knacken in der Hinterachse

Beitrag von wise guy »

Hi,
sicher das es die Hinterachse ist? Wenn ja können es die Fahrwerksfedern sein welche eine bruch haben können oder die Hinterachsschenkel bei welchen die Gummilager ausgeschlagen bzw.gerissen sein können.

Am einfachsten stellt man den genauen Fehler fest, wenn das Fzg. auf einer Hebebühne von einem KFZ Mechaniker durchgesehen wird.
Nur auf einer Bühne wenn die Räder frei hängen, kann man das genau sehen.

mach´s gut.. :D
Antworten

Zurück zu „Technik & Wissen“