Seit ein paar Wochen beobachte ich den Wasserverlust an meinen Ford Escort. Der Wasserverlust tritt nach auffüllen des Ausgleichsbehälter immer wieder auf.
Beim Starten des Motor hört man im Innenraum, wie das Wasser gluckert. Das Gluckern hört kurz danach wieder auf.
Weißer Rauch am Auspuff ist nicht zu erkennen.
Wer kann mir sagen, was das sein könnte.
Ich habe am 21.06.2006 festgestellt, dass das Auto tropft. Beim genaueren hinschauen sieht man eine Ventil oder Thermostat an der Rückseite des Motors. Unterhalb diesen Teiles ist es sichtbar feucht.
Meines Erachtens ist es kein reines Wasser bzw. Öl. Da bin ich mir jedoch nicht ganz sicher.
Ford Escort - Wasserverlust
Moderatoren: Erik.Ode, Auto-Chris, ulliB, tom
Ford Escort - Wasserverlust
Zuletzt geändert von ildejawa am 22.06.2006, 07:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Sir Craven
- Spezialist
- Beiträge: 541
- Registriert: 17.01.2006, 20:02
Ist eine Undichtigkeit von außen sichtbar, also ne Leckage im Schlauch od ähnliches Tropft es irgendwo unter dem Auto ??
Hast du einen höheren Ölstand im Motor, also Kühlflüssigkeit im Öl ( Kopfdichtung) oder sind vielleicht die Fussräume auf Fahrer und Beifahrerseite nass ? (Wärmetauscher Heizung)
Prüf mal und meld dich wieder, Gruß
Hast du einen höheren Ölstand im Motor, also Kühlflüssigkeit im Öl ( Kopfdichtung) oder sind vielleicht die Fussräume auf Fahrer und Beifahrerseite nass ? (Wärmetauscher Heizung)
Prüf mal und meld dich wieder, Gruß