Ford Radio 6000 - Einbau-Ausbau? Defekt? Wie?

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Ford und Volvo diskutieren / Berichte über Ford/Volvo schreiben / Eure Meinung über Ford/Volvo loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Ford/Volvo passt.

Moderatoren: Erik.Ode, Auto-Chris, ulliB, tom

Antworten
holly1971
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 17.06.2006, 21:24

Ford Radio 6000 - Einbau-Ausbau? Defekt? Wie?

Beitrag von holly1971 »

Hallo zusammen,

bin auf diese Seite gestossen, weil ich einige Fragen zum Thema Ausbau und Einbau des Fort Radios 6000 habe. Bin da absoluter Leihe und hoffe auf Hilfe. Habe dieses Thema in diesem Forum bereits ins "Car-HIFI" gepackt. Eine private Nachricht teilte mir dann mit, dass es besser hierein passen würde. Kann ja aber keine Nachrichten von einem Forum ins nächste Forum verschieben. Daher eröffne ich diesen neuen Thread hier.

Also, ich war vor 2 Woche für eine Woche an der Nordsee und mein Mondeo stand eine Woche in der Tiefgarage. Als wir wieder losfuhren, hat das CD-Radio 6000 von Ford keinen UKW Empfang mehr. Immer nur beim Start des Motors für ca. 2 Minuten und dann ist Rauschen im Walde. LW und MW geht. Der Ford-Händler dachte es liegt an der Antenne. Die war ziemlich oxidiert und man konnte sie nicht mehr abschrauben. Also haben die die Antenne getauscht. Hat aber nichts gebracht. Das Rauschen blieb. Die haben dann zur Kontrolle ein anderes Radio angeschlossen, welches lief. Also muss ein neues Radio her. Der Händler konnte aber dieses Radio nicht mehr beschaffen. Nun habe ich mir bei ebay ein 6000 gekauft, welches nächste Woche ankommt. Wie baue ich das alte Radio aus und das neue ein. Was muss ich beachten? Habe die Klammern zum Rausziehen nicht. Wie schliesst man die Lenradfernbedienung an? Muss ich die Batterie abklemmen (ich hoffe nicht)?
Ist das alte Radio ganz hinüber oder kann man da was retten?

Ihr seht Fragen über Fragen. Hoffentlich kann mir jemand helfen.
---------------------------------
Gruß und DANKE!

Andreas
Cardriver
Spezialist
Beiträge: 355
Registriert: 23.06.2004, 17:19
Wohnort: Schwabenländle

Beitrag von Cardriver »

Hallo,

wenn du das Radio selber wechseln willst brauchst du solche Klammern, entweder ausleihen oder kaufen (MediaMarkt, ebay...).
Die Fernbedienung wird nur hinten am Radio eingesteckt, die Batterie braucht man nicht abklemmen.

Du kannst ja kurz bei deiner Werkstatt vorbei fahren und das Radio umbauen lassen, dauert nicht länger als 5min.
holly1971
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 17.06.2006, 21:24

Beitrag von holly1971 »

Danke!

Habe mal gelesen, dass das auch mit Nägeln geht!?

Was meint Ihr denn, ist das alte Radio wohl defekt oder kann man das kostengünstig wieder hinbekommen?
---------------------------------
Gruß und DANKE!

Andreas
Antworten

Zurück zu „Ford / Volvo Lob & Kritik“