Hier könnt Ihr Fragen zum Autoimport, Autokauf und Autoverkauf stellen. Hier bekommt Ihr nützliche Tipps und Informationen, egal ob es sich um den Kauf eines Reimports, Deutschen Neuwagen, Jahres- oder Gebrauchtwagen handelt.
Ein angeblicher Händler aus Österreich möchte mein Auto abholen und Bar bezahlen. Angeblich hat er einen Kunden der so ein Auto wünscht.
Was muss ich alles beachten um keinen Fehler zu begehen. Mich Interessiert vor allem ob ich Probleme mit dem Zoll bekommen kann oder so. Da der Käufer ja nur Zwischenhändler ist und nicht der Nutzer des PKW.
Du kannst eigentlich keine Probleme bekommen. Du solltest Dich nur nicht auf irgendwelche MwSt-Geschichten einlassen: Der Käufer zahlt den vollen Preis fürs Auto. Das Auto möglichst abgemeldet übergeben.
Das Auto an Käufer ohne Meldeadresse in Deutschland NUR abgemeldet übergeben (zur Not Schilder & Schein einbehalten)
- Vor der Probefahrt die Fahrerlaubnis einsehen
- Kaufvertrag machen als Privatverkäufer *
- Ausweisnummer notieren
- Übergabe nur gegen Auszahlung des Gesamtbetrags in bar
Hab dem Händler abgesagt da er mir absolut nicht seriös war. Nun droht er mir mit seinem Anwalt. Das auch nur weil er eine mündliche zusage von mir hatte, jedoch nichts Schriftliches auf der Hand hat.
Was meint ihr kann der Anwalt was machen oder sollte ich die Sache locker sehen?
Hast Du nen mündlichen Vertrag mit Ihm geschlossen? Zwar ist auch ein mündlicher Kaufvertrag gültig (auch am Telefon), aber es wird ziemlich schwierig für Ihn zu beweisen, dass Du wirklich gesagt hast "OK ich verkaufe ihnen hiermit das Auto" o.ä. ...
Es gibt doch das Teledienstgesetz. Das beinhaltet ein 14-tägiges Rücktrittsrecht von getätigten Telefon- und Internetgeschäften.
Warum erschien Dir der Händler auf einmal "absolut nicht seriös"?
Sein Gebaren auf Deine Absage nach einem am Telefon eingefädeltem Deal ist peinlich und unprofessionell Bitte sag ihm das und verbitte Dir weitere Anrufe seinerseits.
Ich bin bei dieser Sache wohl etwas zu vorsichtig. Hab aber kein gutes Gefühl dabei mehr gehabt. Seine Reaktion sagt ja wohl alles. Erst den netten Händler spielen und dann mit dem Anwalt drohen...