Der Fiesta meiner Schwiegermutter springt nichtan. Die Batterie wurde vor kurzem ersetzt (54AH) meine Schwiegermutter fährt mit dem Auto lediglich 5 KM kauft ein und wenn Sie wieder weg will springt das Auto nicht an. Alle nase lang hängt das Auto am Ladegerät. Letztens ist Sie mal ein Paar Kilometer mehr gefahren und hat die Batterie nicht angeschlossen da Sprang das Auto nicht an.
Das Auto hat eine Nachgerüstete Wegfahrsperre die Mittels Kontakt deaktiviert wird könnte es sein das die zuviel Strom zieht?
Es wäre Toll wenn da ein paar brauchbare Tips kämen
Joelie
Fiesta Calypso springt nicht an
Moderatoren: Erik.Ode, Auto-Chris, ulliB, tom
- Sir Craven
- Spezialist
- Beiträge: 541
- Registriert: 17.01.2006, 20:02
Folgende möglichkeiten können vorliegen:
1.) Lichtmaschiene defekt ( zu Testen mit Multimeter u. Amperezange, Oszilosskop)
2.) stiller Verbraucher ( zu Testen mit Multimeter )
3.) Batterie defekt ( Mulitimeter. vorzugaweise Batterietester)
Hast du ein Multimeter daheim, das ich dir ein paar Tips zum prüfen geben kann, wenn nicht, dann kauf dir eins, kostet vielleicht 10 €, damit lassen sich alle Möglichkeiten prüfen.
Gruß Sir Craven
1.) Lichtmaschiene defekt ( zu Testen mit Multimeter u. Amperezange, Oszilosskop)
2.) stiller Verbraucher ( zu Testen mit Multimeter )
3.) Batterie defekt ( Mulitimeter. vorzugaweise Batterietester)
Hast du ein Multimeter daheim, das ich dir ein paar Tips zum prüfen geben kann, wenn nicht, dann kauf dir eins, kostet vielleicht 10 €, damit lassen sich alle Möglichkeiten prüfen.
Gruß Sir Craven