Verstärker an der Decke befestigen?

Hier könnt Ihr alles zum Thema Car-Hifi, Navigation und Multimedia fürs Auto diskutieren.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, tom, Andynavi

Antworten
monze
Spezialist
Beiträge: 25
Registriert: 04.05.2006, 07:27
Wohnort: Italy

Verstärker an der Decke befestigen?

Beitrag von monze »

Hallo.

Ich möchte einen meiner Verstärker direkt ober der Vorderbank (Fahrer und Beifahrersitz) an der Decke montieren.
Nun stelle ich mir die Frage, wie ich das am besten machen könnte, weil ich will so wenig wie möglich Bastelarbeiten unternehmen, die dann später, wenn ich evtl. diesen Verstärker nicht mehr da oben haben will, größere "Spuren" hinterlässt....

MfG
Monze
leie
Spezialist
Beiträge: 97
Registriert: 11.11.2005, 01:43

Beitrag von leie »

hi

ich weis nicht warum du dein verstärker gerade an der decke befestigen willst aber wenn du es trotzdem machen willst musst du den ganzen Himmel ausbauen und dann so befestigen das später dein himmel nicht komplett abfällt 2. wenn du es wieder ausbauen willst wird 100% spuren da sein weil du es nämlich befestigen musst mit schrauben und 2. musst du auch löcher rein machen für den strom chinch u.s.w.
ich würde es mir gut überlegen.
monze
Spezialist
Beiträge: 25
Registriert: 04.05.2006, 07:27
Wohnort: Italy

Beitrag von monze »

Ich hab mir das anderes vorgestellt:

Der Himmel bzw. das Dach des Autos ist ja magnetisch.
Wenn ich am Verstärker einen größeren Magneten anbringe und ihn so montieren würde, dann müsste ich keine Löcher am Himmel bohren müssen, die für die Befestigung des Verstärkers benötigt werden.

Für die Chinch und Strom Kabel müsste ich Löcher bohren...
Außer ich binde alle Kabel zusammen und führe sie durch eine Art Rohr (das die selbe Farbe wie der Himmel hat) nach links oder nach rechts bis zur oberen Leiste und ziehe diese Kabel dann mit einer Feder nach hinten bzw. nach vorne...
Wär das was?

MfG
Monze
leie
Spezialist
Beiträge: 97
Registriert: 11.11.2005, 01:43

Beitrag von leie »

hi,

das mit dem magneten finde ich keine gute Idee weil ein verstärker gerade nicht leicht ist und zwischen himmel und und dach(metall) ist noch etwas luft das würde nicht gehen meiner meinung nach habe es aber noch nie ausprobiert.

das mit dem rohr verlegen würde im prinzip gehen, aber ich weis nicht was du an den verstärker anschliessen willst wenn es nur ein subwoofer ist würde ein rohr langen aber wenn du lautsprecher anschliessen willst musst du zwei röhre legen einmal strom und einmal lautsprecherkabel weil das stromkabel so in der art funken ausstrahlen und da gibt es störgeräusche im mittel und hochton bereich bei den lautsprechern.

und kannst du mir bitte verraten warum du den verstärker gerade auf den himmel anbringen willst
monze
Spezialist
Beiträge: 25
Registriert: 04.05.2006, 07:27
Wohnort: Italy

Beitrag von monze »

Also dann fällt der Magnet mal weg..
Dann komm ich wohl nicht ums bohren herum...
Ja,Lautsprecher sind auch noch, aber was ist, denn ich 1 in 2 Teile unterteiltes Rohr verlege und dort Stromkabel und Lautsprecherkabel unterbringe?

MfG
Monze
leie
Spezialist
Beiträge: 97
Registriert: 11.11.2005, 01:43

Beitrag von leie »

hi,

hauptsache du verlegst strom und lautsprecherkabel nicht nebeneinander der rest ist egal
Weasel
Spezialist
Beiträge: 194
Registriert: 18.09.2004, 08:21

Beitrag von Weasel »

Also ich würde dir davon abraten, und zwar dringend!!! Denk mal dran was passiert, wenn du nen Unfall baust, wo der Verstärker sich dann hinbewegt, bzw. wer sich daran dann den Kopf stößt. Glaub mir, laß es..., das is zu gefährlich!!!

Gruß WEasel
Antworten

Zurück zu „Car-Hifi, Tuning & Navigation“