hallo,
wir möchten eine kfz-vermittlung gründen.
kann mir jemand den genauen ablauf erklären?
wir würden gerne autos aus holland und dänemark importieren.
bei nachfragen möchten die händler immer daten des endkunden haben.
wie kann man das umgehen?
muß ich dem endkunden eine extra rechnung über das gekaufte fahrzeug schreiben??, da ja die originalrechnung vom händler im ausland kommt und meine vermittlungsgebühr nicht enthalten ist. brauche ich eigene vertragsformulare? u.s.w.u.s.w.
wenn mir jemand detailliert helfen kann, wäre ich sehr dankbar.
gruß
rainer :lol:
Ablauf eines imports unter händlern
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi
Hallo Rainer,
eigentlich hast Du schon alles zusammengefasst -> LOL
Entschuldige, aber mir drängt sich der Eindruck auf, als würdest Du da ein wenig "Blauäugig" herangehen...
- Warum willst Du dem Händler nicht den Namen des Endkunden nennen ?
- Warum willst Du nicht zu den Vermittlungskosten und Deinem Gewinn stehen ? Sag dem Kunden doch, was Sache ist.
- Natürlich brauchst Du eigene Vertragsformulare ... Der Kunde schliesst mit Dir ja einen Vermittlungsbvertrag ab...
- noch vieles mehr, ich will hier kein Existenzgründerseminar abhalten (kann ich auch gar nicht).
Du solltest Dich mal an Deine IHK (Industrie- und Handelskammer) wenden und mal Fragen, welche Möglichkeiten es so gibt, was zu beachten ist usw.
Die bieten auch Weiterbildungen und Seminare zu verschiedenen Themen an...
Viel Erfolg
eigentlich hast Du schon alles zusammengefasst -> LOL
Entschuldige, aber mir drängt sich der Eindruck auf, als würdest Du da ein wenig "Blauäugig" herangehen...
- Warum willst Du dem Händler nicht den Namen des Endkunden nennen ?
- Warum willst Du nicht zu den Vermittlungskosten und Deinem Gewinn stehen ? Sag dem Kunden doch, was Sache ist.
- Natürlich brauchst Du eigene Vertragsformulare ... Der Kunde schliesst mit Dir ja einen Vermittlungsbvertrag ab...
- noch vieles mehr, ich will hier kein Existenzgründerseminar abhalten (kann ich auch gar nicht).
Du solltest Dich mal an Deine IHK (Industrie- und Handelskammer) wenden und mal Fragen, welche Möglichkeiten es so gibt, was zu beachten ist usw.
Die bieten auch Weiterbildungen und Seminare zu verschiedenen Themen an...
Viel Erfolg
Gruß Willi
*Manche Frauen tun für ihr äußeres Dinge, für die ein Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis käme ...
*Manche Frauen tun für ihr äußeres Dinge, für die ein Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis käme ...
danke für die info willi,
kann schon sein dass das blauäugig klingt. hab schon vielmals versucht auskunft zu bekommen, leider bisher ohne erfolg....warn bissl schwermut dabei.
hab mich schon längere zeit schlau gemacht und auch schon kontakte in dänemark und holland geknüpft.
auch hierzulande habe ich mich schon mit händlern in verbindung gesetzt.
ich möchte halt alles richtig machen, damit der kunde zufrieden ist und mich nicht schon beim ersten auto verklagt.
leider habe ich null infos aus der praxis. die wenige zeit die ich habe ist ein zusätzliches laster das mich bremst. will ja nicht in die selbständigkeit springen, ohne zu wissen wie es ist, mit autos zu handeln.
..aber....ich hab zeit zu warten und unendlich geduld.
gruß
rainer
kann schon sein dass das blauäugig klingt. hab schon vielmals versucht auskunft zu bekommen, leider bisher ohne erfolg....warn bissl schwermut dabei.
hab mich schon längere zeit schlau gemacht und auch schon kontakte in dänemark und holland geknüpft.
auch hierzulande habe ich mich schon mit händlern in verbindung gesetzt.
ich möchte halt alles richtig machen, damit der kunde zufrieden ist und mich nicht schon beim ersten auto verklagt.
leider habe ich null infos aus der praxis. die wenige zeit die ich habe ist ein zusätzliches laster das mich bremst. will ja nicht in die selbständigkeit springen, ohne zu wissen wie es ist, mit autos zu handeln.
..aber....ich hab zeit zu warten und unendlich geduld.
gruß
rainer
Hi
Werter mutiger!!!
Hat schonmal jemand nach jenem Thema gefragt
Hier mal nen Statement von nem Profie (& altem Hasen im Bereich EU-Verkauf)
http://kfz-auskunft.de/autoforum/viewto ... highlight=
BEITRAG VON ECBERLIN!!!
Überleg dirs wirklich
Gruß,
AA24
Hat schonmal jemand nach jenem Thema gefragt
Hier mal nen Statement von nem Profie (& altem Hasen im Bereich EU-Verkauf)
http://kfz-auskunft.de/autoforum/viewto ... highlight=
BEITRAG VON ECBERLIN!!!
Überleg dirs wirklich
Gruß,
AA24
is schon klar.
nur bin ich der meinung: kommt drauf an wie ich leben will. muß man denn als selbständiger immer gleich von millionen träumen. brauch ich den schnickschnack wie verkaufsräume,technik, hotline, u.s.w. wirklich?
kann man nicht einfach mal normal arbeiten wollen, für z.b. das gleiche geld wie im angestelltenverhältnis, nur mit dem unterschied, dass ich das alles für mich mache? nur evtl. mit weniger stress? kommt natürlich auch wieder drauf an, was man unter stress versteht.
ich denke wenn man das gerne macht, dann wirds auch was.
außerdem soll unsre firma auf 3 standbeinen stehen. der kfz handel ist nur 1ns.
gebt mir lieber tipps und versuchts nicht madig zu machen. das kann ich nu wirklich nicht gebrauchen.
grüße
rainer
nur bin ich der meinung: kommt drauf an wie ich leben will. muß man denn als selbständiger immer gleich von millionen träumen. brauch ich den schnickschnack wie verkaufsräume,technik, hotline, u.s.w. wirklich?
kann man nicht einfach mal normal arbeiten wollen, für z.b. das gleiche geld wie im angestelltenverhältnis, nur mit dem unterschied, dass ich das alles für mich mache? nur evtl. mit weniger stress? kommt natürlich auch wieder drauf an, was man unter stress versteht.
ich denke wenn man das gerne macht, dann wirds auch was.
außerdem soll unsre firma auf 3 standbeinen stehen. der kfz handel ist nur 1ns.
gebt mir lieber tipps und versuchts nicht madig zu machen. das kann ich nu wirklich nicht gebrauchen.
grüße
rainer
Dann weißt du doch schon alles...11194 hat geschrieben:hab mich schon längere zeit schlau gemacht und auch schon kontakte in dänemark und holland geknüpft.
Insgesamt kommst du mit deiner Idee aber schon reichlich spät! Der Kuchen ist doch schon aufgeteilt.
Warum sollten andere Händler ihre Erfahrung preisgeben?11194 hat geschrieben: auch hierzulande habe ich mich schon mit händlern in verbindung gesetzt.
Wenn du keine Zeit hast mußt du ja nen Job haben. Dann behalte den und laß es... Bringt mehr.11194 hat geschrieben: die wenige zeit die ich habe ist ein zusätzliches laster das mich bremst.
Dann lass es erst recht!!! Denn du würdest dich echt wundern...11194 hat geschrieben: leider habe ich null infos aus der praxis. will ja nicht in die selbständigkeit springen, ohne zu wissen wie es ist, mit autos zu handeln.
Was du brauchst ist vor allem Kohle, Kohle und dann noch mehr Kohle! Und dann noch Zeit, am besten der Tag hat dann 40 Stunden.
Und ständig ist was Anderes und Neues! Überall mußte hinterher sein, alle wollen nur dein Geld, die Angestellten haben keine Ahnung (also machst du den Schxxx lieber selbst) und das ganze andere Programm.
Mal reicht das Geld nicht (du mußt überall Vorkasse geben
Letztes Jahr habe ich das erste Mal nach sechs Jahren
Überleg's dir gut, besser lass es! Wenn du schon andere fragen mußt ist das besser so...
Ich hoffe, du meinst nicht mich damit?AA24 hat geschrieben:Werter mutiger!!!
Hier mal nen Statement von nem Profie (& altem Hasen im Bereich EU-Verkauf)
Gruß,
AA24
wenn du richtig gute kontakte haben solltest, dann machst du für die händler am besten nur eine "vermittlung" und erhälst für jede vermittelte karre eine provision. (prozentsatz vom vk oder fix-betrag)
wenn du nicht grundlegende ahnung vom geschäft hast, dann nehm bloss kein geld dafür in die hand. es gibt soviel "gefahren" wo deine investition untergehen kann, dass man diese geschäfte wirklich den profis überlassen sollte.
grüsse
wenn du nicht grundlegende ahnung vom geschäft hast, dann nehm bloss kein geld dafür in die hand. es gibt soviel "gefahren" wo deine investition untergehen kann, dass man diese geschäfte wirklich den profis überlassen sollte.
grüsse
