Golf IV Turbolader ölt! Muß erneuert werden?

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Seat, Skoda, Volkswagen diskutieren / Berichte über Seat, Skoda, Volkswagen schreiben / Eure Meinung über Seat, Skoda, Volkswagen loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Seat, Skoda, Volkswagen passt.

Moderatoren: Erik.Ode, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, willi

Antworten
Skryptnsound
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 29.03.2006, 15:24

Golf IV Turbolader ölt! Muß erneuert werden?

Beitrag von Skryptnsound »

Hallo,

nachdem ich nun mehrere Ölflecke auf Deutschlands Parkplätzen hinterlassen habe bin ich nun in eine Werkstatt gefahren und wurde geschockt!!! :shock:

Mein Turbolader ist wohl defekt und soll erneuert werden, was ca. 800,-€ kosten soll. Nur funktioniert dieser einwandfrei! Ein Bekannter KFZ-Meister bestätigte mir daß es wohl der Turbolader ist der ölt.

Ich bin noch weit unter KFZ-Laie :lol: und habe fast gar keine Ahnung, aber kann man das Teil nicht auseinanderbauen reinigen und alle Dichtungen einfach erneuern?
Mein Golf ist Bj. 12.02 und hat 50.000km runter, ist ja eigentlich auch nicht normal - aber Kulanz geht nicht, da im Serviceheft nicht nur Vertragswerkstätten stehen :evil:

Danke schon mal

Oliver[/b]
luniz5
Spezialist
Beiträge: 238
Registriert: 19.02.2006, 21:57

Beitrag von luniz5 »

Hallo Oliver!

Um es kurz zu machen: NEIN!

Auseineanderbauen, reinigen und Dichtungen ersetzen ist nicht.

Du schreibst aber, dass Du Ölflecken hinterlässt, und das komt mir komisch vor. Denn ein Turbo Ölt meißtens zur Ansaugseite des Motors hin und dieser Bereich sollte eigentlich dicht sein. Da kommt normal kein Öl raus. Ein wenig Öl im Ansaugtrakt, gerade bei Turbodieseln, ist normal. Wenns aber auf die Straße tropft könnte ich mir eher vorstellen, dass entweder der Ölzulauf zum, oder der Ölablauf vom Turbo undicht ist. Das lässt sich u.U. beheben, kommt auf den Turbo an. Was auch noch sein kann, ist dass das Ladedrucksystem, also die ganzen Rohre und Schläuche, die vom Turbo zum Motor führen, undicht ist. Das ist eine VW Krankheit. Fahr selbst einen. :wink: Dabei sollte es sich aber nur um Ölnebel handeln. Wenns schon tropft halte ich das für bedenklich. :?

Lass das doch noch mal von einer 2. Werkstatt überprüfen. Die "Freundlichen" sagen nämlich auch nicht alle das Gleiche. Ist jedenfalls meine Erfahrung. Und Preislich gibt es da auch Unterschiede vom einen :D zum anderen.

Wenn es nicht die Ölleitungen sind, fürchte ich, wirst Du nicht um den Turbotausch herumkommen :cry: Das ist aber ein Fehler, der bei Turboladern öfter auftritt. Leider!

Gruß
Eine Frage beschäftigt mich kontinuierlich: Bin ich verrückt, oder sind es die anderen?
(Albert Einstein)
Antworten

Zurück zu „Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik“