Fiesta Ventilspiel

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Ford und Volvo diskutieren / Berichte über Ford/Volvo schreiben / Eure Meinung über Ford/Volvo loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Ford/Volvo passt.

Moderatoren: Erik.Ode, Auto-Chris, ulliB, tom

Antworten
Imkerfreund
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 27.03.2006, 14:08

Fiesta Ventilspiel

Beitrag von Imkerfreund »

Hallo
Ich habe einen Fiesta 1,3 Endura E. Bin am Freitag 150 Km auf der Autobahn
gefahren, dann an der ersten Ampel stehn gebieben, Ölkontrollleuchte hat im Leerlauf geleuchtet der Motor hat stark geklackert, beim Gasgeben ist die Kontrolleuchte wieder ausgegangen.
Sonntag das Auto auf Hänger nach Hause geholt.
Heute Ventildeckel abgenommen und festgestellt das sich am 3.Zylinder das Ventilspiel extrem Verändert hat. Auslaß 1,8 mm anstelle von 0,5 und Einlaß 1,4 anstelle von 0,2.
Jetzt meine Frage:
Kann sich jemand erklären wie es dazu kommen kann ?
sollte man nur die Ventile einstellen Oder der die Stößelstangen ausbauen und überprüfen?

Ventilspiel wurde vor 10000 Km eingestellt,
Vor Antritt der Fahrt keine auffälligen Gerräusche
Öl war im unteren Drittel

Bin mir da etwas unsicher und würde mich freuen , wenn mir jemand mit Erfahrung einen Tipp geben Könnte.










ß
:lol:
Benutzeravatar
Sir Craven
Spezialist
Beiträge: 541
Registriert: 17.01.2006, 20:02

Beitrag von Sir Craven »

Ich hab mal als Monteur in einer Ford Werkstadt gearbeitet, und dein Problem ist bekannt, ich empfehle die die Stösselstangen zu kontrollieren, wirst du aber nichts feststellen.
Du solltest dein Ventilspiel neu einstellen, wenn es dann nach kurzer zeit wieder verstellt ist, ist deine Nockenwelle an diesem Zylinder eingelaufen.
Dieses problem haben viele Ford mit diesem Motor meist Fiesta und Ka.
Abhilfe verschafft dann nur noch eine neue Nockenwelle.
Antworten

Zurück zu „Ford / Volvo Lob & Kritik“