golf 3 Kühler erneuern

Fragen und Antworten rund ums Kfz, Treffpunkt für Schrauber & Bastler.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, Sir Craven

Antworten
geoauto
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 02.03.2006, 22:07

golf 3 Kühler erneuern

Beitrag von geoauto »

Wollte bei einem Golf 3 Bj 96 1800ccm, 55 kw, mit Klimaanlage den kühler ern.
Gibt es da irgend welche Probleme evtl mit der Kühlflüßigkeit der Klimaanlage

mfg
luniz5
Spezialist
Beiträge: 238
Registriert: 19.02.2006, 21:57

Beitrag von luniz5 »

Hi Geoauto!

Solange du den Kältekreislauf nicht öffnest ist alles Ok.
Laut Rep.Anleitung geht das auch. Du kannst dann wohl den Kühler zwischen Stoßfänger und Klimakondensator nach unten herausziehen.

Den Kältekeislauf solltest Du aber auf keinen Fall einfach so öffnen. Das ist erstens nicht ganz ungefährlich, das Kältemittel hat eine Austrittstemperatur von unter -20°C und es ist hochgradig Umweltgefährdend. Es würde einen Verstoß gegen das Halongasverbot darstellen. Wenn Du erwischt wirst kannst Du mit einer Geldstrafe in der Größenordnung 15.000 EUR rechnen.

Ich stand auch mal vor dem Problem. Mußte eine Klimaleitung wechseln. Bin dann zu ATU und hab einen Deal mit dem Werkstattmeister ausgehandelt. Der hat mir die Anlage entleert, ich bin heim, hab die Leitung getauscht und anschließend hat er mir die Anlage wieder gefüllt. Hat 49 EUR gekostet und wurde als Klimaservice deklariert.

Gruß
Eine Frage beschäftigt mich kontinuierlich: Bin ich verrückt, oder sind es die anderen?
(Albert Einstein)
geoauto
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 02.03.2006, 22:07

Beitrag von geoauto »

erst mal, Danke für den guten Tipp.
Ist denn in dem schlauch der vom Kompressor zum Kühler führt, (Fahrtrichtung links) Kühlmittel drinn, weil den muß ich ja abschrauben wenn der Kühler raus muß.
Habe aber erst mal Kühlerdichtmittel eingefüllt, ist bisher nur eine kleine Undichtigkeit im unteren Bereich.

mfg
luniz5
Spezialist
Beiträge: 238
Registriert: 19.02.2006, 21:57

Beitrag von luniz5 »

Hallo geoauto!

Ich will nicht kleinlich sein, aber vielleicht können wir uns darauf einigen, dass das Zeug in der Klima "Kältemittel" heist, und Kühlmittel das ist, was den Motor kühlt. So ist es fachlich richtig und wir können es besser auseinander halten.

Die gesamte Klima steht permanent unter Druck um das Kältemittel flüssig zu halten. Wenn Du jetzt eine Leitung öffnest, sinkt der Druck und das Kältemittel geht sofort in den gasförmigen Zustand über und entweicht. Also egal, was Du von der Klima abschrauben willst, Du mußt die Anlage vorher enntleeren.

In der Rep-anleitung steht folgendes speziell für Fzge mit Klima:

- Scheinwerfer ausbauen.
- Flüssigkeitsbehälter für Klimaanlage abschrauben und frei hängen lassen.
- Kondensator vom Kühler abschrauben.
- Halteschelle für Kühlmittelleitung vom Schloßträger abschrauben.
- Kondensator soweit wie möglich nach vorne ziehen.
- Kühler soweit nach vorne ziehen bis sich die Anschlüsse für Kühlmittelschläuche im Schlossträger befinden. Kühler etwas nach rechts drücken und gleichzeitig vorsichtig zwischen Schlossträger und Kondensator nach unten herausziehen.
- Einbau umgekehrt.

Natürlich mußt Du vorher die Arbeiten durchführen, die für alle Fzge gelten. (Mit Kondensator ist der Klimakühler gemeint.)

Hoffe das hilft Dir weiter!

Gruß
Eine Frage beschäftigt mich kontinuierlich: Bin ich verrückt, oder sind es die anderen?
(Albert Einstein)
Antworten

Zurück zu „Technik & Wissen“