service anzeige golf 4 zurücksetzten ???

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Seat, Skoda, Volkswagen diskutieren / Berichte über Seat, Skoda, Volkswagen schreiben / Eure Meinung über Seat, Skoda, Volkswagen loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Seat, Skoda, Volkswagen passt.

Moderatoren: Erik.Ode, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, willi

Antworten
Servusle
Spezialist
Beiträge: 40
Registriert: 21.02.2006, 18:51

service anzeige golf 4 zurücksetzten ???

Beitrag von Servusle »

hallo, ich möchte bei meinem kumpel an seinem golf 4 1,6 16v bj 2001
den service selbst durchführen, wie setzte ich den service zurück ??


geht das schon ohne diagnose gerät ?

wäre nett wenn ihr mir helfen könnt, bin neu hier Mfg Thomas
luniz5
Spezialist
Beiträge: 238
Registriert: 19.02.2006, 21:57

Beitrag von luniz5 »

Hi!

Das geht auch so. Anleitung dazu steht in der Betriebsanleitung zum Auto.
Wenn dein Kumpel aber Longlife hat und das auch behalten will gehts nur mit Diagnosegerät. Stelltst du es trotzdem am Tacho um geht er in 15000er Intervalle über.

VG
Eine Frage beschäftigt mich kontinuierlich: Bin ich verrückt, oder sind es die anderen?
(Albert Einstein)
Servusle
Spezialist
Beiträge: 40
Registriert: 21.02.2006, 18:51

Beitrag von Servusle »

achso danke
das wußt ich nicht, dachte das wird nicht so einfach im handbuch niedergeschrieben, wegen werkstattbindung.

aber so ist´s ja perfekt


das mit dem longlife ist aber ne gute frage, weiß gar nicht ob der das hat.

ist da der intervall dann alle 30.000 km ?
nur mit teurem öl und filter denk ich oder ?

Bedank mich trotzdem nochmal für den tip

Servus
luniz5
Spezialist
Beiträge: 238
Registriert: 19.02.2006, 21:57

Beitrag von luniz5 »

Hi!

Das mit dem Longlife siehst du normalerweise an den vorangegangenen Inspektionen im Serviceheft.
Bei der Zurückstellung mit dem Diagnosegerät muß dann auch die Ölviskosität mit angegeben werden. Das Steuergerät errechnet dann daraus und aus verschiedenen Parametern, die sich aus der Fahrweise und den Streckenanteilen ergeben den nächsten Service. Das vareiert dann in der Regel zwischen 30000 und 50000 km. Bin jetzt z.B. mit meinem V6 TDI 40tkm seit dem letzten Service gefahren. Jetzt ist wieder einer Fällig. Wenn Du mehr Autobahn fährst verlängert sich der Intervall, bei Kurzstrecken, oder sportlicher Fahrweise verkürzt er sich dementsprechend.

VG
Eine Frage beschäftigt mich kontinuierlich: Bin ich verrückt, oder sind es die anderen?
(Albert Einstein)
Servusle
Spezialist
Beiträge: 40
Registriert: 21.02.2006, 18:51

Beitrag von Servusle »

ach das wußt ich auch nicht, dachte das wären feste kilometer.

ich kenn das halt von mercedes, den wartungsrechner.
ist ja so ähnlich. Mit ölqualität und der erkennt dann auch wenn öl nachgefühlt wurde und somit verlängert er den service zeitpunkt.

da sollt ich echt mal genau schauen, was der wirklich hat. wegen der ölsorte usw.

Dank dir, hät den service sonst wie wie vor 10 jahren durchgeführt ;-)
Antworten

Zurück zu „Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik“