Axel1978 hat geschrieben: damit könnte die Polizei doch was machen oder ?
Nö ! Da hier noch keine Straftat vorliegt ( evt. der Verdacht eines Betruges / Vorbereitungshandlung ), wäre der Ermittlungsaufwand viel zu hoch. Es gibt noch keinen Geschädigten und weiterhin "könnte" auch nur ein Eingabefehler vorliegen.
Verstehe mich bitte nicht falsch, wir denke beide in die gleiche Richtung.
Aber die Polizei ist im Jahre 2006 leider durch Personalmangel nicht mehr in der Lage bei solchen Verdachtsmomenten zu ermitteln.
Die sog. Internetkriminalität hat dermaßen zugenommen, daß nur noch bei konkreten "Vermögensnachteilen" ermittelt wird.
Ich kenne kein Bundesland, welches noch genügend Personal dafür bereit stellt.
Siehe hier:
GdP
oder hier:
Berlin
oder hier:
Bremen
oder hier:
Hamburg
oder hier:
Hessen
und so geht es weiter und weiter und weiter und .............