Geräusch beim Kaltstart (Volvo V40)

Fragen und Antworten rund ums Kfz, Treffpunkt für Schrauber & Bastler.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, Sir Craven

Antworten
Schwers
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 08.07.2005, 23:19

Geräusch beim Kaltstart (Volvo V40)

Beitrag von Schwers »

Wenn ich morgens meinen Volvo starte, habe ich ein pfeifendes Geräusch, das nach 1 km verschwindet. Was kann das sein ?
Als ich zur Werkstatt gefahren bin, war das Geräusch natürlich schon weg und es ließ sich nicht genau sagen, woher es kommt.
Ich habe es so verstanden, dass es da eine Pumpe gibt, die bei Kälte Benzin oder Luft(weiß nicht mehr genau, was es war) in den Motor spritzt und die möglicherweise in den letzten Zügen liegt.
Was kann passieren, wenn ich einfach so weiterfahre und hoffe, dass es bald wieder wärmer wird.
Das Auto ist schon älter und ich habe Sorge, dass die Reparatur teuer wird.
Kann mir jemand sagen, wie das Ersatzteil heißt ?
Ist das Teil leicht einzubauen, oder eher nicht ?
Benutzeravatar
Sir Craven
Spezialist
Beiträge: 541
Registriert: 17.01.2006, 20:02

Beitrag von Sir Craven »

Könnte sein das die Werkstadt evtl. die Kraftstoffpumpe meint, die feift nähmlich ganz gerne wenn sie bald darauf die Augen zu macht.
könntest du testen indem jemand für dich nur die zündung des Autos anmacht und du ganz nah am Tank mit deim Ohr bist, dann feift die Pumpe nähmlich so 5 Sec. wenns das gleiche Geräusch ist das du morgens hörst wirds wohl die Pumpe sein. Sollte sie wärend der Fahrt kaputt gehen dann bleibst du halt stehen, weil der Motor kein Kraftstoff mehr bekommt. geht sie im stand kaputt, springt er halt nicht mehr an. Als Geprauchtteil bei ebay wird das Ding schon nicht so teuer sein, weiss es nicht genau, aber wenn dein Volvo eine Intank Pumpe hat ist der Einbau ein bisschen komplizierter, dann muss der Tank nähmlich so gut wie leer sein, da man mim ganzen Arm in den Tank muss um die Pumpe zu wechseln. sorry groß u. klein schreibung klappt net so, bin SMS freak. MFG
Schwers
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 08.07.2005, 23:19

Beitrag von Schwers »

Danke Sir Craven,
habe zwischenzeitlich noch mal bei Volvo angerufen und die meinten, es könnte die Luftpumpe sein, die wohl bei Kälte Frischluft in den Auspuff pumpt, um die Abgaswerte zu verbessern. Die Repararur kostet über 500 €, es könnte aber nichts weiter passieren, wenn ich noch warte.
Benutzeravatar
Sir Craven
Spezialist
Beiträge: 541
Registriert: 17.01.2006, 20:02

Beitrag von Sir Craven »

Na dann kann das Auto wenigstens nicht stehen bleiben, oder ähnliches. Das einzige Problem was jetzt noch sein könnte ist das das Fahrzeug die AU nicht besteht, da die Pumpe für die sekundärluft Einblasung bei €3 Norm beim Kaltstart für so 20 sec laufen muss um die Abgaswerte zu erreichen(Auspuff wird schneller heiß und die Lambda regelung kann einsetzen ca bei 300-400 °C), bei Peugeot gibts das auch häufiger mit der Pumpe, ist ne blöde sache.
Antworten

Zurück zu „Technik & Wissen“