Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um den Autohersteller Audi diskutieren / Berichte über Audi schreiben / Eure Meinung über Audi loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Audi passt.
das Vtg-Gstänge ist am Turbo,und zwar zwischen der Druckdose und dem eigentlichen Turbo(Verstellmechanismus für die Ladeschaufeln).
Das gangbar machen ist im eingebauten Zustand möglich,aber ne ordentliche fummelei.
Bevor du alles zerlegst prüfe mit der Anleitung die ich dir gestern gegeben habe die Funktion.
Was ich gestern noch vergessen habe ist ein fehlerhafter Drucksensor(sitzt im Ladeluftrohr kurz vorm Motor),sollte einen Stecker mit 4 Anschlüssen haben.
Danke Doggy,
werde als erstes mal nach kollegen schauen die solche modelle fahren,kann dann vieleicht den sensor mal ausprobieren.Dann die vtg stange säubern.
Ich möchte auch die fehlerdiagnosen selbst durchführen,kannst du mir paar tips dazu geben.
Die software Vag com 3.0 habe ich schon runter....
Den intersafe stecker will ich noch bestellen, worauf muss ich achten um keine noch grössere fehler zu verursachen!!
VagCom 3.0 ist aber aber die alte Version,glaub die neuste heißt 3.11.
Du mußtn aber einen Laptop/Rechner haben der eine serielle Schnittstelle hat,die Usb/seriell Wandler arbeiten mit VagCom selten zusammen.
Welche Kabel von Ebay was taugen kann ich dir nicht sagen,es gibt gute.
Ich selbst benutze eines von PCI-Tuning
Bei Dieselschrauber bekommst du eines mit Shareware ab 89€,da hast du aber auch einen Service dabei und das Kabel funktioniert auf jeden Fall.