Klarglasscheinwerfer !!

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Seat, Skoda, Volkswagen diskutieren / Berichte über Seat, Skoda, Volkswagen schreiben / Eure Meinung über Seat, Skoda, Volkswagen loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Seat, Skoda, Volkswagen passt.

Moderatoren: Erik.Ode, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, willi

Antworten
Masiracer17
Spezialist
Beiträge: 27
Registriert: 21.10.2005, 15:03

Klarglasscheinwerfer !!

Beitrag von Masiracer17 »

Hallo mein Bekannter hat sich für seinen Golf Klarglasscheinwerfer gekauft und verbaut jetzt hat er seit ca. 4 Wochen ein Problem und zwar beschlagen die Scheinwerfer von innen

Meine Frage ist das Normal und was kann man dagegen tun ??

Ich möchte mir auch Klarglasscheinwerfer kaufen habe aber keine ahnung von was für einer Marke !!
Habe schon was von FK gehört aber da his es das die Qualität nicht so gut sei, Stimmt das ??

MFG Masiracer17
Masiracer17
Spezialist
Beiträge: 27
Registriert: 21.10.2005, 15:03

Re: Klarglasscheinwerfer !!

Beitrag von Masiracer17 »

Masiracer17 hat geschrieben:Hallo mein Bekannter hat sich für seinen Golf Klarglasscheinwerfer gekauft und verbaut jetzt hat er seit ca. 4 Wochen ein Problem und zwar beschlagen die Scheinwerfer von innen

Meine Frage ist das Normal und was kann man dagegen tun ??

Ich möchte mir auch Klarglasscheinwerfer kaufen habe aber keine ahnung von was für einer Marke !!
Habe schon was von FK gehört aber da his es das die Qualität nicht so gut sei, Stimmt das ??

Und an meinem Golf 3 gibt es ElekronischeLeutweitenregulierung mus ich darauf auch achten ??

Ich hoffe ihr könnt mir schnell Helfen.

MFG Masiracer17
vwfan22
Spezialist
Beiträge: 57
Registriert: 27.04.2005, 14:01

Beitrag von vwfan22 »

hat dein bekannter auch die abdeckkappen richtig befestigt oder ist die isolierung richtig drauf? wenn dies nicht der fall sein sollte dann als erstes die scheinwerfer mit einen föhn oder luftdruck trocken machen und danach die kappen richtig drauf stecken. damit müsste das feuchtigkeit problem gelöst sein.
vwfan22
Spezialist
Beiträge: 57
Registriert: 27.04.2005, 14:01

Beitrag von vwfan22 »

hat dein bekannter auch die abdeckkappen richtig befestigt oder ist die isolierung richtig drauf? wenn dies nicht der fall sein sollte dann als erstes die scheinwerfer mit einen föhn oder luftdruck trocken machen und danach die kappen richtig drauf stecken. damit müsste das feuchtigkeit problem gelöst sein.
Masiracer17
Spezialist
Beiträge: 27
Registriert: 21.10.2005, 15:03

Beitrag von Masiracer17 »

Ja die Verschlussklappe ist richtig drauf !!

Was für Scheinwerfer würdet ihr kaufen FK,Hella oder andere ??

MFG Masiracer17
Antworten

Zurück zu „Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik“