Habe mir fast ne halbe Stunde die Füße in den Bauch gestanden und dann entschlossen, die Polizei anzurufen. Bin halt ne ehrliche Seele und würde mir auch wünschen, dass sich jemand das gleiche macht, wenn er meinen Wagen "anratscht".
Die sind dann auch schon wenige Minuten später eingetroffen und haben den Unfall aufgenommen. Habe von denen dann auch eine Unfallmitteilung bekommen. Angekreuzt wurde vom Beamten, dass keine Verkehrsunfallanzeige erstattet wird und keine weitere Bearbeitung durch die Polizei erfolgen wird.
Jetzt habe ich gestern per Post eine Vorladung von der Polizei wegen "Unfallflucht" bekommen. Ich habe bereits mit dem zuständigen Beamten am Telefon gesprochen und er meinte, dass es sich genau um diesen Vorfall handelt und der Halter des Fahrzeuges Anzeige wegen Unfallflucht erstattet hätte. Durch die Aufnahmen der Überwachungskamera im Parkhaus hätte mich die Polizei ausfindig gemacht.
Kann mir jemand erklären was nun los ist? Ich dachte dadurch, dass ich selber die Polizei gerufen habe, hat sich die Sache erledigt und ist nur noch ein Fall für die Versicherung...der Schaden beträgt ja nichteinmal 200 Euro.
Bekomme ich jetzt ein Gerichtsverfahren und evntl. 7 Punkte in Flensburg? Wenn mein Lappen weg ist, verliere ich auch meinen Job
