bremsflüssigkeit? hilfe!

Fragen und Antworten rund ums Kfz, Treffpunkt für Schrauber & Bastler.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, Sir Craven

Antworten
conny
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 14.11.2005, 13:12

bremsflüssigkeit? hilfe!

Beitrag von conny »

Hallo.

Vor etwa 3 Monaten leuchtete die Leuchte meiner Handbremse ständig während der Fahrt. Mein Freund meinte schließlich, es könnte daran liegen, dass die Bremsflüssigkeit ausgegangen wäre, und dem war auch so (der Tank war ganz leer!). Also haben wir die Bremsflüssigkeit erneuert.
Ein paar Wochen später fing diese Leuchte aber wieder an während der Fahrt zu leuchten, und diesmal war nur noch ein wenig Bremsflüssigkeit vorhanden. Wir haben also wieder nachgefüllt und seit heute morgen habe ich schon wieder dieses Problem!
Ist der Tank vielleicht undicht? Was passiert, wenn ich ohne Bremsflüssigkeit fahre? (Ich weiß, das ist eine dumme Frage, aber im Moment kann ich nicht nachfüllen; mein Freund ist nicht da und ich selbst will am Auto nicht rumdoktorn)
Kann mir jemand sagen, was genau mit meinem Auto ist? (Citroen Saxo, Diesel, Baujahr 1997)
Benutzeravatar
Auto-Chris
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 542
Registriert: 22.06.2004, 16:48
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Auto-Chris »

Hi Conny,

dein Citroen verliert offensichtlich Bremsflüssigkeit :!: :!: Die Leckage kann an vielen Stellen des Bremssystems vorhanden sein.
Fahre nicht mehr mit dem Auto :!:
Es ist mit dem Ausfall der Bremse zu rechnen oder mindestens eines Bremskreises. Daher am besten verladen oder mit Abschleppstange zur nächsten Werkstatt.

Die Reparatur ist meist nicht all zu teuer. Austausch von Schläuchen, Bremsätteln, Radbrems- oder Hauptbremszylindern mit anschließender Entlüftung kost 100,- bis 600,- EUR je nach Defekt.

Info zur Bremse: http://www.kfz-tech.de/HydraulischeBremse.htm

Chris
conny
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 14.11.2005, 13:12

Beitrag von conny »

Hallo!
Danke für die Antwort, allerdings hat mein Schwager gerade für mich in diesem Bremsflüssigkeitstank nachgeguckt und er war noch ganz voll! :?:
Woran kann es denn noch liegen, dass dieses Lämpchen imnmer wieder aufleuchtet?
Mfg, Conny
Benutzeravatar
Auto-Chris
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 542
Registriert: 22.06.2004, 16:48
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Auto-Chris »

Conny,

Du kannst doch nicht allen Ernstes von einem Forum Absolution für eine brennende Bremswarnleuchte erwarten! :shock: :shock:

Dieses Lämpchen muss nach dem Starten des Motors verlöschen. Leuchtet es, signalisiert es:

- die Bremsbeläge sind abgefahren oder
- zu wenig Bremsflüssigkeit oder
- die Feststellbremse ist aktiviert (das schließe ich mal aus :? )

Fahre mit dem Wagen unverzüglich in eine Werkstatt und check das Auto. Ich weiß gar nicht wo hier das Problem ist: :?:
Auto zeigt Fehler des Bremssystems :arrow: ab in die Werkstatt
:idea: :!:

Chris
Trunx
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 15.11.2005, 21:32

Beitrag von Trunx »

Hallo,

ich bin zwar abolsut neu hier, aber wenn der Bremsflüssigkeitsbehälter voll ist und die Handbremse nicht angezogen, könnte der Fehler auch an den Schaltern vom Handbremshebel oder dem Geber des Bremsflüssigkeitsstandes liegen (der ist Meistens im Deckel integriert).

Was aber jetzt nicht heißen soll, daß ich den Verlust von Bremsflüssigkeit hier verharmlosen möchte. Im Gegenteil.

Am Bremssystem selber rumbasteln ist wirklich nur Was für absolute Kenner und Könner mit richtigem Werkzeug oder eine Werkstattsache. An der Bremsanlage hängt nicht nur dein Leben.....

Aber nur ein paar Anhaltspunkte, wo es undicht sein könnte: Meistens sind es die Bremszylinder der Hinterradbremsen (wenn es Trommelbremsen sind), oder beliebte Stellen sind die Bremsschläuche. Aber da ich euch auch dringenst empfehle, das Ganze in Fachhände zu geben....erspare ich mir den Rest.

Viele Grüße,

Andy
Es gibt keine dummen Fragen....nur dumme Antworten ;-)
KlausisMondeo99
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 11.12.2005, 22:25

Bremse

Beitrag von KlausisMondeo99 »

hallo!
wollte mal nachfragen ob es dich noch gibt.
die reaktion hier von der "aufsicht" finde ich gut.
überlege doch mal, du fragst was wo am bremssystem undicht sein könnte, demnach haste keine ahnung. wenn darauf jemand geantwortet hätte, was wäre dann geschehen?
die lampen im auto kannste auch so deuten, gelb, etwas stimmt nicht.
rot, am besten erstmal anhalten und motor aus....
Antworten

Zurück zu „Technik & Wissen“