Golf 1 Problem bei Kälte. Motor geht aus und nicht mehr an

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Seat, Skoda, Volkswagen diskutieren / Berichte über Seat, Skoda, Volkswagen schreiben / Eure Meinung über Seat, Skoda, Volkswagen loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Seat, Skoda, Volkswagen passt.

Moderatoren: Erik.Ode, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, willi

Antworten
Thilo87
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 01.11.2005, 23:36

Golf 1 Problem bei Kälte. Motor geht aus und nicht mehr an

Beitrag von Thilo87 »

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Golf 1 Baujahr 1983 Benzinmotor. Also: Es ist draußen kalt (unter 5°C). Ich ziehe den Joke voll auf, mache Motor an. Durch den Joke ist der Motor ja viel lauter, das laute Geräusch ist ein gleichmäßiges Brummen. Ich fahre 500 Meter bis 3 Kilometer, dann ist auf einmal das Motorgeräusch nicht mehr gleichmäßig, sondern "brumm (ganz kurze Pause) brumm (ganz kurze Pause) brumm ...". Ich bleibe an einer Ampel stehen, will wieder losfahren, gebe Gas, und der Motor verreckt... Es ist egal, wieviel Gas ich gebe, wie langsam ich die Kupplung hochgehen lasse, er verreckt immer... Der Motor reagiert garnicht darauf, wenn ich Gas gebe... Es passiert nichts. Der Motor geht also aus... Und jedes Mal ca. 5 Minuten nicht mehr an. Er krächzt und krächzt, aber geht nicht an. Nur wenn ich ca. 2-3 Minuten mit ausgestelltem Motor warte, geht er nach langem krächzen wieder an.
Das ganze Problem besteht allerdings nur, wenn es draußen kalt ist. Wenn es warm ist, kein Problem...

Woran könnte das liegen?

Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe,

Thilo
Trollbaer
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 05.11.2005, 18:05
Wohnort: Heilbronn

Verteilerkappe ....

Beitrag von Trollbaer »

dast du die verteilerkappe mal abgemacht, und gesäubert und getrocknet?

grüße
Antworten

Zurück zu „Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik“