Hallo!
Ich habe da mal ein Problem bezüglich des Einbau eines Radio in einen Ford Fiesta´s Baujahr 92! Es gibt wahrscheinlich so wie es aussieht keine Radiovorbereitung(Kabel, etc.) Wie ist es möglich ein Radio dort einzubauen!
Hoffe auf Hilfe!
Danke!
Radio Einbau Hilfe bei Ford Fiesta 92
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, tom, Andynavi
-
- Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.10.2005, 18:26
Hallo
Schau noch mal ganz genau nach ob vielleicht nicht doch irgendwo tief im Radio-Schacht ein Stecher frei ist der ans Radio passt (musst halt mal ein bisschen rumfummeln), der kann ganz schön gut versteckt sein
Ansonsten bleibt Dir nichts anderes übrig als selber die Kabel zu verlegen.
Die Lautsprecherkabel gehen da noch relativ einfach: Vom Radioschach hinten raus, irgendwie in den Seitenschweller rein (Seitenschweller (Plastikverkleidung) weg, Kabel rein, Seitenschweller drauf) und hinten zum Kofferraum wieder raus.
Schätze mal, wenn kein Radio drin war musst Du die Lautsprecher auch noch rein machen.
Da gibts 2 Möglichkeiten: Entweder Orginale irgendwo auftreiben (würd ich dir abraten, weil die meist nicht besonders toll sind, geht aber am einfachsten)
Oder andere (bisschen mehr Arbeit, aber es lohnt sich)
Beim Einbau der Antenne musst Du mal schauen ob schon ein Loch im Dach existiert. Wenn nicht, dann viel freude beim Bohren (es gibt aber noch andere Möglichkeiten wie z.B. Antenne über Heckscheibenheizung oder Anderes, wobei erstgenanntes warscheinlich das Billigste und Beste ist)
Schwieriger wird es dann mit der Spannungsversorgung, die würde ich an Deiner Stelle vom Zigarettenanzünder kaluen (natürlich von hinten).
Wenn du Dauerplus angeschlossen hast bleibt das größte Problem: Damit das Radio bei abgezogenem Schlüssel auch aus geht, musst Du irgendwie an ein Kabel rankommen, das bei Zündung Spannung hat, und ohne keine Spannung, da kann ich dir nicht weiterhelfen.
Aber es gibt noch die Möglichkeit: Zündungsplus und Dauerplus zusammen legen. Das hat den Nachteil, dass Du das Radio jedesmal vor verlassen des Autos von Hand ausmachen musst.
Also notfalls etwas improvisieren.
mfg
Schau noch mal ganz genau nach ob vielleicht nicht doch irgendwo tief im Radio-Schacht ein Stecher frei ist der ans Radio passt (musst halt mal ein bisschen rumfummeln), der kann ganz schön gut versteckt sein
Ansonsten bleibt Dir nichts anderes übrig als selber die Kabel zu verlegen.
Die Lautsprecherkabel gehen da noch relativ einfach: Vom Radioschach hinten raus, irgendwie in den Seitenschweller rein (Seitenschweller (Plastikverkleidung) weg, Kabel rein, Seitenschweller drauf) und hinten zum Kofferraum wieder raus.
Schätze mal, wenn kein Radio drin war musst Du die Lautsprecher auch noch rein machen.
Da gibts 2 Möglichkeiten: Entweder Orginale irgendwo auftreiben (würd ich dir abraten, weil die meist nicht besonders toll sind, geht aber am einfachsten)
Oder andere (bisschen mehr Arbeit, aber es lohnt sich)
Beim Einbau der Antenne musst Du mal schauen ob schon ein Loch im Dach existiert. Wenn nicht, dann viel freude beim Bohren (es gibt aber noch andere Möglichkeiten wie z.B. Antenne über Heckscheibenheizung oder Anderes, wobei erstgenanntes warscheinlich das Billigste und Beste ist)
Schwieriger wird es dann mit der Spannungsversorgung, die würde ich an Deiner Stelle vom Zigarettenanzünder kaluen (natürlich von hinten).
Wenn du Dauerplus angeschlossen hast bleibt das größte Problem: Damit das Radio bei abgezogenem Schlüssel auch aus geht, musst Du irgendwie an ein Kabel rankommen, das bei Zündung Spannung hat, und ohne keine Spannung, da kann ich dir nicht weiterhelfen.
Aber es gibt noch die Möglichkeit: Zündungsplus und Dauerplus zusammen legen. Das hat den Nachteil, dass Du das Radio jedesmal vor verlassen des Autos von Hand ausmachen musst.
Also notfalls etwas improvisieren.
mfg