Nabend,
mal eine dumme Frage .. ich werde mein altes Fahrzeug jetzt verkaufen und mit 1-2 Tagen Unterbrechnung eben ein neues haben und dies natürlich auch zulassen, versichern usw. Bei Abmeldung des alten Fahrzeugs erlischt ja auch meine KFZ-Haftpflichtversicherung. Wenn ich jetzt ein neues Fahrzeug versichere, muss ich dann mit der aktuellen SFR wieder von vorn anfangen (also wieder ein Jahr warten, bis ich in die nächste Stufe rutsche) oder wird mir die Zeit angerechnet, die ich in der aktuellen SFR bereits fahre, zumindest wenn ich bei der gleichen Versicherung (DA-Direkt) bleibe?
Bei meinem aktuellen Vertrag würde ich ab Februar 2006 in die nächste SF-Stufe rutschen. Ansonsten würde die Zeit ja dann jetzt erst ab Neuanmeldung von vorn laufen und ich würde erst ab Oktober 2006 eine Stufe weiter runter rutschen.?!
Vielleicht nicht ganz klar formuliert, aber besser kann ichs nicht beschreiben. Hoffe, jemand hat einen Tipp. DAnke.
Beibehaltung SFR /KFZ-Haftpflicht
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, Eicker
- Prince of Denmark
- Mod-Team

- Beiträge: 973
- Registriert: 04.04.2005, 17:09
- Wohnort: Hoffentlich bald woanders
www.da-direkt.de
Versicherungsfreie Zeit: Bleibt die Schadenfreiheitsklasse erhalten?
Sollte zurzeit kein Fahrzeug auf Ihren Namen versichert sein, bleibt Ihnen die Schadenfreiheitsklasse, die Sie einmal erworben haben, für sieben Jahre erhalten. Beim Abschluss eines neuen Vertrags werden Sie also in die Schadenfreiheitsklasse eingestuft, die am Aufhebungstag Ihres letzten Vertrags galt. Sind im Jahr der Vertragsaufhebung Schäden angefallen, so werden diese beim Neuabschluss berücksichtigt.
Sind seit der Aufhebung Ihres letzten Vertrags mehr als sieben Jahre vergangen, verfällt Ihre Schadenfreiheitsklasse. Sie werden dann neu eingestuft.
http://da-direkt.de/frame/index.jsp?hea ... nt_id=2056
Ist evt. nicht genau die Antwort die du suchst. Nach meiner Meinung müßtest du den Vertrag nur auf das neue Fahrzeug umschreiben lassen, dann dürften dir dadurch auch keine Nachteile entstehen.
Sollte zurzeit kein Fahrzeug auf Ihren Namen versichert sein, bleibt Ihnen die Schadenfreiheitsklasse, die Sie einmal erworben haben, für sieben Jahre erhalten. Beim Abschluss eines neuen Vertrags werden Sie also in die Schadenfreiheitsklasse eingestuft, die am Aufhebungstag Ihres letzten Vertrags galt. Sind im Jahr der Vertragsaufhebung Schäden angefallen, so werden diese beim Neuabschluss berücksichtigt.
Sind seit der Aufhebung Ihres letzten Vertrags mehr als sieben Jahre vergangen, verfällt Ihre Schadenfreiheitsklasse. Sie werden dann neu eingestuft.
http://da-direkt.de/frame/index.jsp?hea ... nt_id=2056
Ist evt. nicht genau die Antwort die du suchst. Nach meiner Meinung müßtest du den Vertrag nur auf das neue Fahrzeug umschreiben lassen, dann dürften dir dadurch auch keine Nachteile entstehen.
Zuletzt geändert von Erik.Ode am 26.09.2005, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
-
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
- Prince of Denmark
- Mod-Team

- Beiträge: 973
- Registriert: 04.04.2005, 17:09
- Wohnort: Hoffentlich bald woanders
Kommissar Keller hatte recht 
Laut Versicherung wird neben dem SFR auch die bisher versicherte Zeit angerechnet. Also wenn ich mit dem jetzigen Tarif schon 11 Monate versichert bin und ab 1.1.06 wieder eine Stufe tiefer rutsche, werden mir die 11 Monate auch jetzt angerechnet bei Fahrzeugwechsel. Ich muss also nicht wieder ein Jahr voll machen.
Etwas unglücklich beschrieben, aber der Chef hat wieder richtig geschaltet und der Tipp war auf dem richtigen Weg. Danke!
Laut Versicherung wird neben dem SFR auch die bisher versicherte Zeit angerechnet. Also wenn ich mit dem jetzigen Tarif schon 11 Monate versichert bin und ab 1.1.06 wieder eine Stufe tiefer rutsche, werden mir die 11 Monate auch jetzt angerechnet bei Fahrzeugwechsel. Ich muss also nicht wieder ein Jahr voll machen.
Etwas unglücklich beschrieben, aber der Chef hat wieder richtig geschaltet und der Tipp war auf dem richtigen Weg. Danke!
Galt mir dieser Satz ?Prince of Denmark hat geschrieben: Etwas unglücklich beschrieben, aber der Chef hat wieder richtig geschaltet und der Tipp war auf dem richtigen Weg. Danke!
Du bist der erste, der Chef zu mir sagt. Könnte ich mich dran gewöhnen.......
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
-
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr !
- Prince of Denmark
- Mod-Team

- Beiträge: 973
- Registriert: 04.04.2005, 17:09
- Wohnort: Hoffentlich bald woanders
aber sicher. Ich kenne Erik Ode ja nur als den "Kommissar" und in der Serie haben ihn glaube ich alle nur "chef" genannt. Ist aber schon lange her ...Erik.Ode hat geschrieben:Galt mir dieser Satz ?Prince of Denmark hat geschrieben: Etwas unglücklich beschrieben, aber der Chef hat wieder richtig geschaltet und der Tipp war auf dem richtigen Weg. Danke!![]()
Also Chef so im Sinne von hart aber gerecht, sollte man als Moderator ja auch sein, kompetent usw. Und ebenso wie der Kommissar auch immer eine gute Idee oder sonstwie auf dem richtigen Weg.
Ei, genug geschleimt für heute, sonst denkt noch jemand ich krieg was dafür
In diesem Sinne, Danke nochmal. Weitermachen
Du bist der erste, der Chef zu mir sagt. Könnte ich mich dran gewöhnen.......![]()
![]()
![]()
![]()
![]()