"Seit dem Frühjahr 2001 kann es keiner mehr ernsthaft leugnen: Das Klima erwärmt sich durch menschliche Aktivitäten - und zwar sehr viel schneller und stärker als ursprünglich angenommen. Die Ursache für die Veränderung des Klimasystems ist die maßlose Verbrennung fossiler Energieträger seit Beginn des Industriezeitalters." Klick' hier:
http://www.greenpeace.de/themen/klima/n ... im_wandel/
"Wir leben in Zeiten des Klimawandels. Niemals in der Erdgeschichte hat sich unser Klima so schnell verändert wie in den vergangenen 160 Jahren. Dies sind keine natürlichen Vorgänge. Die Veränderungen sind Menschen gemacht." Klick' hier:
http://www.wwf.de/naturschutz/klima/
Umweltverschmutzung:
http://www.wikipedia.org/wiki/Umweltverschmutzung
Der Klimakollaps droht, Autoverkehr macht krank, Fliegen schadet der Umwelt, Erde im Fieber, Wälder sterben, Krebsgefahr in Städten,...
..infos darüber hier:
http://archiv.greenpeace.de/GP_DOK_3P/B ... 09AR01.HTM
..es kann doch nicht sein, dass beispielsweise Eltern unachtsam mit der Umwelt umgehen und somit dazu beitragen, die Zukunft der eigenen Kinder und Kindeskinder zu zerstören!
Die Menschheit zerstört Stück für Stück das Leben auf Erden. Man sollte dankbarer, respektvoller und bedachter sein, denn die Natur erhält uns am Leben.
Umweltverschmutzung beginnt im Kopf.
Alfred Selacher (*1945), Schweizer Lebenskünstler
Die verrückte und kranke Welt des weißen Mannes. Vieles ist töricht an eurer sogenannten Zivilisation. Wie Verrückte lauft ihr weißen Menschen dem Geld nach, bis ihr soviel habt, daß ihr gar nicht lange genug leben könnt, um es auszugeben. Ihr plündert die Wälder, ihr schlachtet Tiere ab, ihr verschwendet die natürlichen Brennstoffe, als kämen nach euch keine Generationen mehr, die all dies ebenfalls brauchen. Die ganze Zeit redet ihr von einer besseren Welt, während ihr immer größere Bomben baut, um jene Welt, die ihr habt, zu zerstören.
Tatanga Mani Indianer aus Nordamerika
Öffne dich der Natur und du entdeckst dich als Teil des Ganzen.
Hannelore Boden
die Welt geht langsam aber sicher zugrunde..
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi, snue
-
- Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: 31.08.2005, 11:27
- Wohnort: Archangelos/Rhodos/GR/Schweiz
Re: die Welt geht langsam aber sicher zugrunde..
tanjau hat geschrieben:
Öffne dich der Natur und du entdeckst dich als Teil des Ganzen.
Hannelore Boden [/b][/color]
@tanjau
und was würdes Du uns nun vorschlagen, was wir alle gemeinsam unternehmen können?
Grüße
Heinrich
Geht nicht, gibt es nicht
http://www.rhew.eu/board
http://www.rhew.eu/board
@heinrich dreier
greenpeace gibt z.b. folgende tipps:
-Prüfen Sie Ihre Konsumgewohnheiten, kaufen Sie Produkte aus der Region.
-Statt für den Kurztrip immer öfter immer weiter zu fliegen, entdecken Sie die Ruhe und Erholungsmöglichkeiten in Ihrer unmittelbaren Umgebung.
-Befreien Sie sich vom Besitz eines eigenen Autos; schließen Sie sich einer Car-Sharing-Organisation an, bei der sich mehrere Personen ein Auto teilen.
-Wenden Sie sich an Mobilitätszentralen in Ihrer Nähe.
Steigen Sie so oft wie möglich um auf öffentliche Verkehrsmittel. -Schwingen Sie sich auf den Sattel - fahren Sie Rad. Stellen Sie sich auf die eigenen Füße. Nutzen Sie kurze Wege, z.B. Einkaufsmöglichkeiten in Ihrer Nähe.
-Engagieren Sie sich für autoarme Stadtteile, wehren Sie sich gegen Lärm und Gestank in Ihrer Straße
ausserdem gibt es hier tipps, wie man umweltbewußt leben kann:
http://www.learn-line.nrw.de/angebote/a ... handbu.htm
gruß tanja
greenpeace gibt z.b. folgende tipps:
-Prüfen Sie Ihre Konsumgewohnheiten, kaufen Sie Produkte aus der Region.
-Statt für den Kurztrip immer öfter immer weiter zu fliegen, entdecken Sie die Ruhe und Erholungsmöglichkeiten in Ihrer unmittelbaren Umgebung.
-Befreien Sie sich vom Besitz eines eigenen Autos; schließen Sie sich einer Car-Sharing-Organisation an, bei der sich mehrere Personen ein Auto teilen.
-Wenden Sie sich an Mobilitätszentralen in Ihrer Nähe.
Steigen Sie so oft wie möglich um auf öffentliche Verkehrsmittel. -Schwingen Sie sich auf den Sattel - fahren Sie Rad. Stellen Sie sich auf die eigenen Füße. Nutzen Sie kurze Wege, z.B. Einkaufsmöglichkeiten in Ihrer Nähe.
-Engagieren Sie sich für autoarme Stadtteile, wehren Sie sich gegen Lärm und Gestank in Ihrer Straße
ausserdem gibt es hier tipps, wie man umweltbewußt leben kann:
http://www.learn-line.nrw.de/angebote/a ... handbu.htm
gruß tanja
-
- Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: 31.08.2005, 11:27
- Wohnort: Archangelos/Rhodos/GR/Schweiz
@tanjatanjau hat geschrieben:
greenpeace gibt z.b. folgende tipps:
Greenpeace kann sicher schöne Tipps geben, doch wenn sich Leute bei Greenpeace melden, weil es Entwicklungen zur Energieeinspahrung gibt, die bekannt gemacht werden sollten, dann bekommt man die Antwort, das Greenpeace leider nicht helfen kann, und keine Möglichkeit sieht, wie man man dafür Werbung machen kann.
Grüße
Heinrich
Geht nicht, gibt es nicht
http://www.rhew.eu/board
http://www.rhew.eu/board