Wer zahlt die Kosten für Zeugen und Sachverständige?

Aktuelle Gerichtsurteile, Regeln und Tipps für den Straßenverkehr. Hier kann alles diskutiert werden was zum Thema passt.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, Eicker

Antworten
marKus84
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 31.08.2005, 17:15

Wer zahlt die Kosten für Zeugen und Sachverständige?

Beitrag von marKus84 »

Hi,

wie ist das eigentlich mit den Kosten für Zeugen und Sachverständige? Deckt die Kfz-Haftpflichtversicherung das ab? Oder braucht man dafür wieder eine extra Versicherung?
Benutzeravatar
Erik.Ode
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 2386
Registriert: 31.08.2004, 15:30

Beitrag von Erik.Ode »

Melli ??? Ihr Rat ist gefragt !
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr ! ;-) -
Autodealer
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 24.08.2005, 20:47

Beitrag von Autodealer »

Ich weiß nicht genau in welchem Fall Du meinst?? Wer klagt gegen wen?

Das sind Gerichtskosten bzw die Kosten eines Rechtssteits. Im Streitfall kann es die Rechtschutzversicherung sein. Oder der Kläger muß bei Gericht Vorschuss leisten. Nach dem Urteil wird abgerechnet.
Melli
Spezialist
Beiträge: 222
Registriert: 28.10.2004, 09:47
Wohnort: Baden

Re: Wer zahlt die Kosten für Zeugen und Sachverständige?

Beitrag von Melli »

marKus84 hat geschrieben:Hi,

wie ist das eigentlich mit den Kosten für Zeugen und Sachverständige? Deckt die Kfz-Haftpflichtversicherung das ab? Oder braucht man dafür wieder eine extra Versicherung?
ich hoffe, ich bin nicht zu spät, bzw. hab die frage richtig verstanden ;)
eine extra versicherung braucht man definitiv nicht.
allerdings sollte man beachten, dass diese kosten in einer gewissen verhältnissmäßigkeit stehen.
sprich, wenn ich bei einem 500€ schade ohne vorheriger rücksprache mit der gegnerischen versicherung einen gutachter beauftrage (der 300€ kostet), dann kann es durchaus sein, dass ich auf meinen gutachterkosten
sitzen bleibe.
gleiches gilt dann auch bei zeugen. am besten immer vorher mit der versicherung abklären, was gewünscht wird.
Antworten

Zurück zu „Recht / Strassenverkehr / MPU“