Hallo zusammen,
ich hatte am Donnerstag ABEND (23:30 Uhr)
einen KFZ - Unfall.
Ich bin einer Steige im Wald hochgefahren und sehe
wie ein dicker Ast von oben auf die Straße fällt !!!!
(Ca. 1 Meter vor mir) Ich habe zwar versucht zu bremsen,
war aber leider zuspät !!!! SACHSCHADEN 3000,00 €uro.
Der Unfall würde von der Polizei aufgenommen !
Nun meine Frage ich bin bei der HUK24 versichert, muss ich
den Schaden über meine VOLLKASKO abwickeln oder greift,
da meine Teilkasko ????
@ Vielen Dank im Voraus
@ Junior
Unfall
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, Eicker
Moin,
warum machst Du es Dir nicht einfach und rufst bei Deiner Versicherung an ?
Melden musst Du den Schaden ja ohnehin ?
Oder anders gesagt, -keine Ahnung- , würde mich aber auch interesieren
warum machst Du es Dir nicht einfach und rufst bei Deiner Versicherung an ?
Melden musst Du den Schaden ja ohnehin ?
Oder anders gesagt, -keine Ahnung- , würde mich aber auch interesieren
Gruß Willi
*Manche Frauen tun für ihr äußeres Dinge, für die ein Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis käme ...
*Manche Frauen tun für ihr äußeres Dinge, für die ein Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis käme ...
-
Autodealer
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 24.08.2005, 20:47
Sturmschaden = Teilkasko
Verkehrsunfall = Vollkasko
es gibt da Unterschiede. Mittelbare und unmittelbare Sturmschäden.
Stürzt der Baum aufs Auto, ist das ein Sturmschaden und damit ein Fall für die Teilkasko-Versicherung. Fährt man jedoch bei Dunkelheit gegen einen umgestürzten Baum, ist dies ein Verkehrsunfall - und ein Fall für die Vollkasko-Versicherung.
Dann noch:
Wenn Du mit Deiner Freundin in den Wald fahren wolltest
und auf unbefestigen Wegen durch dickes Gestrüpp gecruist bist kann das als grob fahrlässig gelten, dann zahlt wieder die Vollkasko.
Lass Dich auf keinen Fall so abspeisen und Dich hochstufen lassen.
Also, wenn der Ast erst auf Dein Auto und Du dann in den Graben, dann Teilkasko.
Verkehrsunfall = Vollkasko
es gibt da Unterschiede. Mittelbare und unmittelbare Sturmschäden.
Stürzt der Baum aufs Auto, ist das ein Sturmschaden und damit ein Fall für die Teilkasko-Versicherung. Fährt man jedoch bei Dunkelheit gegen einen umgestürzten Baum, ist dies ein Verkehrsunfall - und ein Fall für die Vollkasko-Versicherung.
Dann noch:
Wenn Du mit Deiner Freundin in den Wald fahren wolltest
Lass Dich auf keinen Fall so abspeisen und Dich hochstufen lassen.
Also, wenn der Ast erst auf Dein Auto und Du dann in den Graben, dann Teilkasko.
