Hallo,
unser 4er Golf gab im Leerlauf so leichte Geräusche von sich. Wir sind nach ein paar Tagen sicherheitshalber mal in die Werkstatt gefahren. Das Massenschwungrad (?) ist kaputt und die Reparatur soll 1200 € (!) kosten. VW hat den Kulanzantrag abgelehnt, dabei ist der Golf erst 4 Jahre alt und die Gebrauchtwagengarantie gerade vor 3 1/2 Wochen abgelaufen. Die letzte Inspektion (immer bei VW, Scheckheft) war erst letzten Monat. Hätten die das in der Werkstatt nicht merken müssen? Und wie kann so was schon nach 73000 km kaputt gehen? Seht Ihr noch Chancen auf Kulanz?
MfG, MDN
Golf (4 Jahre) Massenschwungrad kaputt - kann das sein?
Moderatoren: Erik.Ode, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, willi


Sowas kann schonmal kaputtgehen.
Geh mal auf die Internetseite von VW, oder ruf die VW-Hotline an, und laß Dir die Nummer der Kundenbetreuung geben. Ruf dann dort an und klage Deinem Ansprechpartner in vernünftigem Ton Dein Leid, oftmals hilft das, eine Kostenübernahme zu bekommen.
Die Kulanzanfrage des VW-Servicepartners ist eine reine Systemanfrage, da hat kein Mensch die Finger drin, wenn der Computer sagt, gibt nix, kann der Servicepartner nichts weiter machen.
Zum Glück ist alles immer nur halb so doppelt, wenn man es einfach sieht.