Spannungswandler ISO-Stecker 24V - 12V

Hier könnt Ihr alles zum Thema Car-Hifi, Navigation und Multimedia fürs Auto diskutieren.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, tom, Andynavi

Antworten
Benutzeravatar
big-daddy
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 20.05.2005, 17:52
Wohnort: Augsburg

Spannungswandler ISO-Stecker 24V - 12V

Beitrag von big-daddy »

Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem.

Ich bin LKW Fahrer und habe in meinem Bock ein 24 V Blaupunktradio mit CD-Spieler drin, doch leider erkennt der CD-Player keine CD’s mehr. (CD-ERROR)

Nun wollte ich, da ich mit dem Radio sowieso unzufrieden war, ein neues Radio einbauen.

Meine Traumkandidat währe ein Radio mit JVC-Wechsler mit MP3, doch nun habe ich das Problem das der LKW 24 V am Radio ISO-Stecker anliegen hat.

Weiß einer von euch ob es Spannungswandler nur fürs Radioteil gibt und wo man es bekommt.
Ich habe schon bei JVC und MAN nachgefragt doch beide verneinten dieses.
JVC hat so was im allgemeinen nicht im Angebot und MAN will mir wieder so ne Blaupunkt-Krücke für knapp 250 € andrehen.
Ich hoffe einer von euch kann mir helfen.

Mit freundlichen Grüßen big-daddy
odin2000
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 21.08.2005, 21:31
Kontaktdaten:

Beitrag von odin2000 »

hi,
es gibt spannungswandler, die du einfach zwischen Batterie und radio anschließt. für iso oder din ist mir nichts bekannt.

gruß Jens
Benutzeravatar
big-daddy
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 20.05.2005, 17:52
Wohnort: Augsburg

Beitrag von big-daddy »

Danke dir Jens,

ich habe aber ne andere Lösung gefunden die etwas sicherer ist.

Denn bei nem Spannungswandler habe ich das Problem das ich 2 Stück brauche, einmal für den Dauerplus und einmal für die Spannungsversorgung über die Zündung.

Und da ist das Problem das die Wandler ständig Saft ziehen da sie ja ständig den Strom Wandeln, da ich aber Schon Dauerverbraucher habe, zum beispiel Kühlschrank, u.s.w. ist das Problem das mir nachher die Batterien leergelutscht werden.

Der Kühlschrank und die Standklimaanlage u.s.w. haben einen Spannungswächter, das heißt sollte die Spannung der Batterien unter
21 V fallen schalten sich die Geräte selber ab, was aber bei den Spannungswandlern nicht passiert und das Risiko war mir zu groß.

Ich habe mir jetzt einfach ein paar neue Kabel von der Batterie gezogen und die am Sicherungkasten angeklemmt, dann die Kabel vom 24 Volt Iso auf den neuen Steckplatz im Sicherungskasten gelegt.

Die Kosten waren sogar geringer als wenn ich 2 Wandler gekauft hätte, denn ein Wandler kostet bei Bosch z.b. 44,80 € und so habe ich nur einen Sicherungsautomaten mit 10 A gekauft und 10 Meter kabel was zusammen nur knappe 40 € kahm.

War zwar ne ganz schöne Arbeit (ganzer Nachmittag) da ich ja komplett durch den Motorraum musste und dann zum Sicherungskasten. Wo ich dann noch nen Beipass zur Zündungssteuerung legen musste.

Aber hat alles Super geklappt und nun habe ich endlich vernünftige Musik auf meinem Bock.

Also nochmal Danke

Gruß Big Daddy
Antworten

Zurück zu „Car-Hifi, Tuning & Navigation“