Wegfahrsperre, Schlüsselcodierung gescheitert

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Ford und Volvo diskutieren / Berichte über Ford/Volvo schreiben / Eure Meinung über Ford/Volvo loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Ford/Volvo passt.

Moderatoren: Erik.Ode, Auto-Chris, ulliB, tom

Antworten
Tresowski
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 26.08.2005, 12:53
Wohnort: Wolnzach

Wegfahrsperre, Schlüsselcodierung gescheitert

Beitrag von Tresowski »

Die Sachlage:
Habe einen Mondeo GLX 1,8 L, Bj.1994, automatik mit original Ford Wegfahrsperre. Dazu 2 Ford gewöhnliche Schlüssel ohne Nix , dh. ohne eingebaute Infrarotsachen + ein nackter "Not"-Schlüssel. Als Wegfahrsperre dient ein Ford-Schlüsselanhäger (2 Stück für 2 Schlüssel) dh. Fernbedienung (wohl Infrarot).
Bei einer (Anhänger)Fernbedienung war die Batterie (Varta) schwach und sie konnte nicht mehr Wegfahrsperre aktivieren. Ich habe die Batterie gewechselt. Dann laut Betriebsanleitung versuchte ich die Fernbedienung aktivieren d.h. Codierung erneuern. Laut Text: "Taste 3x in Abständen von ca. 5 Sekunden drücken." (dumm weil es nicht steht wie lang soll man jeweils drücken !) Beim Drucken reagierte das, im Armaturenbrett eingebaute rote Kontrolllämpchen nicht. Fazit : die Fernbedienung konnte nicht "aktiviert" werden - der Schlüssel mit neuen Batterie funktioniert nicht!
Was ist falsch?
Klausi
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 27.08.2005, 12:18

Handsender

Beitrag von Klausi »

hi
ich bin kfz elektriker bei ford und würde ihnen gerne helfen.
die von ihnen gelesene anleitung betrifft nicht die wegfahrsperre sondern nur die original fernbedinung.
sie besitzen eine bosch wegfahrsperre und bei der muss nach ern. der batterie der handsender nicht mehr angelernt werden.
ich nehme an ihr handsender ist def.
tut mir leid das ich keine bessere nachricht für sie habe.
Tresowski
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 26.08.2005, 12:53
Wohnort: Wolnzach

Re: Handsender

Beitrag von Tresowski »

Klausi hat geschrieben:hi
ich bin kfz elektriker bei ford und würde ihnen gerne helfen.
die von ihnen gelesene anleitung betrifft nicht die wegfahrsperre sondern nur die original fernbedinung.
sie besitzen eine bosch wegfahrsperre und bei der muss nach ern. der batterie der handsender nicht mehr angelernt werden.
ich nehme an ihr handsender ist def.
tut mir leid das ich keine bessere nachricht für sie habe.
Es scheint dass Sie als kompetenter Fachmann wirklich recht haben.
Mein "Handsender" hat folgende Bezeichnung: Logo "Ford", dannn FW Robert Bosch gmbH, Modell: RK112, PT Licence, Exempt.
Andere Ratgeber meinten dass der Handsender üblicherweise kalte Lötstellen hat die man nachlöten müsste. Oder innen verschmutzt wäre.
Ich konnte Lötstellen nicht rüfen aber habe die Platine gebörstet und gereinigt. Das hat nicht geholfen. Kann man das Ding überhaupt reparieren?
Der neue Handsender ist wohl sehr teuer?
Klausi
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 27.08.2005, 12:18

Handsender

Beitrag von Klausi »

Hi,

wenn Sie den Handsender bereits gereinigt haben, habe ich wenig Hoffnung, dass man ihn wieder instandsetzen kann.

Ein neuer Handsender kostet um die hundert Euro. Aber das eigentlich teure ist das Programmieren des Handsenders. Das ist recht aufwändig und zeitintensiv (ist Bosch dran schuld). Das kann über eine Stunde dauern.

Es besteht aber die Möglichkeit, die Wegfahrsperre zu deaktivieren. Das sollte in einer kompetenten Fachwerkstatt unter einer Stunde dauern.

Das ist allemal billiger als ein neuer Handsender plus programmieren.

Die Gefahr, dass der zweite Handsender versagt und Sie stehenbleiben, wäre dann auch nicht mehr gegeben.

Ciao Klausi
Antworten

Zurück zu „Ford / Volvo Lob & Kritik“