Bitte um Hilfe Bitttteeeeeeeeee ;-(

Aktuelle Gerichtsurteile, Regeln und Tipps für den Straßenverkehr. Hier kann alles diskutiert werden was zum Thema passt.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, Eicker

Antworten
jiji
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 26.07.2005, 10:45

Bitte um Hilfe Bitttteeeeeeeeee ;-(

Beitrag von jiji »

tut mir leid an Administrator
Hatte vorhin glaube ich wieder in den falschen Thema drinne :-(

:-(
Hallo,
ich bitte euch um Hilfe ;-(
habe vor 6 Monaten einen Alten Auto gekauft. 12 jahre alt.
habe bei einen Autohändler 3500 Euro gezahlt. (BMW 316)
der hat mir auch einen Garantie verkauft. 150 euro für einen Jahr.
jetzt ist das Auto kaput. so das der werkstadt der gegenüber der Händler laden ist mir das reparien wollte. nach dem erst nur die Hudrostössel kaput war hat er jetzt gesagt das der Zahnriehmen geweckselt werden muss und auch der nockenwelle.
so das eine rechnung von 1200 euro gestellt hat. der Garatie die ich habe hat davon 550 euro übernommen. habe ich eine CHANCE den restlichen Betrag von 650 Euro von mein Händler zu bekommen?
wo ich das auto gekauft habe hatte er 135000 Km und jetzt 142000 km. also bin in 5 Monaten und 29 tagen 7000km gefahren. und diese fehler war schon am anfang drinne. haben leider diese nicht in vertrag geschirben. er hat das naturlich auch mir nicht gesagt. und ich habe keine Ahnung das das auto trotz benziner ist wie ein Dieseler anhört. aber jetzt nach 6 monaten hat der motor extrem laute gereuche gegeben und der Leistung war auch so gut wie weg. also habe diese wechsel lassen. aber wie gesagt ich dachte es ist nur der hydrostösel und das wäre ja nicht so teuer gewesen. aber jetzt....
was ist ein Gewährleistung garantie. wäre so was drinne? wenn ja was kann ich jetzt machen?
bitte euch um hilfe da ich total verzweifelt bin.
bin ein arme Azubine und hab sehr lange für das auto sparen mussen. besser gesagt seit mein geburt;-) (weinhachtsgeld geburtstag ) usw.
LG jiji(H)

PS: nur als info.
ich habe das auto am 20.01.05 gekauft und habe einen kostenvoranschlag von händler datiert auf 19.07.05 also unter 6 monaten. habe ich einen chance das der händler von den restlichen 650€ was zahlen muss? wenn ja wie soll ich das anstellen. ich habe ehrlich gesagt angst zu ihn zu gehen. kann ich diese schriftlich machen und wenn ja wie? den er wird naturlich nein sagen.
bitte euch um hilfe. es geht wirklich fast um mein exitens. naja sagen wir so. ich musste fast danach das auto abmelden oder wieder erstmal bahn fahren (blöde benzin preise)
danke und lieben Gruss Jiji


also die fakten nochmal.
habe 12 jahres auto am 20.01.05 gekauft
am 19.07.05 habe einen kostenvoranschlag von einen werkstadt der die Händler mir vorgeschlagen hat. (der werkstadt ist genau gegenüber der händler).
von den 1200 euro übernimmt mein garantie 550
bleibt 650 die ich zahlen muss.
kommt der Gewährleistung garantie in spiel?
es wurde repariert
Zahnriehmen (Material 130+16% Mwst)
Nockenwellensatz (Hydrostösel, nochnwelle,schlephebel) 620+16%Mwst
arbeitstunden ca. 250 plus 16% Mwst.
also ich denke in Gewährleistunggarantie ist zahnriehmen nicht drinne.
Habe ich eine Chance die Nockenwellensatz von händler gezahlt zu bekommen?
ich habe ihn ja den fehler gesagt und er hat mich zu diesen werkstadt geschickt.
die Nockenwellen satz kostet mit MWSt 720 Euro.
meine anteil durch garantie ist 60% davon (zahle 60% der material und 0 arbeitstunden)
also für Nockenwellen satz habe ich 430 Euro.
habe ich eine chance von händler das zu bekommen oder zum teil?
bitte um antwort
danke
LG Jiji
Benutzeravatar
Erik.Ode
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 2386
Registriert: 31.08.2004, 15:30

Beitrag von Erik.Ode »

Schaue dir mal folgende Seite an:

http://kfz-auskunft.de/autoforum/viewto ... ei%DFteile

Besonders den Absatz : Mangel oder Verschleiß ?

So wie ich deine Geschichte deute, hört es sich nach Verschleißteilen an. Dann hast du leider keine weitere Möglichkeit. Leider !
Evt. meldet sich hier ja nochmal ein Autoverkäufer oder ein Mechaniker und ergänzt meinen Beitrag ?

Ich sehe keine großen Chancen für dich.
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr ! ;-) -
Frankie
Spezialist
Beiträge: 127
Registriert: 20.01.2005, 16:39
Wohnort: Rees

Beitrag von Frankie »

Ich sehe das ähnlich wie Erik. :(

Man könnte was mit der Beweislastumkehr versuchen aber bei einem 12 Jahre altem Auto ist das m.E. als normaler Verschleiß zu sehen.

Tut mir leid Jiji aber ich glaube auf dem Schaden bleibst du selber sitzen.
jiji
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 26.07.2005, 10:45

Danke schön,

Beitrag von jiji »

hallo,
erstmal vielen danck, auch wenn eure Antwort leider nicht das war was ich erhoft habe.
da ich ja nicht so ein grosse Ahnung von sowas habe wollte ich nur mal hören ob ich da eine chance habe.
aber kein problem. ist halt so.
aber dafür habe ich danach (Hoffe ich) erst mal nicht mehr grosse Probleme mit auto :oops:
den Ich liebe diesen Auto :wink:
so lange die ZKD nicht kommt, oder solche teuere reperaturen bin ich zu frieden.
LG Jiji :P
cAbrionAtOR
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 14.08.2005, 14:21
Wohnort: Bad Wünnenberg

Beitrag von cAbrionAtOR »

Also ich sehe das so:

Hydrostössel und Nockenwelle ist kein Verschleissteil , die müsste der Händler übernehmen ( zumindest den Rest den die Garantie nicht bezahlt hat .
(Garantie nach EU - Recht )

Zahnriemen ist ein Verschleissteil , da wirst auf den Kosten sitzen bleiben.

Korregiert mich ruhig.
Antworten

Zurück zu „Recht / Strassenverkehr / MPU“