Überführung eines stillgelegten Kfz

Aktuelle Gerichtsurteile, Regeln und Tipps für den Straßenverkehr. Hier kann alles diskutiert werden was zum Thema passt.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, Eicker

Antworten
Benutzeravatar
SLiMShOt
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 21.07.2005, 19:12
Wohnort: Legebatterie

Überführung eines stillgelegten Kfz

Beitrag von SLiMShOt »

Hallo,
mein Pkw ist seit knapp 3 1/2 Jahren stillgelegt.
Nun soll der Wagen von der Garage auf mein Grundstück geschafft werden (etwa 20km). Das ist nur über öffentl. Strassen möglich.

Kann ich den einfach abschleppen?? Oder darf ich den überhaupt auf der Straße bewegen ohne Kennzeichen/ Versicherg.??
ADAC hab ich schon gefragt, aber die lehnen den Transport ab
(obwohl ich seit 3,5 Jahren Beiträge zahle, aber kein Auto fahre!!!!!)

Habe gehört nach 3Jahren wird auch ne extra-Untersuchung fällig, wenn ich das Auto wieder anmelden will... Stimmt das??
Danke für eure Hilfe....
Benutzeravatar
Erik.Ode
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 2386
Registriert: 31.08.2004, 15:30

Beitrag von Erik.Ode »

Ich empfehle dir ein Kurzkennzeichen ( Tageszulassung ) !
http://www.adac.de/Recht_und_Rat/kfz_zu ... =27331%230

http://www.kfz-auskunft.de/autokennzeic ... ichen.html

Dann benötigst du keine Hauptuntersuchung.
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr ! ;-) -
Benutzeravatar
SLiMShOt
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 21.07.2005, 19:12
Wohnort: Legebatterie

Beitrag von SLiMShOt »

Ca. 20,- oiro für´s Kennzeichen geht ja noch.
Dann kann ich ja sogar selbst fahren, brauche nicht mal abschleppen...
Motor sollte nach über 3Jahren Standzeit eh total dicht sein, kann ich ihn gleich bissel bewegen...

Besten Dank
Antworten

Zurück zu „Recht / Strassenverkehr / MPU“