Wasser verlust Bitte helfen!!!!!

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Seat, Skoda, Volkswagen diskutieren / Berichte über Seat, Skoda, Volkswagen schreiben / Eure Meinung über Seat, Skoda, Volkswagen loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Seat, Skoda, Volkswagen passt.

Moderatoren: Erik.Ode, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, willi

Antworten
Shorty><Shifter
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 14.06.2005, 22:45

Wasser verlust Bitte helfen!!!!!

Beitrag von Shorty><Shifter »

Hallo habe folgnedes Problem ich verliere Kühlwasser ich hab schon alles überprüft das Kühlsystem nter druck gesetzt is dicht Zkd is auch alles in ordung Froststopfen auch alles in ordnung schlauch auch alle heile Thmerogehäuse auch ok Und der kühler auch ich weiß nicht mehr weiter könnt ihr mir helfen........

Mfg Shorty :) 8)
vwfan22
Spezialist
Beiträge: 57
Registriert: 27.04.2005, 14:01

Beitrag von vwfan22 »

Ist der Deckel vom Ausgleichsbehälter dicht?
Hatte das gleiche Problem bei meinem Polo. Der verlor ständig Kühlwasser bis ich bemerkte, dass der Dichtring im deckel nicht richtig Dicht war.

Evt. kann es auch am Wärmetascher von der Heizungsanlage liegen. Aber dann würde man Kühlwasser im Innenraum riechen und die Scheiben beschlagen, wenn die Heizung an ist.
Shorty><Shifter
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 14.06.2005, 22:45

Beitrag von Shorty><Shifter »

Ja danke erst mal hab es mal überprüft aber alles io ich weiß es nicht wo ran es liegt mein fachwerkstatt hat auch mal geschaut aber nichts gefunden. ich weiß nicht mehr weiter.................... Bitte um weitere Hilfe....

Gru0ß Shorty<>Shifter :D
vwfan22
Spezialist
Beiträge: 57
Registriert: 27.04.2005, 14:01

Beitrag von vwfan22 »

Versuch es mal mit Kühlerschutz. Wenn Haarrisse im Kühler oder so sein sollten dann werden sie damit geschlossen. Das Mittel wird einfach ins Kühlwasser getan.

Wasserpumpe ist die Ok oder die Dichtringe am Kühlwasserflansch.

Ich muss auch sagen, manchmal kann es Passieren, dass die Zylinderkopfdichtung etwas Kühlwasser durchlässt. Das muss nochnicht mal auffallen mit dem Drucktest. Ich hatte mal so einen Fall bei einem Bora. Dieses Fahrzeug hatte Wasserverlust aber alles war soweit Ok. Nach Rücksprache mit dem Kunden wurde dann die Kopfdichtung ersetzt. Die ZKD hatte eine kleine Stelle, wo sie Undicht war. Die Stelle war nur weniger als ein Millimeter gross (also kaum zu erkennen). Danach war das Problem behoben.

Nimm mal die Zündkerzen Raus und schau mit dem Endosskop in die Zylinder. Pump aber vorher das Kühlsystem auf mit dem Drucktester. Vielleicht kann man da was erkennen.
Shorty><Shifter
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 14.06.2005, 22:45

Beitrag von Shorty><Shifter »

Danke für den tipp war die Zkd Hat innerlich ein parr risse dadurch zog er sich kühlwasser rein ich denke mal das ich die in den nächsten tagen ersetzen werd ich hoffe dann is es endlich wech dannke noch mal für die guten tipps

Gruß Shorty Shifter :D :P
Antworten

Zurück zu „Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik“