Bericht von EC Berlin gehört hier auch rein! An alle geschädigten! Schaut Euch mal an seit wann er gewusst hat das er Euch alle nur verarscht!
Laut Zeugenaussagen ist mir mittgeteilt worden das er über alle Händler und Endkunden laut gelacht hat bevor er ab in die Sonne ist!!!!!!
Weiterhin suchen wir Zeugen und geschädigte:
klage05@web.de
Viele haben sich angeschlossen aber es gibt nie genug!
Bericht kopie v. EC Berlin:
Da ich selbst (bzw. meine Firma) letztes Jahr auf diese Masche reingefallen bin (aber ohne Anzahlung) geb ich mal meinen Senf dazu.
Ich habe im April und Mai 2004 jeweils einen Ford C-Max bei Herrn Ewering (aber noch autopreis-online, später dann autoprice-online) bestellt. Anzahlung wurde keine verlangt, Lieferzeit 10-12 Wochen. Nach Ablauf der Lieferfrist fragte ich bei autoprice wegen der Fahrzeuge nach. Keine Ahnung über die Fahrzeuge, Herr Ewering arbeitet nicht mehr hier, hat er nicht bestellt die Autos, hat Kasse geplündert und ist untergetaucht usw. konnte ich mir von Herrn Weber anhören.
Zwischenzeitlich bekam ich öfter Lagerlisten mit sofort verfügbaren Ford (alle Modelle) aber immer wenn ich ein Auto von dieser Liste haben wollte, war es schon verkauft.
Herrn Ewering machte ich über google-cache ausfindig, war ganz einfach (hier mal der Link). Er war ganz erstaunt das ich seine Handynummer hatte.
Mit den ganzen Vorwürfen konfrontiert stritt er natürlich alles ab. Dabei nannte er mir damals auch die Tel.-Nummer eines Herrn Eriksen (Nr. hab ich noch) aus Stade über den die Fahrzeuge geliefert werden. Gleichzeitig auch die Nr. einer Spedition in Bremen welche schon die Fahrzeuge ausliefert. Ich könnte die Fahrzeuge sofort über ihn beziehen, dafür brauche ich aber Akkreditiv und blablabla.
Hier schien es für mich (Herr Dierkes von autoprice-online erzählte was von über 300 Bestellungen), als wollte Herr Ewering nur was vom großen Kuchen abhaben und hat deshalb schnell eine eigene Firma gegründet. Gleichzeitig wurden dann im August/September die Warnungen lauter und ich erforschte ein paar Zusammenhänge. Dabei fand ich heraus, das dieser Herr Dierkes auch eine eigene Firma hatte. Dort werden noch heute diese billigen Ford angeboten. Obwohl noch andere, namhafte Firmen (z.B. eine bekannte aus Dinslaken) mir die absolute Seriösität des Ganzen bestätigten, hab ich am Ende die Finger davon gelassen.
Die haben alle von Anfang an gewußt um was es sich dabei dreht, da bin ich mir ziemlich sicher. Und warum sind soviele erst so spät dort eingestiegen. Wallberg z.B. erst Anfang diesen Jahres, da war die Masche schon bekannt und der BVFK hatte schon gewarnt.
Mir ist kein Schaden entstanden (abgesehen von verärgerten Kunden) und die Fahrzeuge habe ich für meine Kunden bei meinem alten Lieferanten noch einmal bestellt.
Daraus habe ich gelernt, für mich nur noch eine Zusammenarbeit mit den alten Hasen die ich schon seit vielen Jahren kenne. Was die nicht anbieten, habe ich eben auch nicht. Die besten Geschäfte sind eben manchmal auch die, die man nicht macht.
Ich kann nur nicht die vielen Kunden verstehen die dort (ims, ctn, carsearch usw.) angezahlt haben. Ich getraue mir gar nicht, das Wort Anzahlung zu benutzen. Dort zahlen alle munter drauflos...
Egal, ich wünsche allen viel Glück auf ein gutes Ende der Geschichte. Und ich wünsche, das mal Autobild das Thema aufgreift und das die Verantwortlichen dafür ihre gerechte Strafe bekommen.
Andreas [/url]