
Kinderkrankheiten des Golf 3
Moderatoren: Erik.Ode, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, willi
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 11.06.2005, 14:02
Kinderkrankheiten des Golf 3
Servus Profis,wollt demnächst ein Golf 3 kaufen.Ich weiss nicht auf welche Dinge ich bei diesem Wagen besonders achten muss, welche "Kinderkrankheiten":oops: er hat usw. . Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. 

-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 14.06.2005, 22:45
Hallo
ich kann dir nur raten schau dir alles genau an ob golf oder nicht !!!!!!
Ok nun zu den Krankheiten soweit mir bekannt ofters probleme mit der zundung z.b Zundanlassschalter dann noch Wasserpumpe oft undicht ......
Ansonsten fällt mir auf die Schnelle nichts mehr ein falls doch wer ich schreiben ok
Gruß Shorty
ich kann dir nur raten schau dir alles genau an ob golf oder nicht !!!!!!
Ok nun zu den Krankheiten soweit mir bekannt ofters probleme mit der zundung z.b Zundanlassschalter dann noch Wasserpumpe oft undicht ......
Ansonsten fällt mir auf die Schnelle nichts mehr ein falls doch wer ich schreiben ok
Gruß Shorty
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 11.06.2005, 14:02
- Auto-Chris
- Mod-Team
- Beiträge: 542
- Registriert: 22.06.2004, 16:48
- Wohnort: Hamburg
Hi Schadstoff,
die Golf III sind jetzt in dem Alter, wo sich die Einkaufpolitik von Kostendrücker López bemerkbar macht
Schalter, Kurbeln(!), Sitze, Armaturen im Innenraum sind doch von recht mitleidiger Qualität
- alles ausprobieren.
Ausgeleierte Gummilager der Hinterachse, aufgequollene Bremsschläuche und rostige -Leitungen - also unbedingt auf die Bühne. Vorsicht VW sind dort irgendwie immer ölig
Tja und wer kennt sie nicht: rostige Golf III Heckklappen - aus dem Golf II lief Wachs über das Heckblech - jetzt trübt Rost die Ablaufnasen
Im Motorraum sind Schläuche rissig und die Schaluchschellen halten nicht mehr dicht, genau wie die Ausgleichsbehälter. ... und immer schön den Zahnriemen wechseln
Weint hier jemand dem Golf II hinterher - etwa? JA
schnüff
Chris
die Golf III sind jetzt in dem Alter, wo sich die Einkaufpolitik von Kostendrücker López bemerkbar macht


Ausgeleierte Gummilager der Hinterachse, aufgequollene Bremsschläuche und rostige -Leitungen - also unbedingt auf die Bühne. Vorsicht VW sind dort irgendwie immer ölig

Tja und wer kennt sie nicht: rostige Golf III Heckklappen - aus dem Golf II lief Wachs über das Heckblech - jetzt trübt Rost die Ablaufnasen

Im Motorraum sind Schläuche rissig und die Schaluchschellen halten nicht mehr dicht, genau wie die Ausgleichsbehälter. ... und immer schön den Zahnriemen wechseln

Weint hier jemand dem Golf II hinterher - etwa? JA


Chris
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 11.06.2005, 14:02
-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 14.06.2005, 22:45
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 11.06.2005, 14:02
-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 14.06.2005, 22:45