Was kann das sein?

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Ford und Volvo diskutieren / Berichte über Ford/Volvo schreiben / Eure Meinung über Ford/Volvo loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Ford/Volvo passt.

Moderatoren: Erik.Ode, Auto-Chris, ulliB, tom

Antworten
Cologne
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 20.03.2005, 12:23

Was kann das sein?

Beitrag von Cologne »

Bei meinem Fiesta GT habe ich folgendes festgestellt.
Wenn ich an einer Ampel stehe geht die Drehzahl manchmal, nicht immer runter auf 200 der Wagen ist kurz vor dem absaufen und dann fängt sie sich wieder und geht auf 700. Das Spiel dauert ca, 2 sek wen überhaupt.
Es passiert auch nur ab und zu, nicht immer.
Und wenn ich eine längere Strecke ca 40 km fahre bleibt die Drehzahl bei ca 1000 bis 1200 hängen. Erst wen ich die Kupplung trete kommt die Drehzahl auf 700 wieder runter.

Was ist das? Und ist es was schlimmes?
Und wenn wir dabei sind, was kostet die Reperatur ca.?
http://www.rheinlanddrache.de
Das Sammler Portal im Internet

http://www.fotos.web.de/rheinlanddrache
Ford Pin Sammlung
Cardriver
Spezialist
Beiträge: 355
Registriert: 23.06.2004, 17:19
Wohnort: Schwabenländle

Beitrag von Cardriver »

Was für einen Motor hast du? Baujahr?

Dieses Problem gibt es beim 1,3l Motor, aber ein GT ist das ganz bestimmt nicht 8)
Cologne
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 20.03.2005, 12:23

Beitrag von Cologne »

Fiesta GT 1,4 i

Bj 98
http://www.rheinlanddrache.de
Das Sammler Portal im Internet

http://www.fotos.web.de/rheinlanddrache
Ford Pin Sammlung
Cardriver
Spezialist
Beiträge: 355
Registriert: 23.06.2004, 17:19
Wohnort: Schwabenländle

Beitrag von Cardriver »

Beim 1,4l 16v Zetec ist mir so ein Problem nicht bekannt. Schau mal ob alle Unterdruckschläuche OK sind. Ansonsten würde ich auf den Drosselklappenpoti oder die Lambdasonde tippen.

Beim 1.3l gibt es Probleme mit dem Kabelstrang, da bildet sich mit der Zeit ein Übergangswiderstand zum Stecker vom Poti. Aber soviel ich weiss nur beim 1,3l.
HexenPrinzessin
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 01.06.2005, 11:38

Beitrag von HexenPrinzessin »

Hallöchen, ich hab zwar keine Ahnung von der Technik, aber das hört sich so an, wie es bei meinem ( Escort1.4 allerdings schon 92BJ) angefangen hat!
Meiner spinnt jetzt nur noch rum, aber leider haben wir den Fehler noch nicht gefunden.

Aber was ich weiß...versuch es mal mit den Zündkerzen und den Zündkabeln, vielleicht haben die nen Schlag weg...

Grüssle
Cologne
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 20.03.2005, 12:23

Beitrag von Cologne »

Cardriver hat geschrieben:Beim 1,4l 16v Zetec ist mir so ein Problem nicht bekannt. Schau mal ob alle Unterdruckschläuche OK sind. Ansonsten würde ich auf den Drosselklappenpoti oder die Lambdasonde tippen.

Beim 1.3l gibt es Probleme mit dem Kabelstrang, da bildet sich mit der Zeit ein Übergangswiderstand zum Stecker vom Poti. Aber soviel ich weiss nur beim 1,3l.
Kann es auch der Luftklappenregler sein?
Was kostet es wenn man das Austauschen lässt?
http://www.rheinlanddrache.de
Das Sammler Portal im Internet

http://www.fotos.web.de/rheinlanddrache
Ford Pin Sammlung
Antworten

Zurück zu „Ford / Volvo Lob & Kritik“