Hallo,
ich habe mir vor kutzem ein CD-Player eingebaut ins Auto (Golf III).
Nun läuft zwar alles, aber das Radio und auch die CD werden immer extrem heiß. Woran kann das liegen. Falsch verkabelt???
Danke
Radio läuft heiß!!!
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, tom, Andynavi
Hallo,
die Radios heutzutage haben immer mehr Leistung! Demensprechend ist die Endstufe im Radio größer. Je mehr Leistung du a Radio angeschlossen hast, umso größer wird die Wärme. Wenn du also keine zusätzliche Endstufe angeschlossen hast, und an deinem Radio Boxen mit einer hohen Leistung angeschlossen hast, dann ist die Wärme (die sich sehr stark entwickelt) normal. Es kann sogar sein, dass du Probleme hast, deine Cd´s anzufassen. Die Radios sind aber dafür ausgelegt, und du musst dir deshalb keine Gedanken machen!
LG scerian
Allround Electronics Braas
Manuel Braas
Kommunikationselektroniker
*Car-Hifi Einbau + Beratung
*Navi Einbau
*Verkauf von Car DVD & LCD
*Sonderwünsche
Allround-electronics@gmx.de
die Radios heutzutage haben immer mehr Leistung! Demensprechend ist die Endstufe im Radio größer. Je mehr Leistung du a Radio angeschlossen hast, umso größer wird die Wärme. Wenn du also keine zusätzliche Endstufe angeschlossen hast, und an deinem Radio Boxen mit einer hohen Leistung angeschlossen hast, dann ist die Wärme (die sich sehr stark entwickelt) normal. Es kann sogar sein, dass du Probleme hast, deine Cd´s anzufassen. Die Radios sind aber dafür ausgelegt, und du musst dir deshalb keine Gedanken machen!
LG scerian
Allround Electronics Braas
Manuel Braas
Kommunikationselektroniker
*Car-Hifi Einbau + Beratung
*Navi Einbau
*Verkauf von Car DVD & LCD
*Sonderwünsche
Allround-electronics@gmx.de
Servus,
mal kurz ne frage:
Aber die Kernaussage war wenigstens in Ordung, das Radio dürfte kein Problem haben...
Nix für ungut!
Gruß Weasel
mal kurz ne frage:
Berätst du auch so deine Kunden?? Was sind denn Boxen mit hoher Leistung?? Und was zum Geier hat das dann mit der Endstufe des Radios zu tun??...an deinem Radio Boxen mit einer hohen Leistung angeschlossen hast...
Aber die Kernaussage war wenigstens in Ordung, das Radio dürfte kein Problem haben...
Nix für ungut!

Gruß Weasel
Sorry, war ja auch nachts 3 Uhr.
Ich hoffe du kannst da drüber hinweg sehen.
Natürlich, meine Boxen mit einer hohen Sinusleistungsangabe. Oder eher gesagt, wenn eine Leistungsanpassung vorliegt. Gleichzeitig spielt die Lautstärke natürlich auch eine Rolle.
Und je höher die Belastung der Endstufe, umso höher die Verlustleistung, die sich in Wärme auswirkt.
Aber Hauptsache am Radio ist nix.
LG scerian
Ich hoffe du kannst da drüber hinweg sehen.
Natürlich, meine Boxen mit einer hohen Sinusleistungsangabe. Oder eher gesagt, wenn eine Leistungsanpassung vorliegt. Gleichzeitig spielt die Lautstärke natürlich auch eine Rolle.
Und je höher die Belastung der Endstufe, umso höher die Verlustleistung, die sich in Wärme auswirkt.
Aber Hauptsache am Radio ist nix.

LG scerian
Das ist nicht ganz korrekt. Es stimmt, dass alle Boxen eine Impendanz von 4 Ohm haben.
Stellen wir uns vor, wir haben verschiedenen Boxen, sagen wir ein paar mit 8 Watt Sinusleistung, und ein paar mit 25 Watt Sinusleistung.
Schliessen wir nun die Boxen mit der höheren Belastung an das Radio an, dann brauchen wir, um die gleiche Lautssärke wie bei den 8 Watt Boxen rauszubekommen, einen höheren Strom. Da die Spule, ja etwas größer ist, und mehr Kraft braucht um sich zu bewegen.
Schliessen wir bei gleicher Lautstärke nacheinander die Boxen an, dann sind die Boxen mit der höheren Leistung definitiv leiser. Und wir müssen die Laustärke lauter drehen, um die gleiche Lautstärke, wie bei den 8 Watt Boxen zu bekommen.
Das Ende vom Lied, je höher die Belastbarkeit durch die Boxen, umso stärker wird die Endstufe belastet, bei gleicher Lautstärke.
Wäre ja schwachsinnig zu sagen, je höher die Wattleistung der Boxen, um so leiser Musik musst du hören.
Und das Problem, war die Hitze Entwicklung der Endstufen.
Und je höher die Leistungsangabe der Boxen, umso höher die Wärmeentwicklung der Endstufe.
Gruß
scerian
Stellen wir uns vor, wir haben verschiedenen Boxen, sagen wir ein paar mit 8 Watt Sinusleistung, und ein paar mit 25 Watt Sinusleistung.
Schliessen wir nun die Boxen mit der höheren Belastung an das Radio an, dann brauchen wir, um die gleiche Lautssärke wie bei den 8 Watt Boxen rauszubekommen, einen höheren Strom. Da die Spule, ja etwas größer ist, und mehr Kraft braucht um sich zu bewegen.
Schliessen wir bei gleicher Lautstärke nacheinander die Boxen an, dann sind die Boxen mit der höheren Leistung definitiv leiser. Und wir müssen die Laustärke lauter drehen, um die gleiche Lautstärke, wie bei den 8 Watt Boxen zu bekommen.
Das Ende vom Lied, je höher die Belastbarkeit durch die Boxen, umso stärker wird die Endstufe belastet, bei gleicher Lautstärke.
Wäre ja schwachsinnig zu sagen, je höher die Wattleistung der Boxen, um so leiser Musik musst du hören.

Und das Problem, war die Hitze Entwicklung der Endstufen.
Und je höher die Leistungsangabe der Boxen, umso höher die Wärmeentwicklung der Endstufe.
Gruß
scerian
Das mag ja alles Richtig sein, aber trotzdem nimmt die Box sich nur den Strom der sich durch die Angelegte Spannung ergibt.
Wie weit du dein Radio aufdrehst ist ne andere Sache, damit erhöhst du ja die Spannung, folglich auch ein erhöhter Strom!
Daß eine Box 80 Watt hat heißt nur daß sie das auch verträgt, nicht unbedingt daß sie sich das auch genemigt! Wieviel Strom sie bekommt, hängt alleine nur von dem ab, der vorne an den Knöpfen spielt!
Daß Boxen, die mehr Watt vertragen, leiser sind bei gleicher Lautstärke, kann ich so nicht bestätigen. Ich habe es aber auch noch nicht explizit ausprobiert.
Ich kann es mir nur von der theoretischen Seite her erklären: Du magst recht haben, daß eine größere Spule mehr Power brauch um die gleichen Bewegungen zu machen, allerdings ist ja auch der Magnet größer, was wiederum zu einem kleineren Strom führt. Wird das nicht doch durch den Wirkungsgrad des Chassis bestimmt? Ist dieser bei einer 25 Watt box größer als bei einer 8 Watt, so sollte diese auch lauter sein. Ich schätze mal, daß man das nicht so pauschalisieren kann, da es wohl auch Boxen mit schlechterem Wirkungsgrad und höherer Leistung gibt!
Gruß Weasel
Wie weit du dein Radio aufdrehst ist ne andere Sache, damit erhöhst du ja die Spannung, folglich auch ein erhöhter Strom!
Daß eine Box 80 Watt hat heißt nur daß sie das auch verträgt, nicht unbedingt daß sie sich das auch genemigt! Wieviel Strom sie bekommt, hängt alleine nur von dem ab, der vorne an den Knöpfen spielt!
Daß Boxen, die mehr Watt vertragen, leiser sind bei gleicher Lautstärke, kann ich so nicht bestätigen. Ich habe es aber auch noch nicht explizit ausprobiert.
Ich kann es mir nur von der theoretischen Seite her erklären: Du magst recht haben, daß eine größere Spule mehr Power brauch um die gleichen Bewegungen zu machen, allerdings ist ja auch der Magnet größer, was wiederum zu einem kleineren Strom führt. Wird das nicht doch durch den Wirkungsgrad des Chassis bestimmt? Ist dieser bei einer 25 Watt box größer als bei einer 8 Watt, so sollte diese auch lauter sein. Ich schätze mal, daß man das nicht so pauschalisieren kann, da es wohl auch Boxen mit schlechterem Wirkungsgrad und höherer Leistung gibt!
Und das stimmt eben grad nicht! Die Leistungsangabe der Boxen ist lediglich ein Maß dafür, wieviel sie verträgt! Und wieviel sie abbekommt, das bestimmt immer noch der vor dem Lautstärkeregler. Wenn ich bei gleicher Lautstärkeeinstellung eine 8Watt Box und dann eine 25 Watt Box vergleiche, dann ändert sich der Strom nicht, ergo auch nicht die in Wärme umgesetzte Verlustleistung der Endstufe!Und das Problem, war die Hitze Entwicklung der Endstufen.
Und je höher die Leistungsangabe der Boxen, umso höher die Wärmeentwicklung der Endstufe
Gruß Weasel
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 08.05.2005, 18:00