was bedeutet die selbstkostenbeteiligung ( vollkasko ) ?

Aktuelle Gerichtsurteile, Regeln und Tipps für den Straßenverkehr. Hier kann alles diskutiert werden was zum Thema passt.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, Eicker

Antworten
lorenz
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 16.05.2005, 12:40

was bedeutet die selbstkostenbeteiligung ( vollkasko ) ?

Beitrag von lorenz »

hallo

kann mir hier mal jemand weiterhelfen, bitte

ich möchte ein auto ausleihen, mir ist aber nicht ganz klar wie im falle eines schadens die selbstkostenbeteiligung bei einer vollkasko verrechnet wird.

Frage:zB: wenn der schaden 300 euro beträgt, und die selbstkostenbeteiligung bis 700., euros geht, muß ich dann die kompletten 300 euro selbst zahlen ?

wie sind kleinere schäden dann überhaupt versichert

danke schon mal für die hilfe
Benutzeravatar
Alter.Schwede
Spezialist
Beiträge: 44
Registriert: 02.04.2005, 18:51

Beitrag von Alter.Schwede »

Hallo

zu deiner Frage Vollkasko mit 650€ SB heißt das erst bei einem Schaden über 650€ die Versicherung den Restbetrag zahlt z.B Schaden 1400€ Versicherung zahlt 750€ Rest Versicherungsnehmer.

MfG Alter Schwede
Antworten

Zurück zu „Recht / Strassenverkehr / MPU“