Hallo,
ich fahre einen Audi A4 Avant 8E mit einem Blaupunkt Freiburg CD 34. Dieses Radio schaltet sich selbständig aus und meistens nach wenigen Sekunden wieder an, manchmal aber auch nicht. Manchmal kommt eine aus/an Dauerfolge. Das passiert immer, wenn ich z.B. im Parkhaus eine Rampe hochfahre, oft, wenn ich über Bodenschwellen fahre und weniger oft, aber auch nicht selten auf ebener glatter Straße ohne Erschütterungen oder Schräglage. Manchmal schon wenige Minuten, nachdem ich losgefahren bin, manchmal erst nach einer Stunde.
Um zu testen, obs am Radio oder am Auto liegt, habe ich ein altes Radio mit Audi-Adapter eingebaut. Bei diesem blinkt der Display bei den o.g. Gelegenheiten, es bleibt aber an. (Das Teil war so gesteckt, dass es bei Zündung aus trotzdem weiterläuft, dann hat sich das Display allerdings abgedunkelt).
Kabel habe ich überprüft, soweit es geht, keine Brüche oder blanke Stellen. Die Stecker und Steckverbindungen sitzen alle fest.
Wo kann ich noch suchen? Ists ein Wackelkontakt. Gibts irgendwo ein Relais, dass defekt sein könnte? Oder doch das Radio?
Laut Belegungsplan des Handbuches hängt an dieser Sicherung ausschließlich das Radio. Andere elektrische oder elektronische Komponenten des Fahrzeugs scheinen von diesem Effekt nicht betroffen zu sein.
Gruss
Dschaydee
Radio schaltet sich selbständig aus und wieder an
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, tom, Andynavi
Hmmm... ich würde auf Wackelkontakt im Radio tippen. Wenn die Garantie abgelaufen ist: Einfach mal aufschrauben und reinsehen, ob kalte Lötstellen o.ä. vorhanden sind.
Solltest du davon allerings überhaupt keine Ahnung haben, dann such dir jemanden der es kann..
Um 100% sicherzugehen kannste ja mal noch ein anderes Radio probieren, ob da die gleichen symptome auftreten...
Gruß Weasel
PS: heute muß man sowas ja dazuschreiben:
Für schäden komme ich nicht auf!

Solltest du davon allerings überhaupt keine Ahnung haben, dann such dir jemanden der es kann..
Um 100% sicherzugehen kannste ja mal noch ein anderes Radio probieren, ob da die gleichen symptome auftreten...
Gruß Weasel
PS: heute muß man sowas ja dazuschreiben:
Für schäden komme ich nicht auf!

Hallo Weasel,
das mit dem alten Radio hatte ich schon versucht, aber das ist anders verdrahtet, so dass es auch anbleibt, wenn der Zündschlüssel abgezogen wird. Dann ist nur der Display etwas dunkler geworden, um Strom zu sparen. Dieses Radio ist nicht ausgegangen, aber die Displayhelligkeit hat immer da gewechselt, wo das Blaupunkt ausgegangen ist.
Ich hatte auch schon den Ein- Aus-Schalter (Taster) in Verdacht. Zumal das Blaupunkt-Radio beim einschalten eine Laufschrift durch den Display laufen läßt und beim Ausschalten auch. Bei den ungewollten Abschaltungen läuft auch wieder die Schrift durchs Display, also kann es eigentlich keine Unterbrechung der Stromversorgung sein, sondern ehe eine Art Schaltfehler.
Garantie müßte noch drauf sein, ist noch kein Jahr alt, komm ich aber nicht ran, da EU-ReImport mit neuem Brief. An den Vorbesitzer komme ich nicht ran, muß ein Däne gewesen sein und dänisch kann ich sowieso nicht. Am einfachsten wäre ein neues Radio. Das hier kann sowieso kein MP3. Aber ich will nicht 100 oder 200 EUR verballern und dann feststellen, daß es doch am Auto lag. (Die Vertragswerkstatt, bei der ich war, hat es natürlich aufs Radio geschoben, damit es kein Garantiefall ist).
Naja, suche ich mal jemanden, der mir sein Radio leiht und schraube noch ein wenig.
Gruß Dschaydee
das mit dem alten Radio hatte ich schon versucht, aber das ist anders verdrahtet, so dass es auch anbleibt, wenn der Zündschlüssel abgezogen wird. Dann ist nur der Display etwas dunkler geworden, um Strom zu sparen. Dieses Radio ist nicht ausgegangen, aber die Displayhelligkeit hat immer da gewechselt, wo das Blaupunkt ausgegangen ist.
Ich hatte auch schon den Ein- Aus-Schalter (Taster) in Verdacht. Zumal das Blaupunkt-Radio beim einschalten eine Laufschrift durch den Display laufen läßt und beim Ausschalten auch. Bei den ungewollten Abschaltungen läuft auch wieder die Schrift durchs Display, also kann es eigentlich keine Unterbrechung der Stromversorgung sein, sondern ehe eine Art Schaltfehler.
Garantie müßte noch drauf sein, ist noch kein Jahr alt, komm ich aber nicht ran, da EU-ReImport mit neuem Brief. An den Vorbesitzer komme ich nicht ran, muß ein Däne gewesen sein und dänisch kann ich sowieso nicht. Am einfachsten wäre ein neues Radio. Das hier kann sowieso kein MP3. Aber ich will nicht 100 oder 200 EUR verballern und dann feststellen, daß es doch am Auto lag. (Die Vertragswerkstatt, bei der ich war, hat es natürlich aufs Radio geschoben, damit es kein Garantiefall ist).
Naja, suche ich mal jemanden, der mir sein Radio leiht und schraube noch ein wenig.
Gruß Dschaydee
HAAAALT!!!!
Jetzt nach dieser Schilderung dürfte es klar sein: Dein Radio ist ganz!!!
Es hängt so wie ich das sehe zu 99,9 % an dem Zündungsplus deines Autos! Das scheint einen Wackler zu haben, denn immer wenn diese Spannung einbricht, geht dein Radio aus!!
Jetzt wo du schreibst, daß dein Radio noch ne Verabschiedung rausspuckt sowie das Andere Radio anders angeschlossen ist, ist es klar!
Also kotollier dein Zündungsplus-Kabel auf Bruchstellen, wenn du nix findest bleibt dir nix anderes übrig, als es auf Dauerplus umzuklemmen....
Gruß Weasel
PS: Ich hoffe du liest das noch bevor du dein Radio auseinanderschraubst (schrauben lässt)
Jetzt nach dieser Schilderung dürfte es klar sein: Dein Radio ist ganz!!!
Es hängt so wie ich das sehe zu 99,9 % an dem Zündungsplus deines Autos! Das scheint einen Wackler zu haben, denn immer wenn diese Spannung einbricht, geht dein Radio aus!!
Jetzt wo du schreibst, daß dein Radio noch ne Verabschiedung rausspuckt sowie das Andere Radio anders angeschlossen ist, ist es klar!
Also kotollier dein Zündungsplus-Kabel auf Bruchstellen, wenn du nix findest bleibt dir nix anderes übrig, als es auf Dauerplus umzuklemmen....
Gruß Weasel
PS: Ich hoffe du liest das noch bevor du dein Radio auseinanderschraubst (schrauben lässt)
