reperaturkosten

Aktuelle Gerichtsurteile, Regeln und Tipps für den Straßenverkehr. Hier kann alles diskutiert werden was zum Thema passt.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, Eicker

Antworten
fritz
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 03.05.2005, 20:37
Wohnort: rastatt

reperaturkosten

Beitrag von fritz »

hallo

ich habe ein problem, und zwar will meine kfz-werkstatt nicht für einen
folgesschaden am motor meines autos aufkommen. den verursachte ein defekter
zahnriemen, welcher knapp vor einem jahr ausgetauscht wurde und noch
garantie hatte.

meine frage: wer muss für diesen schaden aufkommen?
Benutzeravatar
Erik.Ode
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 2386
Registriert: 31.08.2004, 15:30

Kfz-Innung

Beitrag von Erik.Ode »

Kfz-Innung mal fragen.

Sollte keine Einigung erzielt werden, dann an eine Schiedsstelle der Kfz - Innung wenden:

Ärger mit dem Kfz-Betrieb können Sie kostenlos, unbürokratisch und schnell ohne gerichtliche Auseinandersetzung regeln, wenn Sie sich an die Schiedsstelle wenden.

Diese Schlichtungsstellen schaffen Meinungsverschiedenheiten, die sich aus einem Reparaturauftrag oder aus einem Gebrauchtwagenkauf

(mit Ausnahme des Kaufpreises)

ergeben, aus der Welt.

Sind Sie mit der Entscheidung der Kommission nicht einverstanden, bleibt immer noch der Weg zum Gericht.
Bundesweit existieren ca. 150 solcher Einrichtungen.


http://www.adac.de/
Gruß Erik.Ode
- alle Angaben, wie immer, ohne Gewähr ! ;-) -
Antworten

Zurück zu „Recht / Strassenverkehr / MPU“