Billigstanbieter Neuwagen >Taktik-24.de< (Seriösität??
Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, Auto-Chris, ulliB, tom, willi
Billigstanbieter Neuwagen >Taktik-24.de< (Seriösität??
Hallo,
kennt jemand die Firma Taktik-24 Investment & More?
Bin auf der Jagd nach dem ultimativen Billigst-Neuwagen im Inet auf
folgende Page gestossen: http://www.taktik-24.de
Hat jemand über diesen Wahnsinnsanbieter schon mal was gehört
oder gar gekauft?
kennt jemand die Firma Taktik-24 Investment & More?
Bin auf der Jagd nach dem ultimativen Billigst-Neuwagen im Inet auf
folgende Page gestossen: http://www.taktik-24.de
Hat jemand über diesen Wahnsinnsanbieter schon mal was gehört
oder gar gekauft?
Gääähn,
das wirklich Einzige, was man Dir, so Du Deine Frage wirklich ernst meinst, zu Gute halten könnte, wäre die Tatsache, dass Du Dich in diesem Forum noch nicht oft umgesehen hast.
Bestell' da ruhig Dein Auto.
Das Zeitgenossen "auf der Jagd nach dem ultimativen Billigst-Neuwagen im Inet" solchen "Wahnsinnsanbietern" auf den Leim gehen, geschieht ihnen eigentlich recht.
Nicht mal mehr kopfschüttlend
grüßt
Insider
das wirklich Einzige, was man Dir, so Du Deine Frage wirklich ernst meinst, zu Gute halten könnte, wäre die Tatsache, dass Du Dich in diesem Forum noch nicht oft umgesehen hast.
Bestell' da ruhig Dein Auto.
Das Zeitgenossen "auf der Jagd nach dem ultimativen Billigst-Neuwagen im Inet" solchen "Wahnsinnsanbietern" auf den Leim gehen, geschieht ihnen eigentlich recht.
Nicht mal mehr kopfschüttlend
grüßt
Insider
Ich kanns auch kaum glauben, daß es immer noch Kunden gibt, die solche Angebote für ernst nehmen (wollen).
Grundsätzlich muß ich Insider recht geben: sollen die Kunden, die es einfach nicht für wahr haben wollen, doch die Super-Billig-Angebote annehmen und ein Fahrzeug dort bestellen. Die Überraschung kommt.
Aaaaaber dann sollen diese Kunden auch die seriösen Händler in Frieden lassen. Denn nach der ewigen Warterei und Aussichtslosigkeit, das Fahrzeug zu bekommen, bestellen die Kunden dann doch bei einem EU-Händler oder deutschem Vertragshändler für ein paar Euro mehr. Und dann gibst von Seiten des Kunden ein rießen Theater, wenn das Fahrzeug vom seriösen Händler "erst" eine Woche nach dem geplanten Liefertermin kommt. Dann hats der Kunde auf einmal wichtig und lässt seinen Frust raus, der sich bei der monatelangen Warterei beim Billig-Anbieter aufgestaut hat!
Ich kann ein Lied davon singen. Diese Kunden sagen einem erst im nachhinein, daß sie vorher auf so einen Billig-Anbieter reingefallen sind. Vorher ist keine Rede davon: super freundlich, super nett. Und wenn der Liefertermin um ein paar Tage nicht eingehalten werden kann oder es eine sonstige Kleinigkeit gibt, dann ist es vorbei mit nett und der seriöse Händler wird niedergemacht. OK, der Kunde hat Frust aufgestaut. Aber denn soll er dort ablassen, wo er herkommt!
Ich habe die Schn.... langsam voll von diesem Geiz ist Geil Geschwätz. Täglich muß ich Kunden erklären, warum wir teurer sind als die tollen anderen Anbieter, warum wir keine 30% Rabatt geben. Oder ich bekomme auf meine Angebot nur eine kurze Absage "vieeeel zu teuer".
Ich bin froh, daß es noch Menschen mit Grips gibt, dessen logischer Verstand sagt, daß die angebotenen Rabatte gar nicht möglich sind. Und ich bin froh, daß ich diese Menschen als Kunden habe. Diese ultimativen Preisesammler möchte ich gar nicht in meinem Kundenkreis haben.
Ich hoffe vor allem für die seriösen Anbieter, daß die ganze Sch... endlich mal aufhört, damit wir wieder ganz normale Verkäufe tätigen können.
Beste Grüße
Grundsätzlich muß ich Insider recht geben: sollen die Kunden, die es einfach nicht für wahr haben wollen, doch die Super-Billig-Angebote annehmen und ein Fahrzeug dort bestellen. Die Überraschung kommt.
Aaaaaber dann sollen diese Kunden auch die seriösen Händler in Frieden lassen. Denn nach der ewigen Warterei und Aussichtslosigkeit, das Fahrzeug zu bekommen, bestellen die Kunden dann doch bei einem EU-Händler oder deutschem Vertragshändler für ein paar Euro mehr. Und dann gibst von Seiten des Kunden ein rießen Theater, wenn das Fahrzeug vom seriösen Händler "erst" eine Woche nach dem geplanten Liefertermin kommt. Dann hats der Kunde auf einmal wichtig und lässt seinen Frust raus, der sich bei der monatelangen Warterei beim Billig-Anbieter aufgestaut hat!
Ich kann ein Lied davon singen. Diese Kunden sagen einem erst im nachhinein, daß sie vorher auf so einen Billig-Anbieter reingefallen sind. Vorher ist keine Rede davon: super freundlich, super nett. Und wenn der Liefertermin um ein paar Tage nicht eingehalten werden kann oder es eine sonstige Kleinigkeit gibt, dann ist es vorbei mit nett und der seriöse Händler wird niedergemacht. OK, der Kunde hat Frust aufgestaut. Aber denn soll er dort ablassen, wo er herkommt!
Ich habe die Schn.... langsam voll von diesem Geiz ist Geil Geschwätz. Täglich muß ich Kunden erklären, warum wir teurer sind als die tollen anderen Anbieter, warum wir keine 30% Rabatt geben. Oder ich bekomme auf meine Angebot nur eine kurze Absage "vieeeel zu teuer".
Ich bin froh, daß es noch Menschen mit Grips gibt, dessen logischer Verstand sagt, daß die angebotenen Rabatte gar nicht möglich sind. Und ich bin froh, daß ich diese Menschen als Kunden habe. Diese ultimativen Preisesammler möchte ich gar nicht in meinem Kundenkreis haben.
Ich hoffe vor allem für die seriösen Anbieter, daß die ganze Sch... endlich mal aufhört, damit wir wieder ganz normale Verkäufe tätigen können.
Beste Grüße
Hallo,
trotz aller Unglaubwürdigkeit würde mich aber trotzdem interessieren, ob schon mal jemand ein Fahrzeug bei denen bestellt hat und wie es ihm ergangen ist.
Hab mir die Site auch mal angeschaut - trauen würde ich denen nicht, allerdings wären Erfahrungsberichte schon sehr interessant!
Was passiert im schlimmsten Fall? Ich zahle denen das Geld vorab per Überweisung; Taktik 24 liefert das Auto ewige Zeiten nicht; ich trete (entnervt) zurück und erhalte meine Kohle zurück. Taktik 24 hat natürlich in der Zeit mit meinem Geld schön Zinsen kassiert und mir entgehen diese wiederrum - richtig?
trotz aller Unglaubwürdigkeit würde mich aber trotzdem interessieren, ob schon mal jemand ein Fahrzeug bei denen bestellt hat und wie es ihm ergangen ist.
Hab mir die Site auch mal angeschaut - trauen würde ich denen nicht, allerdings wären Erfahrungsberichte schon sehr interessant!
Was passiert im schlimmsten Fall? Ich zahle denen das Geld vorab per Überweisung; Taktik 24 liefert das Auto ewige Zeiten nicht; ich trete (entnervt) zurück und erhalte meine Kohle zurück. Taktik 24 hat natürlich in der Zeit mit meinem Geld schön Zinsen kassiert und mir entgehen diese wiederrum - richtig?
dioahna hat geschrieben:Ich kanns auch kaum glauben, daß es immer noch Kunden gibt, die solche Angebote für ernst nehmen (wollen).
Grundsätzlich muß ich Insider recht geben: sollen die Kunden, die es einfach nicht für wahr haben wollen, doch die Super-Billig-Angebote annehmen und ein Fahrzeug dort bestellen. Die Überraschung kommt.
Aaaaaber dann sollen diese Kunden auch die seriösen Händler in Frieden lassen. Denn nach der ewigen Warterei und Aussichtslosigkeit, das Fahrzeug zu bekommen, bestellen die Kunden dann doch bei einem EU-Händler oder deutschem Vertragshändler für ein paar Euro mehr. Und dann gibst von Seiten des Kunden ein rießen Theater, wenn das Fahrzeug vom seriösen Händler "erst" eine Woche nach dem geplanten Liefertermin kommt. Dann hats der Kunde auf einmal wichtig und lässt seinen Frust raus, der sich bei der monatelangen Warterei beim Billig-Anbieter aufgestaut hat!
Ich kann ein Lied davon singen. Diese Kunden sagen einem erst im nachhinein, daß sie vorher auf so einen Billig-Anbieter reingefallen sind. Vorher ist keine Rede davon: super freundlich, super nett. Und wenn der Liefertermin um ein paar Tage nicht eingehalten werden kann oder es eine sonstige Kleinigkeit gibt, dann ist es vorbei mit nett und der seriöse Händler wird niedergemacht. OK, der Kunde hat Frust aufgestaut. Aber denn soll er dort ablassen, wo er herkommt!
Ich habe die Schn.... langsam voll von diesem Geiz ist Geil Geschwätz. Täglich muß ich Kunden erklären, warum wir teurer sind als die tollen anderen Anbieter, warum wir keine 30% Rabatt geben. Oder ich bekomme auf meine Angebot nur eine kurze Absage "vieeeel zu teuer".
Ich bin froh, daß es noch Menschen mit Grips gibt, dessen logischer Verstand sagt, daß die angebotenen Rabatte gar nicht möglich sind. Und ich bin froh, daß ich diese Menschen als Kunden habe. Diese ultimativen Preisesammler möchte ich gar nicht in meinem Kundenkreis haben.
Ich hoffe vor allem für die seriösen Anbieter, daß die ganze Sch... endlich mal aufhört, damit wir wieder ganz normale Verkäufe tätigen können.
Beste Grüße
1 0 0 % M E I N E M E I N U N G !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Endlich wieder gemeinsam Geschäfte machen unter dem Motto "Leben und Leben lassen"
Diese "Geiz ist Geil-Mentalität" ist die größte Arbeitsplatz-Vernichtungsmaschine in Deutschland.
Wird aber wohl Wunschdenken von mir bleiben



Allen ein schönes Wochenende!

Frankie
Sorry,
es ging mir nicht darum wie ich bei diesem Anbieter zu einem "brutal"günstigen Auto komme und ob das alles auch realistisch ist, sondern darum was sich dahinter verbirgt. Ich stehe mit beiden Beinen auf realitätsbezogenen Boden und bin weder infantil oder gar senil.
Es gibt keine dummen Fragen,
Begriffen!!??
Aber es muss die prinzipielle Frage erlaubt sein was sich hinter solchen Offerten verbergen kann und wo der (Hinter-) Sinn sein mag. Um so mehr (möglichst viele) potentielle Möchtegernbilligstgeizkäufer in solchen Foren eine vorpupertäre Erfahrung erlesen können, um so weniger haben solche Krückenanbieter eine Lebens- und Vertriebsgrundlage.
Der antreibende Beweggrund solcher "Haie" ist sicher immer "Kohle machen" und das auf Teufel komm raus, beruhend auf der Basis von Unwissenheit, Dummheit, etc. und sicherlich auch aus falsch verstandenem "Sparen" ihrer potentiellen Kundschaft. Was kann man nun dagegen unternehmen?! Eine der stärksten Waffen ist die Aufklärung und das Verbreiten dieser Erfahrung(en). Mit plumpen (und teilweise leider auch) stumpfsinnig sich wiederholenden Quasselbeiträgen wird man leider keine qualitative Information an "(GeizGeil-)Suchende) transportieren können. Deswegen ist es absolut wichtig, dass man Erfahrungsinfo, welcher Art und Weise auch immer, via solcher Foren und ähnlichen Plattformen in eine möglichst breite Öffentlichkeit streut. Es kann nach meiner Auffassung nicht sein, dass man Angebote solcher "Geier" in seriösen Seiten wie ADAC, Autoscout, etc. findet. Da muss ein Zensur welcher Art auch immer erfolgen. Im Schatten der Seriosität solcher Plattformen werkeln diese ihre Scheingeschäfte ab. Diese machen sich sozusagen zum Handlanger dieser Blutsauger. Man erinnert sich sicher an die anfangsproblematigen bei Ebay. Es wäre wünschenswert, dass solchen "magischen" Angeboten und Anbietern der Boden unter den Füßen entzogen wird und da sind sicher als erstes Dienste wie Autoscout, usw. gefragt.
Nachtrag:
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
- Erstend durch Nachdenken, das ist der edelste.
- Zweitens durch Nachahmen, das ist der einfachste
- Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste
Soviel zum Ende noch, frei nach Konfuzius
Ciao
Huby
es ging mir nicht darum wie ich bei diesem Anbieter zu einem "brutal"günstigen Auto komme und ob das alles auch realistisch ist, sondern darum was sich dahinter verbirgt. Ich stehe mit beiden Beinen auf realitätsbezogenen Boden und bin weder infantil oder gar senil.
Es gibt keine dummen Fragen,
Begriffen!!??
Aber es muss die prinzipielle Frage erlaubt sein was sich hinter solchen Offerten verbergen kann und wo der (Hinter-) Sinn sein mag. Um so mehr (möglichst viele) potentielle Möchtegernbilligstgeizkäufer in solchen Foren eine vorpupertäre Erfahrung erlesen können, um so weniger haben solche Krückenanbieter eine Lebens- und Vertriebsgrundlage.
Der antreibende Beweggrund solcher "Haie" ist sicher immer "Kohle machen" und das auf Teufel komm raus, beruhend auf der Basis von Unwissenheit, Dummheit, etc. und sicherlich auch aus falsch verstandenem "Sparen" ihrer potentiellen Kundschaft. Was kann man nun dagegen unternehmen?! Eine der stärksten Waffen ist die Aufklärung und das Verbreiten dieser Erfahrung(en). Mit plumpen (und teilweise leider auch) stumpfsinnig sich wiederholenden Quasselbeiträgen wird man leider keine qualitative Information an "(GeizGeil-)Suchende) transportieren können. Deswegen ist es absolut wichtig, dass man Erfahrungsinfo, welcher Art und Weise auch immer, via solcher Foren und ähnlichen Plattformen in eine möglichst breite Öffentlichkeit streut. Es kann nach meiner Auffassung nicht sein, dass man Angebote solcher "Geier" in seriösen Seiten wie ADAC, Autoscout, etc. findet. Da muss ein Zensur welcher Art auch immer erfolgen. Im Schatten der Seriosität solcher Plattformen werkeln diese ihre Scheingeschäfte ab. Diese machen sich sozusagen zum Handlanger dieser Blutsauger. Man erinnert sich sicher an die anfangsproblematigen bei Ebay. Es wäre wünschenswert, dass solchen "magischen" Angeboten und Anbietern der Boden unter den Füßen entzogen wird und da sind sicher als erstes Dienste wie Autoscout, usw. gefragt.
Nachtrag:
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
- Erstend durch Nachdenken, das ist der edelste.
- Zweitens durch Nachahmen, das ist der einfachste
- Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste
Soviel zum Ende noch, frei nach Konfuzius
Ciao
Huby
Hallo Huby,
ich muß das ich ich da wohl falsch verstanden hatte, also sorry!
Ich kenne die Firma Taktik-24 Investment & More durch vorliegende Kundenangebote.
Die Sache ist in meinen Augen absolut unseriös.
Dem BVFK (Bundesverband freier Kraftfahrzeughändler) ist dieser Verein bereits bestens bekannt.
Gruß
Frankie
ich muß das ich ich da wohl falsch verstanden hatte, also sorry!

Ich kenne die Firma Taktik-24 Investment & More durch vorliegende Kundenangebote.
Die Sache ist in meinen Augen absolut unseriös.
Dem BVFK (Bundesverband freier Kraftfahrzeughändler) ist dieser Verein bereits bestens bekannt.
Gruß
Frankie
Huby hat geschrieben:Es kann nach meiner Auffassung nicht sein, dass man Angebote solcher "Geier" in seriösen Seiten wie ADAC, Autoscout, etc. findet. Da muss ein Zensur welcher Art auch immer erfolgen. Im Schatten der Seriosität solcher Plattformen werkeln diese ihre Scheingeschäfte ab. ...Es wäre wünschenswert, dass solchen "magischen" Angeboten und Anbietern der Boden unter den Füßen entzogen wird und da sind sicher als erstes Dienste wie Autoscout, usw. gefragt.
Hallo Huby,
im Prinzip hast Du recht, deswegen verbringen ja auch Gestalten wie "Frankie" und ich unsere reichlich vorhandene Freizeit (wir drehen ja sonst schließlich ganztags nur Däumchen) hier.
Einem (weiteren) ganz großen Irrtum unterliegst aber auch Du.
Die sind nicht seriös. Alle nicht.
Das weiß jeder Insider. Denn jeder Insider hat schon mal vesucht, irgendwelche supertollen Hammer-Angebote zu ergattern.
Und wenn Du es zehn Mal versucht hast und zehn Mal die gleichen blöden Ausflüchte hörst, ödet es Dich an und Du hast auf ein elftes Mal keine Lust mehr.
Begriffsstutzigere "Kollegen" brauchen vielleicht auch schon mal 15 oder 20 Anläufe aber irgendwann kapieren es die dann auch.
Wenn die von Dir erwähnten (und "mobile.de" und alle anderen, ähnlichen) alle Unseriösen rausschmissen, könnten sie von dem verbliebenen Rest der aufrechten, korrekten, seriösen Anbieter nicht leben.
Und das genau ist das Dilemma aller Datenbanken.
Dass ihnen nämlich das Hemd näher ist als der Rock.
Sie leben alle von einer möglichst großen Vielzahl jeden Monat brav ihren Beitrag entrichtender Händler.
Und die Kohle ist ihnen nun mal wichtiger als die Moral.
Die wissen auch alle, dass das so ist und werden es gleichzeitig öffentlich nie zugeben. Können sie ja nicht.
Und das Problem der Verbraucher ist, dass sie zu naiv sind und erst mal fast alles glauben, was ihnen vorgesetzt wird.
Anders ist nicht erklärbar, dass "IMS-Makler" und Konsorten es schaffen, eine fünfstellige Zahl von Verbrauchern in einem Jahr an der Nase herum zu führen.
Die Verbraucher könnten sich vorher schlau machen.
Tun sie aber nicht.
Kein Mensch guckt in dieses Forum. Oder WISO. Oder Infomarkt.
Die Leute interessiert nur eines: BILLIG!
Fünf, fünfzehn, vielleicht gar 23 Menschen gucken diese Woche in dieses Forum.
Aber 1274 Zeitgenossen bestellen diese Woche bei "IMS-Makler", "taktik-24", "car-search.but-never-find.de", "9xklug-08/15.de" ein neues Auto "vom deutschen Großhandel, frei konfigurierbar, 38 % unter Listenpreis".
Eigentlich bleibt als Resumée: geschieht ihnen ganz recht.
Andererseits fällt es immer ein wenig auf die ganze Branche zurück.
Und daher muss man eigentlich ständig vor den Ganoven warnen und Aufklärungsarbeit betreiben.
Wiederum andererseits könnte man es eigentlich auch lassen: wir profitieren schließlich davon, weil unsere Kunden ausnahmslos zufrieden sind und das überall rumerzählen.
Wiederum andererseits freut es einen natürlich, wenn das stundenlange Fingerwundgeschreibe hier auch nur einen einzigen Mitmenschen davon abgehalten hat, irgendwo einem carsearchtaktikmakler-Spinner auf den Leim zu gehen.
Leicht zerknirscht grüßt
Insider
- Auto-Chris
- Mod-Team
- Beiträge: 542
- Registriert: 22.06.2004, 16:48
- Wohnort: Hamburg
Ich muss hier mal ne Lanze für die Internetanbieter brechen!! Ich halte sie für seriös und für die beste Anwendung, des InternetsInsider schreibt über Autobörsen im Internet:
Die sind nicht seriös. Alle nicht. Das weiß jeder Insider.


Aus gutem Grund sind fast alle deutschen Autohändler Teilnehmer an mindestens einer der Internetbörsen. Die Seriösität der Börsen ist auf Augenhöhe mit der Seriosität der Branche, meiner Einschätzung nach aber noch höher! Aus welchem Grund wäre einer Datenbank nicht zu trauen


Was meinst Du, wie gerne zB Tachodreher in as24 oder mobilde.de Banner schalten würden?! autobild, ams... sind voll davon!! Die Qualität der Inserate gleichwertig. Die Markttransparenz: 79 : 2 für die Internetseiten! Warum die Prügel (nicht nur von Huby & Insider!) von allen Seiten auf die Inets und nicht auf die Printer? Ist wohl ein Problem der Wahrnehmung: Die Printer beziehen ihre Glaubwürdigkeit aus dem redaktionellem Teil unabhängig von der Qualität der Inserate. mobile.de, as24 ... werden fast ausschließlich als Marktplatz wahrgenommen und ihre Seriosität wird mit denen der Inserate gleichgesetzt. Das schlechte Gefühl beim Lesen eines in betrügerischer Absicht geschalteten Inserats, wird auf die Börse projiziert.
Während die Printer heutzutage jeder Kleinanzeige hinterher hecheln und sie unbeschadet veröffentlichen, sind die Börsen mit dem kontinuierlichem Anstrom und der Kontrolle der Inserate überfordert. (War zB einer der Gründe für gebührenpflichtige Privatinserate bei mobile.de!) Ich finde auch, dass sie es besser machen müss(t)en, die Seriosität ist ihnen aber nicht abzuerkennen. Das ist zu platt und hat auch nix mit unseriös zu tun, sondern mit dem „Wurm des Wettbewerbs“ – alle mal nach der eigenen Nase im Gesicht suchen


Mal so an Dich als Insider: Wie viele der mehr als 20.000 Händler alleine von mobile.de schätzt Du als unseriös ein, dass mobile.de, nach deren Rauswurf dann vom braven Rest nicht mehr leben könnte?Insider schreibt:
Wenn [...] "mobile.de" und alle anderen, [...] alle Unseriösen rausschmissen, könnten sie von dem verbliebenen Rest der aufrechten, korrekten, seriösen Anbieter nicht leben.
Gruß
Chris
Hallo Chris,
da wir NW verkaufen, konzentriert sich meine Wahrnehmung fast ausschließlich auf NW-Händler.
Bei mobile.de dürften die GW-Händler die große Mehrheit bilden.
Über deren Anteil an Unseriösen vermag ich mir kein Urteil zu erlauben.
Wenn es tatsächlich 20.000 sind, könnte man möglicherweise tatsächlich auch nur von den Seriösen leben.
Bezüglich der NW-, zumindest der EU-NW-Händler (unsere Liga), sieht's dann allerdings ganz anders aus.
Und dass die Betreiber aller Datenbanken das auch wissen, weiß ich aus diversen Gesprächen mit ihnen.
Und das Verhältnis der Datenbanken zu den NW-Händlern war ja auch Ausgangspunkt von Hubys posting.
Ich bleibe bei meiner pauschal und vorschnell scheinenden Aussage, dass "die nicht seriös sind", so lange nichts Entscheidendes gegen das Treiben der Unseriösen unternommen wird.
Der Betreiber einer dieser Datenbanken sagte mir: "die Datenbank wird von den Medien nur wahrgenommen, wenn sie eine gewisse Größe hat."
Recht mag er haben. Und dass er dies als Rechtfertigung nimmt, dem Treiben der Unseriösen mehr oder weniger tatenlos zuzusehen, muss ich ja nicht gut finden.
Das ist ein weites Feld, mir fehlt gerade völlig die Zeit, ich werde auf die Angelegenheit aber nochmal zurückkommen.
"Klare gerade Menschen,
wär'n ein schönes Ziel,
Leute ohne Rückgrat,
ham' wir schon zu viel." (B. Wegener)
Gruß
Insider
da wir NW verkaufen, konzentriert sich meine Wahrnehmung fast ausschließlich auf NW-Händler.
Bei mobile.de dürften die GW-Händler die große Mehrheit bilden.
Über deren Anteil an Unseriösen vermag ich mir kein Urteil zu erlauben.
Wenn es tatsächlich 20.000 sind, könnte man möglicherweise tatsächlich auch nur von den Seriösen leben.
Bezüglich der NW-, zumindest der EU-NW-Händler (unsere Liga), sieht's dann allerdings ganz anders aus.
Und dass die Betreiber aller Datenbanken das auch wissen, weiß ich aus diversen Gesprächen mit ihnen.
Und das Verhältnis der Datenbanken zu den NW-Händlern war ja auch Ausgangspunkt von Hubys posting.
Ich bleibe bei meiner pauschal und vorschnell scheinenden Aussage, dass "die nicht seriös sind", so lange nichts Entscheidendes gegen das Treiben der Unseriösen unternommen wird.
Der Betreiber einer dieser Datenbanken sagte mir: "die Datenbank wird von den Medien nur wahrgenommen, wenn sie eine gewisse Größe hat."
Recht mag er haben. Und dass er dies als Rechtfertigung nimmt, dem Treiben der Unseriösen mehr oder weniger tatenlos zuzusehen, muss ich ja nicht gut finden.
Das ist ein weites Feld, mir fehlt gerade völlig die Zeit, ich werde auf die Angelegenheit aber nochmal zurückkommen.
"Klare gerade Menschen,
wär'n ein schönes Ziel,
Leute ohne Rückgrat,
ham' wir schon zu viel." (B. Wegener)
Gruß
Insider