Scorpio Kühlwasser und Motorruckeln

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Ford und Volvo diskutieren / Berichte über Ford/Volvo schreiben / Eure Meinung über Ford/Volvo loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Ford/Volvo passt.

Moderatoren: Erik.Ode, Auto-Chris, ulliB, tom

Antworten
ali
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 27.04.2005, 14:35

Scorpio Kühlwasser und Motorruckeln

Beitrag von ali »

Hallo,

ich suche Hilfe bei meinen Scorpio-Bj-92-2,0-DOHC-Problemen. Mal abgesehen vom Rost an den hinteren Radkästen war ich lange Jahre recht zufrieden und mußte nur ein kleines Ölleck am vorderen Kurbelgehäuse stopfen. Seit einiger Zeit (vor allem im Winter) fing der Moter an, im Teillastbereich zu ruckeln und nahm kein Gas an. Das Verhalten war mal da, mal nicht. Dann sah es so aus, als wäre es temperaturabhängig. Als es im Winter richtig kalt wurde, war das Ruckeln nur bei kaltem Motor da. Als es wieder wärmer wurde blieb das Ruckeln auch bei heißem Motor und jetzt ist es wieder nur bei kaltem Motor. Im DoItYourself-Buch fand ich, dass die Motorsteuerung das so machen würde, wenn ein Sensor sich verabschiedet. Stimmt das denn? Und wenn ja, wie kann ich den Sensor (sind ja immerhin einige) lokalisieren?
Das andere Problem ist das Kühlwasser. Davon verliere ich einiges, kann aber kein Leck entdecken. Es sind auch hin und wieder laute Spülgeräusche im Innenraum bei niedrigen Drehzahlen zu hören. Deutet das auf die Heizung hin?
Es wäre toll, wenn jemand dazu nochmehr weiß.
Vielen Dank schonmal.

Gruß
ali
SCORPIO 90
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 17.02.2005, 00:18

Beitrag von SCORPIO 90 »

Hallo,
das Motorruckeln kann mit Fehlern an Sensoren zusammenhängen, muss aber nicht. Habe ich schon ein paar tausend Km, Ford hat nicht recht was gefunden :( .
Wenn Du Kühlwasser verlierst, ohne das was zu sehen ist, deutet es auf eine
defekte Kopfdichtung bzw Riss im Zylinderkopf hin.
Eventuell zeigen sich auch weisse Spuren am Krümmer oder der Verbindung
Krümmer - Hosenrohr.
Gluckergeräusche im Innenraum, die aus der Heizung zu kommen scheinen
deuten auch darauf hin - Luft im Kühlsystem.

MfG
SCORPIO 90
ali
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 27.04.2005, 14:35

Beitrag von ali »

Hallo SCORPIO 90,

vielen Dank für die Hinweise! Finde ich super, dass so qualifizierte Tips kommen.
Ich bin mittlerweile auch sicher, dass es die Kopfdichtung erwischt hat. Tatsächlich konnte ich weiße Ablagerungen an einer Trennstelle zum Hosenrohr (wahrscheinlich in der Nähe des 3. und 4. Zylinders) entdecken. Habe daraufhin nach dem Dichtungssatz gefragt und einen Preis deutlich über 200 Euro genannt bekommen. Da waren auch keine Kettenspanner dabei, die ich sowieso noch woanders hätte kaufen müssen.
Aber der Wagen hat sich noch mit Rost gegen eine weitere Zulassungsperiode gewehrt. Es fing schon vor 2-3 Jahren am linken hinteren Radkasten an. Ein paar kräftige Blicke mit einem spitzen Gegenstand an die Schweller brachten mich letztens zu der Erkenntnis, dass die Zeit für ein anderes Gefährt gekommen ist.

Gruß
ali
Antworten

Zurück zu „Ford / Volvo Lob & Kritik“