Wer kennt sich mit dem VW T3 aus???

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Seat, Skoda, Volkswagen diskutieren / Berichte über Seat, Skoda, Volkswagen schreiben / Eure Meinung über Seat, Skoda, Volkswagen loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Seat, Skoda, Volkswagen passt.

Moderatoren: Erik.Ode, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, willi

Antworten

Ist der t3 zuverlässig?

ja
1
33%
nein
0
Keine Stimmen
wenn man ein glückliches händchen beim kauf hat
2
67%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3

vigor1987
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 20.04.2005, 22:38

Wer kennt sich mit dem VW T3 aus???

Beitrag von vigor1987 »

Bild

Hallo erstmal,
so einen wagen möchte ich mir gerne kaufen, aber keinen von denen mit dem großen dach das mann nicht aufklappen muss um darunter zu schlafen (genau wie auf dem bild will ich ihn). nun hab ich aber noch ein par fragen:

-ich binn mir zwar ziemlich sicher wie die antwort (ja) lautet, aber, kann mann überhaubt unter dem dach schlafen?
-Kann man (wie bei dem großen dach an der seite) auch eine surfbrethalterung anbringen?
-gibt es als inneneinrichtung auch die kochkonsole mit dem tisch drann und den vier plätzen drumrum?
-ist die plastikhaut auch langlebig genug?
-Wie lang ist das bett unter dem dach (ich bin 1,95m groß)?
-kann man (wie beim großen dach) eine markise anbringen?

Natürlich freue ich mich auch über antworten auf eine einzige frage. Also schon mal vielen dank für eure hilfe,
vigor1987
Benutzeravatar
Auto-Chris
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 542
Registriert: 22.06.2004, 16:48
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Auto-Chris »

Moin Vigor,

der T3 ist so mittelzuverlässig. Die Benziner sind recht durstig und die Diesel recht lahm und oft zertreten. Der beste Motor ist der 1,7 ltr Diesel, aber auch er leidet unter Vollgasfahrten. Auf den Heckklappen der T3 finden sich ganz oft viele schwarze Pünkchen. Das Öl kommt meist aus verschlissenen Simmeringen der Kurbelwelle. Die Kosten nicht viel aber der Aufwand... :?

Der Laderaum des T3 ist ca 2,90 m lang. Die Liegefläche unter dem Klappdach 40 cm kürzer. Auf ihr kann man idR schlafen. Die Außenhaut ist bei Westfalia-Dächern sehr robust.

Ob es eine Puppenstube mit Sitz/Essgelegenheit für 4 Personen gibt, weiß ich nicht. Aber ich glaub beim Westfaliaausbau mit Vordersitzen als Drehstühle geht's.

Eine Markise kann glaub ich montiert werden, nur sollte man bei geöffneter Markise nicht das Dach öffnen... Surfbretthalter? Keine Ahnung.

Viel Erfolg beim Kauf. Gerade zu dieser Jahreszeit sind ausgebaute Bullis jedoch richtig teuer :!: besonders die mit Westfaliaausbau. Guck Dir einfach mal welche an (auch fahren!!) und kauf nicht den ersten!!

Chris
vigor1987
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 20.04.2005, 22:38

Beitrag von vigor1987 »

Bild
Markise und aufklappen!!! (ich hab's in der Zwischenzeit selbst rausgefunden), aber für die anderen infos vielen dank.
vigor1987
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 20.04.2005, 22:38

Beitrag von vigor1987 »

Bild
und auch die stube!!!
Antworten

Zurück zu „Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik“