Radioempfang bei JVC im Audi

Hier könnt Ihr alles zum Thema Car-Hifi, Navigation und Multimedia fürs Auto diskutieren.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, tom, Andynavi

Antworten
sagenhaft75
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 15.04.2005, 17:41

Radioempfang bei JVC im Audi

Beitrag von sagenhaft75 »

Hallo, ich habe einen Audi A3 und habe mein Audi-Radio ausgebaut und ein JVC radio eingebaut.
Vorher konnte ich sämtliche Sender empfangen, jetzt jedoch kann ich nur noch 3 Sender sehr gut und den Rest gar nicht mehr bzw. mit superheftigem Rausch empfangen. Muss ich das Gehäuse des Radios dafür erden? Das alte Gehäuse war auch nicht geerdet.
Wenn ich außerdem vom Antennenstecker den Plus mit dem Antennen-PLus vom Radio berühre ohne dass sich die Erde berührt funktioniert der Empfang wieder einwandfrei! Leider muss ich den Stecker aber draufschieben, um einen mechanischen Halt zu bekommen und dort sind die Erden nun mal zusammen.
Wer kann mir da helfen?
Weasel
Spezialist
Beiträge: 194
Registriert: 18.09.2004, 08:21

Beitrag von Weasel »

was meinst du denn mit antennen plus? meinst du die mittelnase?

gruß Weasel
tdi
Spezialist
Beiträge: 749
Registriert: 18.09.2004, 21:07

Beitrag von tdi »

Als erstes mußt Du den Iso-Stecker ändern:
Pin 7 und 4 tauschen,
Pin 5 und 3 auslösen, einzeln isolieren und zurückbinden, werden nicht benötigt.
Phantomspeiseadapter für Spannungsversorgung des Antennenverstärkers ( Verstärker ist im Antennenfuß integriert) in Antennenleitung hinter dem Radio einsetzen, Versorgungskabel des Phantomspeiseadapters in Kammer 5 des Iso-Steckers einrasten, oder mit Remoteausgang des Radios verbinden.

Zu Änderung des Iso-Steckers:
- :!: :!: :!: Einbauanleitung des Radios beachten :!: :!: :!: ´
Originalbelegung Audi : siehe:
http://www.selfmadehifi.de/kfz-iso.htm

:!: :!: :!: ACHTUNG: ORIGINALBELEGUNG AUDI IST NICHT KOMPATIEBEL ZU FREMDRADIOS :!: :!: :!:

:!: Phantomspeiseadapter bekommt man im KFZ-HIFI-Handel oder beim AUDI-Servicepartner im Ersatzteiledienst :!:
vegeta
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 16.04.2005, 17:36

Beitrag von vegeta »

Hätte mal gesagt, da fehlte der externe Antennenverstärker generell, das Originalradio hat denn ja nicht.
Vegeta
tdi
Spezialist
Beiträge: 749
Registriert: 18.09.2004, 21:07

Beitrag von tdi »

@vegeta:
Bitte erst lesen und verstehen, um was es geht, und dann Kommentare abgeben!

Bei Audi ist kein externer Antennenverstärker nötig, da:
-Bei Stabantennen ( Dachantennen ) ist der Antennenverstärker im Originalantennenfuß integriert ist !
-Bei Heckscheibenantennen ist der Verstärker an Säule ( A3 an C-Säule, / A4 / A6 an D-Säule ) verbaut, bzw A4->2001 unter Verkleidung Dachabschluß(Limo) bzw im Seitenteil hinten links(Avant)) ist.

Da Antennenverstärker nur arbeiten, wenn diese mit Spannung versorgt werden, wird bei Originalradios Geräteintern die Versorgungsspannung auf den Mittelleiter des Antennenkabels geschaltet, Fremdradio´s haben diese Funktion nicht!
Um das zu realisieren ist dann ein Phantomspeiseadapter notwendig.
vegeta
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 16.04.2005, 17:36

Beitrag von vegeta »

Sorry,
TDI hat natürlich recht, hab ich nicht exakt genug gelesen. :oops:
Vegeta
Antworten

Zurück zu „Car-Hifi, Tuning & Navigation“