Fragen zur Bereifung

Fragen und Antworten rund ums Kfz, Treffpunkt für Schrauber & Bastler.

Moderatoren: Erik.Ode, Ambush, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, Sir Craven

Antworten
XX2005XX
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 24.03.2005, 15:56

Fragen zur Bereifung

Beitrag von XX2005XX »

Ich würde gerne mal etwas wissen. Muss mir neue Sommerreifen kaufen und würde gerne breitere Reifen auf meine Felgen machen. Jetzt weiss ich nicht ob ich das kann, daher brauche ich eure HILFE!!!

Zur Zeit habe ich 175/65 R14 auf meinen Felgen, aber in meinen Fahrzeugpapieren steht drin, dass ich auch 195/60 R14 drauf machen könnte. Jetzt weiss ich halt nicht ob das geht und was der Unterschied zwischen 65 und den 60 ist. Könnte ich auch 195/65 R14 draufmachen? Die stehen jedoch nicht in den Fahrzeugpapieren!!!!!

Ich Fahrzeugschein steht noch drinnen "85S175/65 R14" Was hat das "85S" da vorne dran zu bedeuten?

Würde mich über eure Antworten freuen.
Benutzeravatar
AudiFan
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 162
Registriert: 04.07.2004, 09:21
Wohnort: bei Ingolstadt

Beitrag von AudiFan »

Hallo

Die 60 bzw. 65 ist das Höhen/Seitenverhältnis.

Wenn bei dir im FzgSchein 195/60 drinsteht, darfst du die einbauen.

Wenn du 195/65 einbauen würdest, (die würden auch passen), wäre der Außendurchmesser größer, der Tacho stimmt nicht mehr...usw.
MfG

Markus
Cate
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 02.04.2005, 01:44

Frage zur Bereifung. BITTE HELFEN

Beitrag von Cate »

Hallo!

Ich weiß zwar nicht so genau, ob ich hier richtig bin mit meiner Frage, aber ich hoffe mir kann jemand helfen.

Ich habe nämlich so gut wie keine Ahnung von Autos, würde mir aber gerne [color=red][b]breitere Reifen [/b][/color]anschaffen, weiß aber nicht, [color=red]welche Reifengröße [/color]bei meinem Auto erlaubt ist. Ich fahre einen Ford Fiesta, Baujahr 1996. In Größenbezeichnung der Bereifung steht in meinem Fahrzeugschein: vorn: 155/70R13 74Q und mitten u. hinten: das selbe. Wären bei meinem Auto also 195er erlaubt oder nicht? Wenn nicht, wie groß dürfen die Reifen denn sein???[/b][/quote]
Benutzeravatar
AudiFan
Mod-Team
Mod-Team
Beiträge: 162
Registriert: 04.07.2004, 09:21
Wohnort: bei Ingolstadt

Beitrag von AudiFan »

Hallo

Wenn bei dir im FzgSchein unten bei Bemerkung nichts größeres drinsteht, würde ich am besten beim TÜV fragen, die würden das ganze dann evtl. eintragen.
MfG

Markus
Thimmeeee
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 18.05.2005, 13:14

Beitrag von Thimmeeee »

NABEND !!!
Die (85) stehen für den Tragindexs des Kfz (schwere des Fahrzeugs bzw Beladungzustand) Reifen mit Höeren Zahlen kannst du Montieren mit niedrigen nicht!!
S ist der Geschwindigkeitsindex sprich S steht für die zulässige höchstgeschwindigkeit von 160Kmh !!! Auch hier gilt T/V/W/oder sogar Y wären auch zulässig weil Höere entgeschw.!!!

Hoffe Konte Helfen Mfg
Thimmeeee
Jeder tut was er KANN !!!
Manche tun besser Garnichts!!!

Doch allen Recht getan ist ein Ding was keiner kann!!!

Mfg Thimmeeee
Antworten

Zurück zu „Technik & Wissen“