Skoda Felicia, BJ 2000 - Blinker leuchtet ständig

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen und Erlebnisse rund um die Autohersteller Seat, Skoda, Volkswagen diskutieren / Berichte über Seat, Skoda, Volkswagen schreiben / Eure Meinung über Seat, Skoda, Volkswagen loswerden / hier kann alles rein was zum Thema Seat, Skoda, Volkswagen passt.

Moderatoren: Erik.Ode, tdi, Auto-Chris, ulliB, AudiFan, tom, willi

Antworten
Nicole1975
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 29.03.2005, 10:15
Wohnort: 162..

Skoda Felicia, BJ 2000 - Blinker leuchtet ständig

Beitrag von Nicole1975 »

Hallo,

ich bin neu hier bei euch und überfalle euch gleich mal mit einer dringenden Frage.

Seit kurzem, genau gesagt seit heute früh, leuchtet bei meinem Felicia sportline, BJ 2000, der rechte Blinker ständig, auch wenn die Zündung nicht eingeschaltet ist. Ich kann ihn nur ausschalten, indem ich die Zentralverriegelung (Fernbedienung) betätige.
Ein Anruf in der Skoda-Werkstatt brachte mir nichts. Ich möchte natürlich nicht aus den Latschen kippen, wenn ich den Preis für die Reparatur höre. Daher meine Frage(n): Woran könnte es liegen? Könnte man dies, ohne großartige Erfahrung, selbst reparieren? Wenn nicht, wieviel könnte es in etwa kosten?

Danke schon mal und Gruß von einer total verzweifelten Skoda-Fahrerin :?
sword
Spezialist
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2004, 17:57
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von sword »

Hi!
Es könnte eventuell Warnblinkschalter sein! :? :)
Nicole1975
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 29.03.2005, 10:15
Wohnort: 162..

Beitrag von Nicole1975 »

Warnblinkschalter? Dann müsste aber gleichzeitig der linke Blinker auch blinken bzw. permanent leuchten. Macht er aber nicht.
Mir wurde jetzt gesagt, dass das evtl. der Blinkgeber sein könnte. Weiß jemand, wieviel sowas beim Felicia kostet? Im I-Net habe ich große Preisunterschiede gesehen und als Laie kann man mich leider leicht übers Ohr hauen :?
tdi
Spezialist
Beiträge: 749
Registriert: 18.09.2004, 21:07

Beitrag von tdi »

Da es sich um eine VW-Konzernmarke handelt, dürfte Warnlichtschalter ( Warnblinkschalter ) und Blinkrelais ein Bauteil sein.
Wenn allerdings nur rechts leuchtet, könnte das auch ein Ansteuerfehler des Komfortsteuergerätes sein, darüber funktioniert die Ansteuerung beim zu- / aufschließen.
Nicole1975
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 29.03.2005, 10:15
Wohnort: 162..

Beitrag von Nicole1975 »

Ja, es leuchtet nur der rechte Blinker permanent. Wobei es auch heute Mittag vorkam, dass der Blinker plötzlich wieder ganz normal funktionierte. Mein Mann parkte das Auto dann auf unserem Hof, verschloß es per Fernbedienung und stellte dann wieder fest, dass der Blinker plötzlich wieder permanent leuchtete und erst wieder ausging, als er mehrmals die die Fernbedienung betätigte.
tdi
Spezialist
Beiträge: 749
Registriert: 18.09.2004, 21:07

Beitrag von tdi »

Das deutet in Richtung Zentralsteuergerät für Komforelektronik
Nicole1975
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 29.03.2005, 10:15
Wohnort: 162..

Beitrag von Nicole1975 »

Weißt du, wieviel sowas kosten könnte?
tdi
Spezialist
Beiträge: 749
Registriert: 18.09.2004, 21:07

Beitrag von tdi »

1) Man sollte das vernünftig prüfen lassen.
2) Da es mindestens 50 Steuergerätevarinaten gibt, nur nach Altteilnummer bestellen.
3) Preis: 0,- bis 500,- Euro, Ausstattungs- Varianten- Softwareabhängig.

Also besser richtig prüfen lassen.
Nicole1975
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 29.03.2005, 10:15
Wohnort: 162..

Beitrag von Nicole1975 »

Ohweh, hört sich nicht gut an. Danke aber für deine Tipps.
Antworten

Zurück zu „Seat / Skoda / Volkswagen, Lob & Kritik“